Vielleicht mal auf Gut Glück die PLA tauschen ?
Posts by ^MGR3SA^
-
-
Ganz klar ESD Schaden
Das Geflacker wird eher PLA oder einer der 74LS sein, und die haben keine direkte Verbindung an die Joyports.
Du meinst reiner Zufall ?
-
Ah ja, sehr hilfreich!
In Zukunft halt vermeiden
-
Ganz klar ESD Schaden
-
Die Kosten für den Wechsel sind überschaubar und die Escoms haben weniger Bugs als die frühen Commodore 1200er
-
Ich wäre da nach einem Austausch immer etwas vorsichtig...
Ich wollte das nur klären - der Monitor ist aus anderen Gründen eh nicht reparabel.
Micha
-
OK ich hab den Fehler gefunden.
Ich hab mal wieder den Wald vor Bäumen nicht gesehen.
Der R103 ist im Arsch - unglaublich das mir das entgehen konnte.
-
Den hatte ich auch getauscht und auch ohne den stellt sich das Netzteil tot.
Irgendwas macht einen Kurzschluss wenn man 230V drauf gibt, an C112 kommen grad mal 0,6V an.
Micha
-
Hi,
ich habe hier einen Monitor dessen Netzteil scheinbar kaputt ist, mit einer anderen Netzteilplatine funktioniert der Monitor.
Ich hab mal den Schaltplan des Netzteiles hoch geladen.
Wenn ich das defekte Netzteil ohne Monitor an 230V anklemme fällt sämtliche Spannung am Sicherheitswiderstand R103 ab aber ich kriege nicht raus warum das so ist. Ich habe schon diverse Teile mit einem funktionstüchtigen Netzteil getauscht aber der Fehler ist nicht gewandert.
Die Elkos, der Trafo, den Gleichrichter.
Im ausgeschalteten Zustand kann ich keinen Kurzschluss über C112 messen.
Jemand eine Idee ?
Micha
-
Diese Frage wurde im Lemon Forum ebenfalls gestellt dort kam man zu dem Schluss nein, es gibt keine.
Protovision hat da wohl was aber das ist irgendwie nicht wirklich old school.
Wirklich schade, dann kam die Floppy zu spät, oder war schon damals unbezahlbar. Was für ein verpufftes Potential
War halt nicht voll 1541 Kompatibel oder viele waren schon am Amiga
-
Diese Frage wurde im Lemon Forum ebenfalls gestellt dort kam man zu dem Schluss nein, es gibt keine.
Protovision hat da wohl was aber das ist irgendwie nicht wirklich old school.
Wirklich schade, dann kam die Floppy zu spät, oder war schon damals unbezahlbar. Was für ein verpufftes Potential
War halt nicht voll 1541 Kompatibel
-
Vermutlich meint Markus64, dass es schön wäre, deine Erkenntnisse zu teilen, falls mal jemand dasselbe Problem hat.
Ich hab mit einem Paintprogramm die PDF die ich schon hatte zusammen geschnitten.
Die PDF die ich benutzt habe habe ich von hier
https://www.zimmers.net/anonft…atics/monitors/index.html
Micha
-
na das ist ja schön für Dich
?
-
Das ist der D aber ich hab mir nun was zusammen gesucht
-
Hi
Ich suche ein Service Manuell in guter Qualität für den Ur 1084 Monitor auf Philips Basis
Micha
-
Wäre allein schon Interessant zu wissen ob die Teile auf 5V oder 5,2V eingestellt sind
Du meinst im Idle also ohne Last?
Das sollte im Netzteil gemessen eigentlich egal sein da ich ja wissen will was VOR der Leitung anliegt
-
Wäre allein schon Interessant zu wissen ob die Teile auf 5V oder 5,2V eingestellt sind
-
Mach doch mal ein paar Messungen wenn Du schon so viele Netzteile hast
Ich mache keine Messungen. Wozu? Das es Leistungsverluste durch Kabellängen ect. gibt weiß ich auch. Das ist für mich nicht der Punkt. Der Punkt für mich ist ganz schlicht, dass es (für meinen Anwendungsfall) excellent funktioniert und das auch bei vielen An- bzw. Einbauten. Mehr trage ich zu der Sache auch nicht bei. Nur meine Erfahrungen. Wer unbedingt Messen möchte soll das tun und dann entscheiden. Sicher sind dem ganzen auch Grenzen gesetzt. Aber die muss man dann auch erstmal auslasten! Versuch macht Klug! Für mich passt es. Der Rest ist aus meiner Sicht Erbsenzählerei. Eure HighTech NT`s macht doch auch niemand madig. Remote Sense ist in einem Entwicklungslabor oder in der Medizintechnik sicherlich extrem nützlich.
Um etwas messen zu können muss man erst die Katze im Sack kaufen.
Nix HighTech. Die schnöden Original Netzteile hatten schon eine Sense Leitung.
Micha
-
Alles hat seine Zeit.
Ich fand Mikron64 und Oomph damals auch cool.
Was bei Welle Erdball aber anders ist das es welche von UNS sind. Der Sänger ist hier ja auch angemeldet und war auch auf vielen Demo Partys.
Micha
-
Mach doch mal ein paar Messungen wenn Du schon so viele Netzteile hast