Posts by 80s Fan

    Wenn ich mich nicht täusche gilt das aber auch fürs 8A.

    Wenn du bei einem 8A nur die 4 Rams einlötest, werden sie nicht erkannt solange du nicht auch die beiden Jumper umkonfigurierst.

    OK hast Recht. Normalerweise rüsten sich die Leute das Board auf 2MB auf und nicht 512kB ab.


    Micha

    Hallo:winke: Ich möchte nichts abrüsten......... Ich habe so ne PC Karte für den Amiga 500 der kommt in den unteren Schacht. Der funz aber nur ohne Plus und ohne fest eingbauten 1MB ram! Ich möchte daher hin und her schalten können da ich die PC Karte nur ab und zu mal nutzen möchte. Mehr nicht. Bei fest eingebauten 1 MB internen Ram geht der Amiga nicht mit der PC Karte...... grün/gelber Bildschirm beim einschalten.

    Das sollte mit JP7A und JP2 gehen, wenn du die beiden wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt.

    JP2 müsste von mitte-unten auf mitte-oben geändert werden, JP7A müsste mitte-rechts wieder verbunden werden.

    Danach sollten die zusätzlichen 512kB onboard ignoriert werden. Eine 512kb Trapdoor Erweiterung sollte aber trotzdem noch funktionieren, also so wie wenn nix zusätzlich eingelötet wäre.

    Hallo! Sorry das sich mich erst jetzt melde, hab nicht gedacht das noch jemand antwortet. Da war Weihnachten zur fernen Verwanten zu besuch fahrten u.s.w.... hab vollig verpennt. Ja das könnte es sein , P7A und JP2 das versuche ich mal mit so ein Doppelschalter in einem. Danke erst mal:thumbup:

    Hallo zusammen,


    weis nicht ob ich mit meinem Problem hier richtig bin. Habe ein 500er (+) mit 8 A1 Mainboard Fat Agnus 8375 auf 2Mb Chipram umgebaut. Habe die freien Ram Plätze auf dem Mainboard aufgerüstet und nun 1 MB. Mein frage ist nun, kann ich den zusätzlichen 512KB Speicher der nun fest auf den Mainboard verbaut ist, irgendwie nach belieben abschalten das ich wieder auf Standart 512KB komme ? Mit einem Schalter an den Richtigen Lötpins oder so?

    Hallo zusammen,


    weis nicht ob ich mit meinem Problem hier richtig bin. Habe ein 500er (+) mit 8 A1 Mainboard Fat Agnus 8375 auf 2Mb Chipram umgebaut. Habe die freien Ram Plätze auf dem Mainboard aufgerüstet und nun 1 MB. Mein frage ist nun, kann ich den zusätzlichen 512KB Speicher der nun fest auf den Mainboard verbaut ist, irgendwie nach belieben abschalten das ich wieder auf Standart 512KB komme ? Mit einem Schalter an den Richtigen Lötpins oder so?

    :thumbsup: "dazu habe ich mittlerweile keine Lust mehr. Die Zeiten sind eindeutig rum" dafür hast aber trotzdem ausgiebig viel geschrieben :thumbsup: vielmals danke für deine mühe:D- Ich dachte dazu sind Foren da.....


    PS. So nen sehr änlichen getiegerten Kater hatte ich auch mal....leider verstorben

    Zuletzt welcher ist denn nun besser vorteilhafter der erste mit Netzteil innen oder der Zweite mit C64 Netzteil Anschluss. Ich habe beide und nutze den mit c64 Anschluss, da muss ich nicht noch ein extra Netzteil nutzen. Ich meine blos beim ersten Model haben die noch nicht so optimiert/gespart mit Bauteilen. Vieleicht Qualitativ besser

    Quote

    Also einfach auf 32 lassen? Aber es sind doch bestimmt viele games auf Standartkonfig programiert und funzen dann nicht oder?

    Siehe post #81. Einfach vor dem lEinladen starten.

    Aber da müsste ich ja jedes mal das auch noch davor eingeben, dann den List Laden, FB laden, dann das Programm:cry: das wäre nervig. Mit dem schalter perfekt. Aber danke für das kleine Programm, habs mir runtergeladen:Peace Wie weis ich welches Programm für welchen Ram ? Kann ich da nach größe des Programms gehen oder hat das nichts zu sagen, gibt es da welche die nach laden? Gibt es überhaupt Programme die speziell für 8Kb oder 16Kb sind? Fragen über Fragen ich hoffe ich bin nicht nervig. Habe auch mein Floppy dran und eine SD2IDE vom 64er funz alles super die Stecker passen ja. Umbau auf S-video hab ich schon gemacht, das Bild vorher war :thumbdown:


    Ein 16 KB original Commodore Ram hatte ich beim kauf mit dem VIC dazu bekommen.

    Auf 32 lassen kann man zwar machen, aber dann läuft eben nicht alles. Programme für Grundversion oder +3K werden dann streiken. Aber zwecks Grundversion kann man einfach das Modul rausziehen, und das Zeug für +3K ist meist eh nix besonderes.

    Also einfach auf 32 lassen? Aber es sind doch bestimmt viele games auf Standartkonfig programmiert und funzen dann nicht oder? Und immer wieder umständlich schwergängig :puhh: rein, raus? Ausser man hat Außen :roll2: Kippschalter:applaus:

    Da hab ich mich auch schon bemüht, ich habe nichts gefunden. Mir hat hier einer mal nen Tip gegeben, ich soll direkt über google suchen mit c64 forum. So soll einfacher sein etwas gleich zu finden. Aber trotzdem danke für den link:thumbsup:Zitat "Ich bin ja beeindruckt. Durch dieses kleine Loch muss man die Hebel des Mäuseklavier hoch und runter machen. :gruebel Funktioniert das in der Praxis tatsächlich?" Da bin ich ja mit meinen schalter :thumbsup:. Habs jetzt mit der Anleitung so halbwegs kapiert, 3 geht nur einzeln 8 geht nicht und 16 und 32 müssen zusammen das man auf 32 kommt stimmt das so oder? Oder einfach auf 32 lassen und alles geht?

    Ah Ok.... der Aufkleber war bei mir nicht mehr drauf. Das was da auf dem Aufkleber steht:nixwiss:, was welcher Speicher von wo bis wo was macht weis ich nicht:nixwiss:. Habe mich damit nicht beschäftigt und was programieren möchte ich ja nicht. Ich bin ein 64er und Amiga........ den VIC 20 habe ich mir zum Spaß gekauft, der war vor meiner Computer Zeit. Wieso wenig nutzen? Ich finde es so besser als die mini dip Schalter mit einem gegestand jedes mal zu fummeln. Krücke? Warum? Es erfüllt doch seinen zweck, mehr Speicher und war für 15Teuro:emojiSmiley-12: günstig:emojiSmiley-106: Für mich perfekt und noch aus der Zeit:thumbsup: Ich weis da gibt es dies und das noch besser/schneller. Aber das kostet mich dann wieder noch mehr Geld. Ich hab schon für den Amiga 500/600 und den C64 geblutet :emojiSmiley-23: . Ziemliches wirrwarr mit dem Speicher beim VIC, mann muss doch für jedes Spiel anderst einstellen oder gibts da eine einfache vorgehensweiße an die man sich halten kann? Oder hab ich da was falsch verstanden? Danke noch für die ausführliche Erklärung:thumbsup:

    Oh.... super das gleich so viele antworten.:thumbsup: Hallo zusammen, das ist der Speicher. Ich weis das es mit den Dip Schalten eingestellt wird :thumbsup: aber meiner hat Kippschalter. Das hatte mal ein Vorbesitzer umgebaut, so das man von Außen bequem umschalten kann. Die dip schalter (sieh Foto 3) im Loch sind auch nicht mehr vorhanden, nur das Dipschalter gehäuse ist noch auf der Platine ohne funktion. Ich kann mit den schaltern 3XXXXKBund 28XXkb einstellen aber mit den Schaltern kombiniert nicht einzeln. 8KB und volle 32KB geht nicht. Die zu den schaltern geführten Kabel sind noch alle ok-

    Hallo,

    ist schon ne weile her das hier jemand über das Them geschrieben hat. Ich hab ne 3.8,16,35 KB Ram Erweiterung für den VIC 20 gekauft schaltbar. War mit dip Schaltern, wurde dann auf Kippschalter umgebaut das man gleich von Außen einfach schalten kann. Meine frage, muss ich die schalter alle nacheinader hochschalten das sich die jeweilige Ramerweiterung habe oder einzeln? Auf den Schaltern steht immer das jeweilige ram. Irgendwie funktioniert 8 und 16 nicht und wenn ich nur 35 schalte kommt nur 19XXX Kb und nicht 28XXXKb wie es eigentlich soll. Die kabelchen zu den schaltern habe ich schon geprüft sind alle in ordnung. Wäre super wenn mir da ein helfen könnte.


    gruß

    Hallo.


    nein das hat mit der ACA 500 plus nichts zu tun, mit oder ohne habe beide versucht, es geht mir um den internen auf dem Board gelöteten Speicher. Mir gehts drum die zusäzlichen 512 kb bei bedarf zu deaktivieren, vieleicht mit einer dem auf dem Board verfügbaren Lötpunkten. Ich dachte mir, so wie man den zusätzlichen Speicher beim aufrüsten aktivierter hat zu deaktivieren halt mit nem Schalter. Es wurde ja auch Lötpins/ Verbindungen getrennt oder umgelötet. DiePC platine geht ja nur auf einem Standart 500er

    Hallo an alle!


    ich sehe hier wurde schon lange nicht mehr über das Thema geredet, aber ich habe nichts passenderes gefunden.

    Es geht um meinen Amiga 500 umgebaut auf Plus ein mit 2MB Chip aufgestockt

    und ACA Plus mit extra Turbo Karte. Jetzt zu meinem Problem, ich habe so eine PC Karte die man unten anstatt der

    Speichererweiterung reinsteckt. Das Problem ist die läuft nicht wenn 1 MB fest auf dem Board erweitert ist.

    Gibt es da ein Möglichkeit den fest verbauten Ram mit einem Schalter auf dem Board zu deaktivieren das er

    nur mit 512KB läuft?

    das ist bei mir auch so eingestellt