-
Hallo forum ,
schon oftermals diskutiert und hier schon wieder ein mal ;
1- gibt es noch irgendwo im eu ein lieferanten zum Brother 1090 kartusche ?
oder kann jemandem sagen wass die beste methode zum wiederbeleben ein solcher ausgetrockneter kartusche ist .
2 - hat jemandem die rom erweiterung ??
damals gab es ein eprom erweiterungs umbau um damit ein angepasster characters satz zu bekommen ( aka decender rom )
-
5 versucht und 1541 läuft nog immer .
alps 1541 test zeigt keine probleme.
so definitiv kein 4 mhz
-
ronduc Welche Version von BROM/CROM läuft bei dir?
bei mir 1.3 d/e und 1.5
-
@ kinzi ,
1541 funktioniert ohne probleme 
-
mein heutige projekte sind alle nur schneller ................................
nach 2 stunden ohne beruhrung funktioniert dass ganze noch immer , ich kann den pointer noch manipulieren .
aber alles andere gibt nur ein absturz.
-
mit ein 4mhz quarz sind die probleme gleich , so ich vermute dass mein processor nicht eben ein 4mz version is t .
leider hab ich kein kleinere werte da sonst konnte ich mal versuchen .............
-
schwarz/weiss streifen gibt ess viele
-
ronduc
1nf änderung gibt kein unterschied .
so bleibt den processor übrich ( oder ubrig )
-
stimmt ,
die von jani soll aber ein original modul sein ( so anfang jahre 80 ) .
leider kann ich kein processor testen .
gibt ess noch andere bilder vom original , damit wir mal vergleichen konnen ??
-
Danke !! ,
im anhang die abbildung vom world of jani ,
gleiche processor und zwei unterschiedliche eprom varianten.
muss mal an jani frage ob er dieser noch da hat , und ob er einwandfrei funzt.


-
die mit dass kreuz war der erste die ich versucht habe
aufschrift ist laser graviert , hab schon mit farb löser und alkohol versucht ob die chips uberlackiert sind , leider nicht




-
soweit gekommen ;
habe die 74 serie ic's alle getestet , sind gut ( auch mit nicht normierte spannungen 3.3 )
beide eproms sind jetzt -1 versionen ( de und en versionen )
speicher sind bestimmt original toshiba getauscht aber keine änderung
mit 4 mhz quarz gibt es das gleiche resultat
entweder direkt am c64 oder uber 3 fach extender , gleiches resultat
bleibt den processor , china aber keine direkte spure von fälschung ...... mja aber .....
-
@ oliverw , hab ich nicht erlöscht in der nähe , werde dass aber sicher versuchen .
auf dem jani website sieht man -20 und -12 27c256 eprom .
-
@ kinzi ,
hab die info von foto's einer forum-mitglied übernommen ( bin leider nicht sicher welches forum dass war ............... )
-
@ ronduc ,
hab ich da , werde mal versuchen
-
@ kinzi ,
sind cmd u G65SC02P-4
hab schon mit ethanol , unf farblöser versucht , boden bedrückung ist unterschiedlich
-
@ kinzi , stimmt mock-up photo .
-
@ ronduc ,
neben dem quarz ist ein 561 , 560 pf
im bild fehlen c1 und c2 , die sind inzwischen montiert ( so im problem schon enthalten )
-
eproms sind -1 versionen , so 150 ns
gleiches problem bei dc ( 250 ns ) und -2 versionen ( 200ns )
-
ai ai , foto nicht mitgekommen ;

ist ein clone vom original entwurf .