klemmt bei euch auch der Knopf für das 3,5 Diskettenlaufwerk und kommt nicht raus?
Posts by Eydan
-
-
Oh.... klingt sehr kompliziert...dann lieber die daten auf 3,5 Diskette kopieren oder?
Bzw kann man die Sd karte unter dem Mega 65 (nicht hinten) einfach raus ziehen? Zur Sicherheit?
Auf die SD-Karte können mehrere eigene d81-Diskettenimages kopiert werden, die bspw. auf dem PC mit dem Programm DirMaster (https://style64.org/dirmaster) erstellt und befüllt werden können. Im Freezer wählt man mit der Taste "0" die SD-Karte aus und kann dann im Dateibrowser auswählen welches der auf der Karte verfügbaren d81-Images eingebunden ("ge-mounted") werden soll: d81-Datei wählen und "Return" drücken.
Ja, die interne SD-Karte unter der Bodebklappe kann rausgenommen werden, wenn stattdessen hinten im MEGA65 eine miscroSD-Karte benutzt wird.
Danke für deine Hilfe...
-
Wie Steuert man den hinteren Kartenslot an?
Wenn eine microSD-Karte im hinteren Kartenslot vorhanden ist und korrekt für den MEGA65 konfiguriert ist, dann ist nur diese im Freezer sichtbar und wird verwendet. Auch wenn die interne Karte zusätzlich noch im MEGA65 stecken sollte, so kann im Freezer (zumindest zur Zeit mit der aktuellen Firmware des MEGA65) nicht auf die interne Karte gleichzeitig zugegriffen werden.
Achtung: Im SD-Karten-Formatier-Utility, das über das Ultility Menü des MEGA65 ereichbar ist (ALT-Taste beim Start drücken), kann auf beide Karten zugegriffen werden und man muss aufpassen nicht versehentlich die falsche Karte zu formatieren.
Hier die deepl-Übersetzung des entsprechenden Abschnitts aus dem Handbuch (Abschnitt 4, Configuring your MEGA65): "Das MEGA65 hat zwei SD-Kartensteckplätze: Einen SD-Kartensteckplatz in voller Größe im Inneren, unter der Klappe, und einen Steckplatz für microSD-Karten auf der Rückseite. Die aktuelle Version der MEGA65 Firmware unterstützt nur die Verwendung einer SD-Karte zur gleichen Zeit. Wenn Sie Karten in beiden Steckplätze haben, verwendet der MEGA65 standardmäßig den externen Steckplatz. Die Ausnahme hiervon ist, dass die FDISK/FORMAT des MEGA65 auf beide Karten zugreifen kann, so dass Sie auswählen können, welche SD Karte formatiert oder repariert werden soll."
Oh.... klingt sehr kompliziert...dann lieber die daten auf 3,5 Diskette kopieren oder?
Bzw kann man die Sd karte unter dem Mega 65 (nicht hinten) einfach raus ziehen? Zur Sicherheit?
-
umstellen auf 8 hat klappt
....
Daten werden teilweise Geladen...
Vielleicht noch jemand ne andere Idee...
Einige Programme laufen einige nicht...
In welchem Modus probierst du das - vermutlich mit GO64 in den C64-Modus umgeschaltet, oder?
Vielleicht sind diejenigen (C64-)Spiele die nicht gehen, nicht kompatibel mit dem C64-Modus des MEGA65? (Nachladespiele für den MEGA65 selbst dürfte es aktuell kaum geben.)
jo alles im c64 Modus...
-
Ich hab noch ne Frage...
Wie Steuert man den hinteren Kartenslot an?
Sicherlich auch über das Freeze Menü... Wie ist die Bezeichnung dafür?
Bei aller "AUFREGUNG" finde ich meinen Mega 65 immer noch WUNDERBAR
-
Super... Was muß dann im Freeze Menü stehen? Aus der Beschreibung schnalle ich das nicht...
Die Standardwerte im Freezer (erreichbar durch drücken der "Restore" Taste für die Dauer von ca. 0,5-1 Sekunde und loslassen) sehen so aus:
Um Gerätenummer 8 für externe Geräte zu ermöglichen, drückt man hier im Freezer die Taste "8" einmal. Das interne Laufwerk (internal drive) hat nun die Gerätenummer 10 (siehe folgendes Bildschirmfoto) erhalten und die Gerätenummer 8 ist jetzt frei verfügbar für das externe Laufwerk:
Die so getätigte Änderung ist allerdings nicht dauerhaft: Die Laufwerks- und Gerätezuordnungen sind temporär und werden nach einem Herunterfahren oder Zurücksetzen auf die Standardwerte zurückgesetzt!
Danke.
-
Ich würde sagen, dass nicht wenige Spiele automatisch und fix von Laufwerk 8 nachladen. Deshalb würde ich ein externes Diskettenlaufwerk auch unter 8 betreiben und lieber die internen Laufwerke umstellen.
Super... Was muß dann im Freeze Menü stehen? Aus der Beschreibung schnalle ich das nicht...
Edit:
umstellen auf 8 hat klappt
....
Daten werden teilweise Geladen...
Vielleicht noch jemand ne andere Idee...
Einige Programme laufen einige nicht...
-
Das habe ich ihm schon ganz am Anfang geschrieben.
Load"*",10 kann nur ein Basic Programm laden.
Wenn es ein Spiel ist wäre
Load"*",10,1 on der Regel korrekt damit es richtig geladen wird.
Änderungen im Setup werden meist bei Geräen erst nach einem Neustart übernommen.
Danke ... probier ich aus
-
Ich würde sagen, dass nicht wenige Spiele automatisch und fix von Laufwerk 8 nachladen. Deshalb würde ich ein externes Diskettenlaufwerk auch unter 8 betreiben und lieber die internen Laufwerke umstellen.
Super... Was muß dann im Freeze Menü stehen? Aus der Beschreibung schnalle ich das nicht...
-
Vielen Dank für Eure Hilfe,so funktioniert es...
Hab mich echt wat glatt angestellt.... Meine c64 Zeiten sind schon ne weile her
Sprich Schalter auf 10 umschalten... am Laufwerk
Wie startet man dann die Programme ?
Hab es mit "load"*",10 probiert und er zeigt mir den startbildschirm lädt dann aber nicht weiter?
Sondern versuchte dann am 3,5laufwerk weiter zu laden...
Im c64 Modus... fehlt da noch ein Zusatz?
Das Programm ist auf einer Kompletten Diskette..
"File not found error in 1080 "
Wie gesagt er greift nicht auf das start laufwerk zu sonder auf das 3,5 und das ist "ausgeschaltet"
Gruß Eydan
Edit
Einzelne Programme auf der Diskette das funktioniert
Programme die auf einer Diskette komplett sind funktioniert noch nicht...Ich probiere noch paar Sachen aus...
-
Leider hab ich keinen Mega65
Dann änder das.
SUPER GERÄT Sicherlich
...Ich raufe mir aber schon sehr die Haare das dit nich funktioniert
-
Leider hab ich keinen Mega65
Dann änder das.
Ich bin neu hier und hab jetzt meinen Mega 65 bekommen
...
Ich versuche jetzt schon eine weile mein Diskettenlauf (1541-II )dem Mega 65 zu nutzen..
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Zum Thema Floppy: grubi hatte, meine ich, eine zum laufen gebracht.
Danke für die info...:)
-
Das interne Laufwerk wird die Adresse 8 haben genauso wie Deine 1541.
Also müsstest Du das interne Laufwerk deaktivieren, oder auf Geräteadresse 9 ändern.
Wäre es nicht einfacher die 1541-II mit den Dip-Schaltern auf Adresse 9 umzustellen?
Alles probiert ging nich.. und laut Bedinungsanleitung nicht nötig...
-
Das interne Laufwerk wird die Adresse 8 haben genauso wie Deine 1541.
Also müsstest Du das interne Laufwerk deaktivieren, oder auf Geräteadresse 9 ändern.
Leider hab ich keinen Mega65 aber ich vermute das es da ein Menü/Setup gibt ?!
Hallo Superingo,
So ähnlich macht man das woll im sogenannten Freeze Menu... doch das funktioniert nicht bzw. Gebe ich vielleicht auch die falschen Befehle ein...
-
Hallo alle Zusammen,
Ich bin neu hier und hab jetzt meinen Mega 65 bekommen
...
Ich versuche jetzt schon eine weile mein Diskettenlauf (1541-II )dem Mega 65 zu nutzen..
das Handbuch hilft mir da irgendwie nich weiter und meine englisch Kenntnisse sind och nich die besten... das Laufwerk funktioniert Ohne Probleme an meinen alten Brotkasten...
Muss ich im Freeze menü irgendwas noch einstellen oder eine bestimmte Befehlskette?
Ich war am C64 er der Musiker als der "Programmierer"...und natürlichbein Zocker
Ich danke für eure Hilfe.
Gruß Eydan