Ganz klar kein Fake, verfolge ihn schon länger, auch Quellen aus seinem früheren leben, als er noch, ohne Maske, und mit Realnamen bekannt, Gitarre in einer Band spielte. Deren Einflüsse sind in seinem ersten Album noch zu hören, welches eher Richtung Rock/Metal mit viel Gitarre geht. Habe auch viel Content von ihm gesehen, wo es um die technische Umsetzung geht. Sync mehrerer Gameboys mit LSDJ, NonoLoop usw. Die Bedienung verschiedener Musikprogramme für den C64 (mit hex-Werten) und Live-Programmierung von LSDJ.
Klar, er nutzt nebenbei ein Launchpad, vermutlich samt Ableton, hat Bass, Gitarre, vocals und einige Samples pre-recorded, aber er "spielt" die Trigger-Events live ein. nicht wie viele faker, die auf den Launchpads nur rummalen und mit schickem rgb geblinke darauf blenden wollen.
Am C64 nutzt er Mssiah, ein midi modul und seine eigens kompilierte Lukhash Essentials cart mit vielen, oft nicht gerade simplen Tools, bei denen faken echt schwer wäre und sinnlos, das zu haben, nur um dann NIX davon per SID generieren zu lassen.
Klar, bei seinen neueren Werken nutzt er nicht nur 8-bit Technik, sie findet aber immer einen Weg in seine Musik.
Und auch klar, dass die Musik eine Studio-Aufnahme ist, in den Videos spielt er es aber dennoch real ein.
Es gibt sogar Videos, wo er die Tastendrücke für die Melodie einblendet und gleichzeitig per Tastatur spielt.
Startet doch einfach z.B. Mssiah und drückt die Tasten genauso. Wer da, wenn er alles richtig macht dennoch eine andere Melodie zustande bringt, dem geb ich n Bierchen aus.
Und wäre er echt ein Faker, würde er dann nicht mehr auf sich aufmerksam machen? Seine Alben nicht ständig umsonst (oder pay what you want) lossless als download anbieten? Was hätte er dann davon ein Faker zu sein? Zudem gibt/gab es Tracks von ihm auch als SID download...
Hier kann man z.B. sehen, dass er die Baseline live spielt, die anderen Spuren werden per Laptop später dazugemischt.
Oder hier ein Song, den er komplett im Mssiah Sequenzer geschrieben hat, offensichtlich kein Fake...