Posts by kadi

    Nur mal rein aus Neugierde: ist es ein 7360 oder 8360? Wobei 7360 ja extrem selten anzutreffen sind, Und ist es einer aus der Originalbestückung von 1984 oder mit anderen Datumscode?

    Drauf steht das mos logo und 8360R2 und 5084

    Er ist aus meinem c16, den ich Anfang '86 bei ALDI erstanden habe.


    Was bedeutet 5084 ist das das Datum?

    Sieht aber von der Reihenfolge auch so aus als sei da ein Bit kaputt und immer aus 0, halt das Bit1 mit Wert 2.


    Bedeutet das das da möglicherweise der RAM defekt ist? Oder ein Chip wie der Ted?


    Habe gestern viele Programme laufen lassen, mir kam das System ansonsten stabil vor.


    Die Rams sind schon gesockelt, da ich vor 40 jahren mal auf satte 64K aufgerüstet habe.

    Hi

    Wenn das die Umschreibung dafür ist, daß die Helligkeiten 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 beim Hintergrundregister als 0, 0, 2, 2, 4, 4 und 6, 6 interpretiert werden, dann hängt also im Hintergrundregister Bit 0 (Wert: 1) fest auf 0.

    Hab das noch einmal untersucht und es ist wie 0 1 0 1 4 5 4 5.


    und ja es springt heller und dunkler von 0-7...


    Der Poke ist auch dunkel.

    Hallo,


    mein c16 zeigt die Farbe 0 zu dunkel an, also wenn ich


    "color 0,2,7: color 1,2,7:color 4,2,7" eingebe müsste ja der Bildschirm komplett weiß sein (Rand, Hintergrund und Schrift) und mann dürfte die Schrift nicht lesen können.


    Aber bei mir ist nur der Rahmen weiß und die Schrift. Während der Hintergrund dunkler ist, also grau. Die Schrift kann man lesen.


    Die Farbe ist identisch mit einem Farbwert dunkler. Es gibt noch mehr Farbstufen, aus der Liste vom 0-7, die übersprungen werden und dunkler bleiben.


    Ich vermute, dass es ein Problem mit dem Rechner ist, habe leider keinen CRT mehr, womit ich das vergleichen kann. Oder könnte es auch ein Problem mit dem ODV sein und dem HDMI Bildschirm, den ich benutze? Das Bild ist auch so alles andere als gut.


    Ist das Problem bekannt?

    Jo ich hab die Tastatur einfach von der ARM Platine abgezogen und ein USB-Kabel angelötet...erstmal ohne den HUB...und nutze das Platinchen erstmal nicht mehr. Das Gehäuse ist zugeschraubt und das USB-Kabel kommt hinten raus, hab ein kleines Loch reingebohrt. Bissl Heisskleber.


    Geht bestimmt auch intelligenter, ein Umbau sodass man beides Nutzen kann. Ich bin aber zu faul da was zu versuchen. Ich lass das erstmal so.


    Ja, ich habe ja hier einen schönes System mit einem gut durchkonfiguriertem VICE, wo alles so seit Jahren funktioniert, wie ich das möchte. Da hab ich mehr freiheit als mit dem Thec64 mit seinem Karussell. Nicht das ich das Teil kacke fänd, die Macher haben ein suuper cooles Teil gebaut und ich find diese Replik megatoll gemacht. Respekt!


    Aber ich bin vor allem an dem Brotkasten Feeling interessiert, weils sich echter anfühlt als ne PC-Tastatur. Vor allem wenn ich meine BASIC Programme lade, die ich damals geschrieben habe.


    Und hab kein Problem mit Löcher reinbohren, ist ja ne Replik. Bei einem original möchte ich nix verbasteln und zerstören, das wäre gegen mein Gewissen. Der Dremel kommt nicht am mein original.