Für den WiC Contest?
Nein, erstmal nur für persönliche Studien. Ob daraus mal was „fertiges“ wird oder gar etwas, was das Licht der Öffentlichkeit erblickt, steht in den Sternen.
Posts by butlerking
-
-
Hallo,
ich habe auf einer C64 Utilities Diskette das Programm C64 Disk Patch gefunden. Im Internet gibt es nur spärliche bis keine Infos zu dem Programm. Es finden sich keine Hinweise auf den Author oder das Erscheinungsjahr oder ob es als Listing veröffentlich wurde. Gefunden habe ich es auf "Beatline Best Tools" Diskette. Man kann es auch downloaden z.B. auf der Homepage von Mingos oder in der CSBd. Mich würde es sehr interessieren ob jemand Rechte an der Software hat.
Ich habe das Programm disassembliert und mir die Programmiertechniken angeschaut. Eventuell möchte ich Teile davon für eigene Zecke nutzen.
Wem ist das Programm bekannt und kann was dazu sagen?
Danke schonmal.
Glück Auf
-
Bin auch dabei. Zum ersten Mal. PN / Konversation ist raus.
Danke. -
Hallo Leute!
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung!
Das Video ist einfach nur Hammer.
Das muss man gesehen haben!
[External Media: https://youtu.be/EBCYvoC4muc]Ich kannte das Video schon. Es ist echt "krasser Scheiß" was auf der Welt so alles gemacht wird. Man denkt, ab einem gewissen Alter, es ist alles gesagt, gesehen und erlebt und dann kommt der daher und zeigt dir das Gegenteil.
Watt is es schön auf dieser Welt. Man wird immer wieder überrascht.
Glück Auf.
-
Sorry, i have used a old SD Card with ROM 287. Now i have a newer Card with ROM 376 and the Game runs fine. Sometimes i get confused.
-
Ich hab mir das Spiel auch geladen und auf dem EMU ausprobiert. Ich finde das Spiel gut gelungen und das Design ist auch ansprechend. Den Zeichensatz finde ich echt gut. Er ist sehr angenehm zulesen.
Toll gemacht.
-
Interesiert bin ich auch. Die meisten Bauteile hätte ich auch schon im Stock. Für die Leiterplatte würde ich bis zu 25 Euro zahlen wollen.
Dann hoffen wir mal, dass sich noch weitere Interesenten melden.
Daumen hoch für dein Projekt.
-
Für Bastelfans, THT Löter und Programmierer:
Danke für die Info. Da bleib ich am Ball. Das will ich haben.
-
Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich schau mich mal um unter den genannten Readern.
-
Ich lese viele Bücher aus unser Wolke bzw. Wanderplatte. Ich habe Windows 11 auf meinem PC. PDF's werden mir mit dem in Windows ausgewählten Browser angezeigt. Bei mir ist das Firefox, Das Blättern über viele Seiten dauert mir da eindeutig zulange. Deshalb suche ich einen Reader der das deutlich schneller macht. Ich denke an meiner Hardware liegt es nicht. AMD Ryzen 7 3,7 Ghz, 32 GB Memory und eine AMD RTX 2070 Super sind doch mehr als ausreichend.
Ach ja, der Reader sollte kostenlos und nach Möglichkeit auch Werbefrei sein.
Danke erst mal.
Glück Auf.
-
Es gibt eine Telefonnummer des deutschen Büros der Fa. Keelog. Zu finden unter contact auf der Homepage. Da erfährst du vielleicht näheres.
Übrigens funtioniert dein Link nicht. Nur so am Rande.
-
Gute Idee. Du kannst jetzt schon ein Label im Code rechts-klicken und "Show Memory" auswählen. Das setzt den Memory View auf die Adresse des Labels (+/- 8 Bytes, weil die Anzeige immer auf volle 8 Byte-Grenzen geht)
Danke für den Tip. Damit kann man auch schon prima arbeiten.
-
Ich mal wieder.
Schön wäre es wenn man im "Memory View" Fenster, nachdem man "Goto Address" angeklickt hat ein Label eingeben könnte. Mein persönlicher Hintergrund ist, dass ich viele Fehler mache beim Programieren in Assembler, so dass ich oft Breakpoints setze und mir dann bestimmte Speicherstellen anschaue um das Ergebniss meiner Programmiererei zu begutachten. Danach muss ich oft meinen Code ändern. Die Hexadresse dieser Speicherstellen ändert sich dann in aller Regel. Im Falle der Möglichkeit ein Label einzugeben müsste ich mir nicht jedesmal die neue Hexadresse merken sondern nur einmal das entsprechene Label. Das wäre dann, für mich jedenfalls, viel einfacher.
Glück Auf.
-
Ich bin dann auch dabei in diesem Jahr.
-
Ein Wunsch von mir wäre folgender. Vieleicht gibt es das ja auch schon und ich bin mal wieder zu blöd zum finden.
Ein Semikolon im Codefenster (ASM Editor) macht alles danach zum REMARK. Manchmal wünsche ich mir mehere Zeilen als REMARK zu setzen.
Meine ungefähre Vorstellung davon wäre:
//
Alles das hier dient nur der Erklärung
Es hat keine Funktion
Wird nicht interpretiert
Wird nicht ausgewertet
Usw.
\\
Oder ähnlich.
Danke.
-
Lieber Endurion!
Bei mir geht leider gar nichts mehr, weder Release noch WIP.Alles ausprobiert
Egal ob ich ein ASM-File lade, eine Solution lade usw.
Das gesamte Fenster bleibt unverändert genau so und tut gar nichts:
(Interessant ist auch die Kante von Hellgrau auf Dunklelgrau oben rechts.)
LG
Thomas
Das war bei mir vor ein paar Tagen auch so. Ich starte C64Studio jetzt mit Admin Rechten. Jetzt funktioniert das wieder. Ich weiß nicht ob es wirklich damit zusammen hängt weil es ja zuvor auch ohne Admin Rechte funktoniert hat.
Versuchs mal Bitte.
-
Vielen Dank für die Zahlreiche Teilnahme!
es ist soweit! Leider ist Deine Zahl nicht die richtige.
Die Steine stimmen, aber soviel Sand ist es dann doch nicht.
Knapp vorbei.
Danke für das schöne Spiel. Hat Spaß gemacht.
Glück Auf.
-
Ah danke! D.h. da ist ein Bug, klarerweise ist $fb immer im RAM, das sollte eigentlich immer richtig sein.
Mir ist noch was aufgefallen. Es geht immer noch um die rote Darstellung eines Wertes im Debug Memory Fenster. Wenn ich mit dem Assembler Befehl STA neinen Wert in eine Speicherstelle schreibe und beide Werte gleich sind wird der Inhalt der Speicherstelle nicht rot dargestellt, differiert der Wert dann wird rot dargestellt. Ist das so gewollt? Ich hoffe du kommst mit meiner Beschreibung klar.
-
Bei den Lokationen, wo der Speicher überblendet werden kann (z.Bsp. I/O, oder ROM), muss man evtl. mit dem Schalter oben "Show memory as CPU/RAM see it" umschalten.
Das Umschalten von diesem Button hat geholfen. Jetzt ist das Debuggen wieder viel komfortabler.
Vielen Dank.
-
Oh man, wie kann man das übersehen. Zeile / Spalte hat sich erledigt. Sorry.
Mit dem rot darstellen meine ich folgendes.
LAUWERKS_FLAG = $fb
lda #$01
sta LAUFWERKS_FLAG
Memory Fenster
------00 01 02 03 04 05 06 07
00f8 00 00 00 01 00 00 00 20
Die 01 an Position 03 sollte dann in rot dargestellt werden. So habe ich das gemeint.
Herzlichen Dank.