So, war etwas spät dran, aber heute habe ich Pupu beendet. Bin ein bisschen Stolz, alle Levels ohne Solver.
Posts by IllegalAlien
-
-
Ich denke, dass da auch Einige den Retro Radionics ArcadeR im Sinn haben. Mir sind bislang aber noch keine Erfahrungsberichte zur USB-Version unter gekommen. Möglich, dass der alle Funktionen der Retro-Games-Ltd.-Geräte unterstützt:
Aha, danke für den Hinweis. Sieht stabil aus und genug Buttons hat er mindestens.
Weiß jemand wie es mit dem Inputlag aussieht?
-
Aber hier hört man oft von qualitativ hochwertigeren Alternativen.
Hmm, cool. Welche wären das?
-
Ich befürchte, dass RGL jetzt erst mal bis auf Weiteres nur neue THECXSTICK fertigen wird und den dann auch den THE64-Usern nahelegt:
https://retrogames.biz/products/thecxstick/
Bei THEGAMEPAD ist das aber wohl nur auf leergekaufte Lager zurück zu führen, da das Gamepad auch für THESPECTRUM angepriesen wird. Das kommt wieder, da bin ich sicher. Einfach mal die üblichen Shops auf Wiedervorlage legen:
https://dragonbox.de/de/kabelg…oller/thea500-mini-joypad
Nachtrag: Ist doch verfügbar (und auch schon in geänderter Verpackung bei der schwarzen Version, damit es den Commodore-Bezug verliert):
https://www.polyplay.xyz/TheC64-Mico-Switch-Joystick_9
https://www.polyplay.xyz/TheC64-Mico-Switch-Joystick_6
Danke für die Links.
Den THECXSTICK habe ich, mochte aber schon seit dem VCS den CX nicht. Bin bis heute Fan des Competition Pro. Da war/ist der TheJoystick eigentlich viel besser, wenn die Fertigungsqualitat stimmen würde.
Der Speedlink Competition Pro USB hat ja nur vier statt der für die Minis benötigten acht Knöpfe.
-
Hallo,
der Stick, der beim TheC64 beiliegt, bietet ja Anlass zu Kritik und ist bei einigen auch schon kaputt gegangen.
Wird es da eine Neuauflage geben? Aktuell ist er nirgendwo zu zivilen Preisen mehr zu bekommen.
-
Ich antworte mal für Retro Ronny. Ja, das ist seiner!👍
Finde es immer cool, wenn die Maschinchen nebeneinander stehen, da kann man die Unterschiede und Gemeinsamkeiten am ehesten erkennen (vor allem, wenn gleiche Software läuft)
-
Mein Platz
Gehört der 600XL
dazu?
-
Von einem ersten offiziellen Firmware-Update habe ich auch nichts gehört.
Fireware-Update 1.01 gibt es hier:
-
Was die a7800 Konsole aufwertet sind die neueren Spiele
Läuft sowas wie E.x.o. auch auf einem echten 7800er (wobei die Ausgabe auf dem HF-Modulator bestimmt übel ist)?
-
Also dass eine fünf Jahre jüngere Plattform (7800) deutlich besser aussieht ist ja keine Überraschung.
Und der Fairness halber sollte man aber wenigstens die Farbversion von PETSCII Robots heranziehen.
[External Media: https://m.youtube.com/watch?v=jQYRgxnAWY4&pp=ygUacGV0c2NpaSByb2JvdHMgYXRhcmkgY29sb3I%3D]Die Zersplitterung der Plattform (2600/7800er, 8-Bit-Schiene/5200 und ST(E)/TT/Falcon oder C16, C64/128 und Amiga 2000/3000/4000) hat mich seinerzeit schon geärgert und ist heute auch nicht besser.
-
Vielen Dank.
Der obige Quelltext iat ja von 2018, damit wird das nicht der von der V.1.3 sein, die ja von 2022 ist.
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Quelltext von o.g. Programm.
Auf der Sourceforge-Seite ist der leider wider Erwarten nicht zu finden.
Habe nur hier hier eine besondere Fassung gefunden. Ist das die aktuelle 1.21?
-
Es finden sich allesamt im Netz .. wenn nicht im csbd dann in den amerikanischen Archiven wenn man bisschen danach sucht.
Mangels C64 in den 80er/90er-Jahren ist das besagte Manager-"Spiel" an mir vorbeigelaufen.
Ausgelöst durch diesen Thread wollte ich mir das mal ansehen. "Spielen" will ich das Game zwar nicht, aber Videos bzw. Screenshots wären ok.
Konnte aber nichts dergleichen finden. Es gibt zwar Material zum PC-Remake, aber Material zum Original vom C64 war nigends auffindbar.
-
Jetzt reichts aber langsam hier. Was bildet Ihr Euch eigentlich ein?
[...]Niemand zwingt Dich zu irgendwas. Halt Dich einfach aus meinen Entscheidungen raus.
Ok. Solche Worte seinen potentiellen Lesern gegenüber sind aus meiner Sicht nicht so hilfreich.
Gehöre zwar nicht zu den Stammlesern, aber ab und zu hätte ich das Heft wie in der Vergangenheit so auch in der Zukunft bestimmt mal gekauft (die Printvariante).
Das werde ich nun sicher nicht tun. Wird natürlich keinen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg haben, aber Unhöflichkeit geht für mich einfach nicht, unabhängig davon, wie berechtigt oder unberechtigt die Forderungen nach einer PDF-Variante sein mögen.
-
Hmm, nicht, dass der AMIGA-500-Maxi noch zum Sargnagel von RGL wird.
-
braucht Yoomp nicht 256 KB?
Nee, 64KB, funktioniert also problemlos am unmodifizierten 800XL.
-
Na für die von IL direkt in Script 99 genannten Spiele.
Dann packe ich Rechner aus.
Noch weniger Platz ufm Schreibtsch…Also der 130XE reicht für alle Games, die der 400Mini auch kann, da er ja ebenfalls 128K hat. Der 800XL hat nur 64K, da gehen einige neuere Games nicht.
Aber Du wirst eh eine Massenspeicherlösung benötigen, da empfehle ich das SUBAVGCART, da gibt es lötfrei eine Speichererweiterung und Stereo-Pokey gleich mit dazu.
-
Vielleicht doch Teile auslagern?
Stefan
Also von meiner Seite aus nicht, ich habe alles zur OT-Diskussion gesagt.
Zurück zu den Games.
Zocke fast jur noch die neueren Sachen. Auf dem 400Mini gehen davon zumindest alle Games die max. 128K verlangen. Davon gibt es einige tolle Sachen.
Night Knight
Time Wizard
Ridiculous Reality
Fallen Kingdom
Final Assault
Space Taxi
-
Es ist immer noch eine Rechteckwelle
Ich höre sehr gerne die Pokey Titel und freue mich, wenn mal wieder etwas neues heraus gefunden wurde.
Dann wird Dich dieser Song von Makary Brauner bestimmt auch begeistern?
[External Media: https://m.youtube.com/watch?v=M6tt6WmUT50]Eine Rechteckwelle kann ich da für meinen Geschmack nicht so recht raushören.
-
Es sind immer nur 3,5 Oktaven und die Rechteckwellen sieht man ja schön.
Hier kannst Du gerne nachlesen, dass der Pokey auch Sägezahn- und Dreieck-Wellenformen generieren kann.
https://forums.atariage.com/to…and-other-advanced-stuff/
Und dass der Pokey nahezu beliebige Frequenzen ausgeben kann hatten wir ja schon.