... so, falls es jemanden interessiert: ich habe (auf diesen Thread hin) den Anbernic RG28XX bei x-com käuflich erworben.
Ich bin ja meist skeptisch ob diesem China-Zeug - wurde hier jedoch sehr positiv überrascht.
Die Systemsoftware ist ausgereift, das Display grandios und das Gerät an sich und seine Bedienelemente sind stabil und sehr gut benutzbar (und dabei ist er noch der von den Abmessungen kleinste der Anbernic-Geräte).
Es sind zwei Emulatoren installiert (das bekannte Retroarch für alles inkl. Amiga, C64 und alles an Konsolen, was man kennt bis hin zur Playstation) und das eher auf Konsolen spezialisierte und dafür nach meinen Meinung auch eher zu nutzende GameRoom).
Kurz: alle Spiele laufen flüssig. Mit den diversen und anfangs verwirrenden Einstellmöglichkeiten des Retroarch kann man für jedes Spiel die passensten Einstellungen speichern.
Einschränkung: C64-Spiele mit teilweiser Tastaturbedienung sind natürlich etwas anstrengend -Retroarch kann zwar eine Tastatur einblenden , aber eine Lösung abseits von z.B. f1/f3 ist das auf Dauer nicht.
Amiga-Games mit vorgeschaltetem mausbedientem Trainer sind die absolute Herausforderung hinsichtlich der Bedienung. Aber mglw. hab ich da noch Lernbedarf.
Mit den bei z.B. emulator games net herunterladbaren ROMs spielt der RG28XX alles von NES, Megadrive über Gameboy bis Playstation ab. Und das sehr souverän.
Bin entzückt! 
Ergänzung: wer Konsolenspiele mit vorrangig analoger Bedienung (z.B. vom N64) spielen möchte, muss eine der anderen Anbernic-Konsolen erwerben - das RG28XX hat nur digitale Steuerelemente....

