Posts by cosmoretro

    Ich glaube mein erstes gekauftes Spiel war Aliens auf Kassette.

    Das waren noch Zeiten.

    Welche Version?....

    Du kannst fragen stellen. Das muss so 1986 gewesen sein. :gruebel

    Es gibt eine UK und US Version von "Aliens". Beide von 1986. Die UK-Version (Electric Dreams) ist besser aber weniger abwechslungsreich. Man sieht wie in einem 3-D Shooter die Aliens irgendwann vor der eigenen Nase auftauchen. Die US-Version besteht aus sehr abwechslungsreichen mini-games die aber alle so mäßig bis ok sind.


    Die UK Version gab es auch auf Tape, die US Version nicht :D

    Das ist nach Snoopys link ein 14 oder 12 Zoller (vermutlich monochron) und das SF354 (Single-sided) Laufwerk. Der Rest ist Standfuß. Scheinbar August 86 in den Handel gekommen und Ende des Jahres schon verschwunden.


    Ich dachte immer die SC1435-Reihe wäre selten... Man lernt nie aus.


    Insgesamt eine Kombination die nicht so wirklich für irgendjemanden interessant ist. Das was Du verlinkt hast ist der Mega ST (1,2,4). Ein vollständiger ST mit Blitter (optional), mehr Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten wegen dem AT Gehäuse. Die Mega ST-Reihe war ein relativ großer Erfolg und die Geräte sind immer noch ohne weiteres zu finden.

    Zunächst einmal, mir ist der rechtliche oder wirtschaftliche Aspekt völlig egal und die Verpackungen sehen sicher auch toll aus, allerdings ...


    Die Reproduktion von Verpackungen für die man keine Rechte hat kann ganz, ganz schön nach Hinten losgehen. Die Verpackung selbst ist geschützt, die Namen der Games und Firmen, und manchmal sogar noch das Artwork seitens des Künstlers. Die Rechtenehmer existieren teilweise noch bzw. die Rechte sind auf irgendjemanden über die Jahre übergegangen. Das ist leider eine Copyrightverletzung und dass scheinbar in dutzenden wenn nicht hunderten Fällen. Wir reden hier auch nicht von einer Kleinigkeit, sondern eher von so 500-1000€ pro Fall bei einer Abmahnung, und eine Abmahnung kommt wenn man Glück (!) hat. Ansonsten kommt es zu einer rechtlichen Auseinandersetzung, was hier noch schlechter wäre :(


    Ich würde den Rat der Kollegen hier beherzigen und die Sachen entweder rechtlich klären (lizensieren) und am Besten rausnehmen.

    Irgendwie hat sich ja die CD auch erst am PC Ende der 90er durchgesetzt, obwohl in den frühen 80ern entwickelt.

    Die meisten Poster haben die richtigen Antworten gegeben:


    - Overkill was Speicher angeht.

    - Sicherlich teuer für das was bekommen hätte (auch in der 64er Retro-Zeit ab Mitte 90er)

    - Es ist sicherlich auch bizarr 50 kb mit einem single Speed CD-Rom zu laden (150kb/sec war es ?) und dann wie anfällig wäre eine CD für Kratzer/Verschmutzungen mit z.b 300 MB und 100000 Files auf ihr ?

    - Das 1581 hat sich am C64 auch nie wirklich durchgesetzt. Die CD-Rom am Amiga auch nicht wirklich.

    - Die CD als Massenspeicher war immer etwas problematisch im PC/Videogamemarkt bis ca Ende der 90er. Laserdiscs und auch Commodore CD32, CDTV oder CDI, 3DO sind ja komplett gefloppt und wurden vom Markt komplett abgelehnt.


    Wenn man ehrlich ist, war die Sony Playstation verantwortlich dafür dass die CD sich als Massenspeicher außerhalb der Musik durchgesetzt hat. Die PS II wiederholte dasselbe dann für DVD-Rom und die PS 3 dann für Blu-ray. Wenn man will haben PS 4 & 5 das physische Speichermedium beendet (zusammen mit Steam )


    Im Bereich CD hat Sony durch seine PS1-CD-Roms die Module von Nintendo verdrängt und die Disketten gingen ihren weg. Mit der PS2 wurden Minidiscs (Gamecube) und Mischformate obsolet (Dreamcast).

    Deckt sich mit dem was ich damals schon wusste: Original-Games kaufen nur ein ganz kleiner Teil der User. Gefühlt/geschätzt waren es in meinem Bekannten/Freundeskreis vielleicht 5-10 % der User. War halt auch deutlich einfacher zu cracken bzw. Warez zu besorgen.


    Ich musste mir auch häufig anhören warum ich denn so blöd sei Originale zu kaufen (wobei ich auch Originale zu Kopien im Verhältnis 1:10 besaß), und wenn ich im CF mal Games verkauft habe kam da auch immer am Telefon die Frage ob es Originale seien... (waren es auch).


    Die Verkaufszahlen die hier genannt wurden halte ich also durchaus für glaubwürdig.

    Ja, GTA V ist vor 10 Jahren erschienen und hat 7 Milliarden Umsatz eingespült oder so 13,5 Milliarden DM :D Rockstar hat angeblich 265 Millionen € in die Entwicklung gesteckt. In 1990 Preisen von so 50-60 DM für ein Game wären dass so 200 Millionen verkaufte Games !


    Es ist klar, dass die Zeiten als ein Einzelkämpfer wie Howard Scott Warshaw mal schnell in 6 Wochen E.T. für das VCS programmierte lange vorbei sind.

    Ich denke er hat die Sachen für einen Appel und ein Ei dort abgeholt (war ja Ruhrgebiet). Ich verkaufe eher Massenware an den Massenmarkt (also nicht die Hardcore-Sammler die Tausende für Plastiktüten und Kartons springen lassen :D), war also zu keinem Zeitpunkt von Interesse für mich :)

    Ja, innen müsste eine Tüte sein. Diese ist aber "neutral" und nicht zugeschweißt oder ähnliches.


    Außen war an keinem C64 in den 80ern/90ern die ich gesehen habe irgendeine Folie / Verschweißung. An was ich mich noch sehr gut erinnern kann (und ich sehe dies auch häufig noch): Es war einer Art Aufkleber seitlich am Styropor, welcher den Karton und das Styropor verschlossen hat. Da waren Aufdrucke (vermutlich Produktionslos etc).

    Wir können hier mal eine Zeit lang die Augen nach Geräten offen halten die Neu sind bzw. so wirken.


    In den letzten 5 Jahren ist mir genau 1 Computer untergekommen, der komplett war, der so war wie er sein musste und der vermutlich neu war. Das Ding war aus Kanada und vermutlich in den 80ern hergeschickt worden und dort in den Schrank gekommen. Sehr wahrscheinlich weil es ein 120V Gerät war. Die Person die das Teil an mich verkauft hat wirkte wie jemand die mehr Geld hatte als sie jemals ausgeben konnte (die aber trotzdem entrumpeln wollte).


    Mein Punkt war nicht, dass es unmöglich ist an ein neues Gerät zu kommen. Was ich meinte war, dass 99 % dieser NOS-Computer fakes sind.

    Der Sinn eines Computers ist es diesen zu benutzen. In den 80ern hat keiner mal schnell 500 bis 1000 DM als "Wertanlage" in z.B. einen C64 gesteckt und diesen dann OVP in die Vitrine gestellt.


    Das auf ebay gezeigte Angebot ist ein ganz schlecht zusammengestellter Mix von jemanden der nicht mal weiß, wie die Computer in den 80ern ausgeliefert wurden.

    Also das Magazin erinnert mich eher an die UK-Magazine während dieser "Magazin-Kriege" in den 80ern/90ern: Schön bunt, viele Bilder, alles abdecken aber minus der fabelhaften Bewertungen von 80 % und mehr für jeden Schrott.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie weit man mit einem "C64 only" Printmagazin käme, besonders mit Hardware-Teilen etc...