Posts by cosmoretro

    Zu den Verkaufszahlen: Was sich Commodore ausgerechnet hat ist schwer zu sagen, aber ein Gerät ist ab einem Zeitpunkt rentabel wenn die Entwicklungs-/Marketing-/Produktionskosten eingespielt sind. Wenn man so will ab einer ganz bestimmten Menge die verkauft wurde.


    Vom VC 20 wurden ja 2-3 Millionen Stück verkauft. Den würde ja niemand als Flop bezeichnen sondern eher im Gegenteil als riesen Erfolg. Wir kennen allerdings nicht die Deckungsbeiträge der einzelnen Geräte (diese sind übrigens teilweise geleakt worden, da Commodore eine AG war und nicht wenige Geschäftsdaten veröffentlicht wurden / werden mussten)


    4 millionen verkaufte Geräte erscheinen mir selbst kaum als Flop.


    Das Hauptproblem des C128? Der Computer konnte von allem etwas und war eher auf "seriöse" User ausgerichtet. Wer also zocken wollte konnte beruhigt zum günstigeren C64 greifen oder diesen gleich behalten. Wer vernünftig Arbeiten wollte, war mit XTs/ATs besser bedient. Weiterhin gab es den Computer in 3 Ausführungen. Der abgespeckte Tischcomputer hat so wirklich keinem geholfen, und die D Version war ziemlich klobig, teuer und im Vergleich zu ähnlich teuren Rechnern von der Leistung zu schwach.


    Der "Elephant in the Room" ... die 16-bit Micros (Amiga 500, Atari 520 & 1040) . Die kamen ungefähr zum selben Zeitpunkt heraus (85/86), waren in ähnliches Preiskategorien angesiedelt (zumindest zum 128D / DCR) und konnten erheblich mehr was besonders Grafik und Sound anging. Weiterhin hatten diese auch eine Vielzahl von Titeln (besonders Games) die für 16-bit konzipiert wurden.

    Beim 128 hingegen gibt es genau wieviele 128er spezifische Software (außer Anwendersoft) ? Ultima V ? Kikstart ? und dann noch 10 oder 20 weitere ?


    Die 128D Versionen konnten auch nicht vernünftig erweitert werden. Obwohl der D an einen PC erinnert, ist dieser eben nicht Modular aufgebaut (Teile tauschbar/erweiterbar) sondern immer noch ein Micro (Tischcomputer).


    Netter Bericht von Heise Online, allerdings war der 128 kein "Flop", da er offensichtlich in einer Nische platziert und dies auch so gewollt war. 4 Millionen Stück Absatz erscheinen mir schon als ein Riesenerfolg wenn man die ganzen Einschränkungen die ich oben umschrieben habe mit einrechnet.

    Habe Ende der 90er mehrere neue OVP C64 C bei einem hiesigen Fotohändler erstanden. Waren nicht ganz billig, aber das war es mir wert. Keiner konnte ahnen, dss die Kisten so lange durchhalten. Diese liegen seitden bei mir auf dem Speicher, hatte allerdings auf den Styroporblock von außen das Kaufdatum geschrieben.

    Von Einen, oder 2 könnte ich mich evtl trennen, allerdings nicht, dass ich den Rechner nachher irgendwo zum Verkauf stehen sehe.

    Behalt die Teile. Locker in 10 Jahren 1000 € das Stück wert.

    Ich kann dass was ALF schreibt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe über die Jahre aus verschiedenen Quellen C64 / C64 II in OVP bekommen, und da hat sich eben dieses Muster ergeben welches Theofile umschrieben hat. Tüte (offen) um den Computer und Umwicklung der NT-Kabel mit einem Plastik Kabelbinder.

    Ich habe diese Geräte immer "gebraucht" und in "OVP" gekauft, und da hatte keiner ein Interesse die Dinger aufzuhübschen um mehr Geld zu erlösen. Häufig waren diese Computer (scheinbar) am Ende der 8-bit Zeit in die OVPs gewandert und wurden darin über Jahrzehnte eingelagert.

    https://www.kleinanzeigen.de/s…e7-4fe7-98b1-0b012daf3754


    Hierum geht es!


    Man sieht hier ein Siegel ? Das was Du für ein "Siegel" hälst ist eine seitliche Verklebung. Der Computer ist nicht mehr versiegelt und war es auch nicht beim Kauf. Weiterhin hat er einen Screenshot vom Kauf, trennt sich aber jetzt schweren Herzens von diesem Gerät ? Zufällig hat er einen Screenshot von der Bezahlung auf ebay und verkauft EXAKT diesen Computer mit 600 - 700 € Verlust jetzt weiter?


    I call BS on this!

    cydo Also das Siegel ist eigentlich Standard bei jedem C64. "Unbenutzt" aber kein Siegel ... ? entweder der VK hat den Computer entsiegelt (zweifelhaft von den Bildern zu urteilen / bzw. kontraproduktiv), oder da war kein Siegel drauf als er die Kiste bekommen hat. Dies ist ein deutlicher Hinweis dass der Computer weder "neu" noch "unbenutzt" ist.


    Ich bekomme mind. 1 mal im Monat einen Computer der genau so oder besser aussieht, ebenfalls "neu" riecht, und zu keinem Zeitpunkt komme ich auf die Idee dies seien "neue" Computer. Ich vermute da eher dass diese Computer gut gelagert und gepflegt wurden.

    Oh, da gibt es dann "Entsorgungsaufträge". Vor ein paar Jahren hat mich ein "Entsorger" angerufen und hat mir dann die Sachen übergeben (gegen Entgelt). Das waren wie üblich CPC 6128 die scheinbar von Schneider viel an Schulen verkauft wurden. Schul-C64´s bekomme ich selten zu Gesicht.


    Leider, MiCv2, werden die meisten Schulcomputer dann am Ende tatsächlich entsorgt ...

    Scheinbar ist er auch bei ebay offline und das Bewertungsprofil geht gen Süden

    Was soll so ein Statement? Auf eBay:

    Quote

    Bei dem Spruch hatte ich deutlich mehr schlechte Bewertungen erwartet. Das grenzt ja schon an üble Nachrede. Ach halt, wir sind ja im Forum64, da muss man manchmal eben etwas abstrahieren... ;)

    "gen Süden" bedeutet dass die negativen Bewertungen alle relativ neu sind und ein Hinweis darauf, dass da was nicht stimmen kann. Der Rest liegt bei dir.

    Es ist Urlaubszeit, der Mann hat vielleicht Familie oder macht den Shop nebenbei ...


    Das kommt von jemanden der poly-play (die Person) nicht kennt und offiziell "Konkurrenz" ist...


    [Update: Scheinbar ist er auch bei ebay offline und das Bewertungsprofil geht gen Süden. Hoffe mal der Mann ist bei guter Gesundheit]

    Iso 99% und darüber ist ein Wundermittel in unserem Bereich. Weiterhin könnt ihr damit noch alles andere reinigen. Iso nutze ich auch zum Fenster oder Böden reinigen. Bakterien etc sind weg und die Reinigung hält dann auch 2 bis 3 mal länger als mit handelsüblichen Reinigungsmitteln.


    Alles unter 99 % eignet sich für Platinen etc nicht, wie schon oben gesagt, da hier Wasser etc enthalten ist. Ein durch gereinigtes Board/Platine ist sofort wieder einsetzbar.