Wisst ihr welches Kabel dafür geeignet wäre?
Link zu einem guten Hersteller wäre cool.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Wisst ihr welches Kabel dafür geeignet wäre?
Link zu einem guten Hersteller wäre cool.
Modul = Galencia
Am Ultimate64 und an einem Brotkasten läuft es. Bzw hatte ich es daran 4-5 mal getestet.
Es scheint nur sm C64C und auch nur bei Galencia zu sein.
Wenn ich am besagten C64 ein anderes Spiel einstecken funktioniert es ohne Zicken.
Das ist eigenartig.
So weit ich es beurteilen kann waren die Lötpunkte am Schacht in Ordnung.
Eine Ferndiagnose wird wohl unmöglich sein...
Ob man an diesen den C64 anschließen kann?
Ein 1084S-P
Klar, Gelb ist Luma (Helligkeit), Rot ist Chroma (Farbe), Weiß (L) und Schwarz (R) ist Audio (Stereo)
Also kann ich den C64 mit meinem vorhandenen Kabel gar nicht anschließen.
Hallo Freunde,
eine Sache nerft mich schon länger.
Beim Starten des C64 mit eingesteckt Modul kommt es oft zu einem eingefrorenen Bild, oder es ist verzerrt. Das betrieft auch den Ton.
Überprüft habe ich
-Modul Steckverbindung
-C64C Modulschacht
-C64C Platine, konnte nix finden.
Die Überprüfung fand nur optisch statt.
Ich habe da keine besonderen Kenntnisse.
Dieser Fehler kommt etwa bei jedem 5 mal auf.
Habe es bei anderen Modulen getestet, da trat das bisher noch nicht auf.
Habt ihr so etwas schon mal gehabt?
Gruß
Florian
PS:
weitere Symptome
-Schrift läuft schneller ab im Intro und kurz darauf wird der Bildschirm schwarz.
-Bekomme nach einschalten das C64 Startbild nur ohne Schrift.
Also dieser Blaue Rahmen...
Ob man an diesen den C64 anschließen kann?
Ein 1084S-P
Zurzeit ist der C64 über Kabel mit zwei Chinch Steckern mit dem Röhrentv verbunden.
Ein Stecker macht das Bild, der Andere den Mono Ton.
Danke
Sobald sich was ergibt würde ich mich gerne melden.
Je nach dem welchen Monitor ich bekomme.
Wenn jetzt noch jemand sich freiwillig meldet um es zu drücken dann würde ich die Verkäufer mal anschreiben.
Gehen wir mal von den beiden Teilen aus um die Klappe zu reparieren.
In grau oder schwarz.
https://www.thingiverse.com/thing:3284797
Sind das die nötigen Informationen um den 3D Druck starten zu können?
Oder wird noch etwas benötigt?
Danke dass du nach gefragt hast.
Ich habe mittlerweile etwa 10 Seiten DINA4 voll an Reparaturtipps.
Nur habe ich noch niemanden der das auch praktisch umsetzen möchte.
Bis sich da etwas ergibt, kann ich noch ewig warten...
Da ich ohne hin noch einen zweiten Monitor möchte, gehe ich jetzt diesen Weg.
Aber noch mal 160 Euro gebe ich für einen Monitor nicht mehr aus.
Ungefähre Preis 70 Euro Monitor + 15 Euro die Klappe ist für mich erreichbar.
Danke auch für den Link zum Shop.
Den kenne ich noch nicht und werde dort gleich mal schauen.
Hallöchen Freunde,
Aktuell verbringe ich viel Zeit Bett...
Wenn man schon Krank ist, dachte ich mal das Internet zu durchforsten.
Es gibt tatsächlich einige Angebote unter 80 Euro für Commodore Monitore.
Bei allen fehlen die Klappen.
Hat jemand von euch schon mal eine Klappe gedruckt und auch verbaut?
https://www.thingiverse.com/thing:2952117
Gerade das verbauen macht mir Sorgen.
Wie bekommt man die Klappe ohne Beschädigung rein?
Wenn ich noch bissi runter handle, könnte ich bestimmt ein Monitor für 60 oder 70 Euro bekommen. Das wäre für mich dann auch finanzierbar.
Gruß
Florian
Hi
Mein Beitrag ist fertig.
Meine Frau korrigiert heute noch die Rechtschreibung.
Wenn er von euch genehmigt wird bzw ihr denkt dass es sinnvoll ist dass ich noch mehr Beiträge schreibe, dann versuche ich mich mal an einem Spieletest.
Gruß
Florian
Ja diese CPs sind wirklich toll.
Aber auch unbezahlbar.
Ich bin an meinen nur durch Glück gekommen.
Der Joystick ist in Ordnung.
Habe ihn nur reinigen wollen und die Technik prüfen.
Jetzt frage ich mich ob man auch andere Schalter einbauen kann wenn einer mal Defekt ist.
Da bin ich gerade dran das zu prüfen.
Zia... und eigentlich ist mein Lieblings Joystick der QuickShot.
Da überlege ich gerade wie man die Schalter reparieren oder ersetzen kann.
Wieder einen aufgefrischt.
Das Spielgefühl hat sich deutlich verbessert.
Die Originalen waren viel zu schwergängig.
Habe auch mal einen der Microschalter geöffnet.
Hi Freunde,
Heute Morgen bin ich dabei den C64 zu reinigen.
Habe allen Staub und Schmutz entfernt.
Besonders die Chips habe ich alle gereinigt damit die Wärme weg kann.
Jetzt frage ich mich, da er schon mal auf ist, was könnte ich noch tun?
Die Pappe würde ich gerne auch entfernen.
Habe hier im Forum schon gehört dass ohne Pappe die Hitze besser weg kann.
Dient sie aber nicht auch als Schutz vor Kurzschlüssen?
Besten Gruß
Florian
Genau
Eine Frage noch
Ist beim Spiel Turrican normal dass am Anfang ein englischer Text gesprochen wird?
Also original zum Spiel meine ich.
Noch mal danke.
Es läuft wirklich alles.
Auch der Tipp mit dem Cip ersetzen hört sich interessant an.
Nur ist das für mich nix.
Meine Kenntnisse sind zu gering und ich würde wahrscheinlich nur etwas dabei zerstören.
Außerdem müsste vor so einem Aufwand dass ganze Gerät geprüfte werden. Damit der Umbau überhaupt auf festem Fundament steht.
Ich habe noch eine 1541-2 und sollte die 1541 nicht mehr laufen, dann ist Ersatz da.
Weg werfen tu ich nichts, vielleicht findet sich irgemal wer der sich auskennt.
Ich habe vor vielen Jahren den Beruf eines Mechanikers gelernt.
Es hat sich ein Gesetz immer als sinnvoll herausgestellt.
"Keine Dinge in drehende Maschinen stecken"
In Fall des Laufwerks war ich doppelt alarmiert, da Schleifgeräuche beim einführen der Diskette entstanden.
Ich wollte die Diskette einlesen und nicht fräsen...
Ein Witz am Rande.
Da mein anderes Laufwerk sich nicht so verhält, war ich sehr skeptisch.
Sollte es tatsächlich ein normales Verhalten bei diesem Modell sein, dann würde es mich brennend interessieren was sich der Ingenieur dabei gedacht hat.
Öhm, was macht eigentlich die 6kt-Mutter da an der Knebelmechanik?!?
Die Mutter ist mit Industriekleber angeklebt.
Der Knebel hat somit eine Führung.
Er war defekt, hielt die Mechanik nicht mehr unten und das Loch in der Blende, in dem er geführt werden sollte, ist stark abgerieben.
So habe ich das Gerät bekommen.
Das Gehäuse ist auch an einigen Stellen geschmolzen. Als ob jemand mit etwas sehr heißen daran herum gedrückt hätte oder etwas heißes drauf stellte.