Posts by mc71

    Quote

    Original von Ralph 1980


    Ich denke, dass man dieses Begehren am besten über einen VHDL-Core für ein FPGA-System realisiert.


    Ist eigentlich schon überdimensioniert. Die Replica 1 hat einen 6502, einen 6821, ein halbes Dutzend TTL-Gatter und zwei ATMEL-Controller, den Komplettbausatz gibt (gab) es für 120 Dollar, die Anleitungs-CD mit allen notwendigen Daten für deutlich weniger. Siehe hier und dort


    Quote

    Original von Ralph 1980


    Pom1: Irgendwie habe ich das mit dem "Java Runtime Environment" wohl nicht richtig hinbekommen...


    Läuft bei mir... nur der Apple-1 ist nicht allzu intuitiv ;)


    Quote

    Original von Ralph 1980


    Rittwage: Habe ich sowohl über eine MS-DOS Startdiskette, als auch über den DOS-Emulator DosBox (0.63) vergeblich probiert ans laufen zu bekommen....


    Müßte man wahrscheinlich neu compilieren oder den richtigen DOS-Extender beifügen...


    Quote

    Original von Ralph 1980


    MESS: Ich steig durch dieses System echt nicht durch (obwohl es von der Bedienung wohl MAME ähnlich ist - mit MAME komme ich bestens klar)...


    Ich würde mich auch mal gerne näher mit diesem alten Schätzchen befassen.... aber wie?


    Unter der Voraussetzung, daß die MESSies nicht mal wieder alles kaputtgebastelt haben: MESS runterladen, auspacken, Apple-Roms in den Folder bios kopieren, entweder als Archiv bios/apple1.zip, oder entpackt in den Folder bios/apple1/


    Kritisch bei MESS sind die Namen der Ordner, Archive und Rom-Files. Wenn aber erstmal alle Zutaten am richtigen Platz sind, reicht ein Klick auf messgui und die Auswahl des gewünshcten Systems eigentlich aus.

    Tip: besorg Dir das Buch 'Mikrocomputer selbstgebaut und programmiert' von Rolf Dieter Klein. Das ist auf deutsch geschrieben, Du lernst ein einfaches Z80-System aufzubauen und zu verstehen. Das Buch geht zwar auf die Hardware nicht _wirklich_ tief ein, gibt aber doch einen guten Einstieg in weiterführende englische Literatur. Nur die Grafikkarte aus dem Buch ist etwas pusselig, weils den Chip nicht mehr gibt- aber das wäre dann auch kein Einplatinenrechner mehr, sondern ein vollwertiges CP/M-System.


    Forum zu der Kiste gibts bei nkc.z80.de


    Ansonsten google mal nach dem LC 80- der dürfte dem Begriff 'Einplatinenrechner' am nächsten kommen (Hex-Keyboard, LED-Anzeige)


    Auf englisch gibts dann noch einige Nachbauten vom ZX80/81, vom Jupiter Ace, vom UK-101... und wenn es nicht zwingend ein Entwurf von 'damals' sein muß, kennen http://www.6502.org und http://www.z80.de tonnenweise Links auf Selbstbauprojekte mit 'klassischen' Bausteinen.

    Google mal nach 'altair 8800 schematic'. Da gibt es, was Du suchst- teilweise als Fotokopie zum Selbstkostenpreis, teilweise als kostenloses PDF zum online-Lesen. Allerdings ist der Altair nicht unbedingt das, was man 1:1 nachbauen will- der Bus ist :aerger: und viele Bauteile sind kaum noch zu bekommen.