Ist die Ausgabe denn schon verschickt worden?
Posts by basitsch
-
-
Damit ich meinen räumlich begrenzten Hobby-Platz nicht immer komplett umbauen muss, habe ich heute meinen C64-Koffer fast fertiggestellt. Es paar Verbesserungen bezüglich der Trägerplatten kommen noch. Im Großen und Ganzen funktioniert es aber. Nach einem ersten Test scheint es so praktisch einsetzbar zu sein, wie ich es geplatn hatte.
Heute ist dann auch mein zweiter Koffer fertig geworden. Ich habe ihn erheblich verbessern können. In diesem werkelt nämlich ein CPC6128 vor sich hin
-
Ich wusste gar nicht, dass es das Game auch mit Bikes gab
[External Media: https://youtu.be/gXYoJPdg6ug] -
Quatsch. Aztec Challenge. Da passt alles.
Gelbe Maske, Türen links rechts und tödliche Hindernisse.
-
Netter Effekt.
Dürfte für einen Elite Controller sein.Ach ne, da würde noch mittig der Schiebeschalter fehlen.
-
Das hat auch seine ganze eigene Ästhetik! Aber es ist etwas schwer zu erkennen... Sind das mehrere übereinander gestapelte SOIC-8 Gehäuse?
It's something.
4x DIP8 PCF8570P übereinander gebraten. Jeder natürlich unterschiedlich adressiert
-
PSRAM Upgrade von 2MB auf 8MB für ein ESP32 Modul.
Sauberer, als meine (in die Jahre gekommene) Erweiterung beim Arduino
-
-
Der Konverter ist dieser: https://www.amazon.de/gp/product/B07WT5HFG5
Und dann habe ich noch so einen Scanlinegenerator: https://www.amazon.de/gp/product/B078ZFD774
-
Ist der Koffer aus dem Hause AUER?
Ich habe den hier verwendet:
https://www.ab-in-die-box.de/b…portable-600x400x170.html -
Damit ich meinen räumlich begrenzten Hobby-Platz nicht immer komplett umbauen muss, habe ich heute meinen C64-Koffer fast fertiggestellt. Es paar Verbesserungen bezüglich der Trägerplatten kommen noch. Im Großen und Ganzen funktioniert es aber. Nach einem ersten Test scheint es so praktisch einsetzbar zu sein, wie ich es geplatn hatte.
Ich habe besonders darauf geachtet, dass keine der Komponenten verändert werden musste. Also nichts gebohrt, zerschnitten oder umgelötet. Alles im Originalzustand und jederzeit spurlos rückbaubar. Gehalten wird alles durch die zwei Trägerplatten und diverse 3D-Druck-Halterungen.
-
Erstmal vielen Dank an alle für's mittüfteln.
Ich hatte sogar noch ein Online-Tool gefunden, in dem man meine Anforderung exakt angeben konnte. Das Ergebnis war dann aber definitiv falsch. Da wurde in diesem Fall Phantasiezahlen ausgespuckt. -
Also wo mit den doppelten Kugeln ein Paradoxon entsteht enzieht sich mir. Es soll halt verhindert werden, dass eine Kombination der Buchstaben doppelt vorkommt, da es ja zwei As, Bs, ect. gibt.
Ansonsten würde es für den Betrachter keinen Unterschied z.B. zwischen der Folge A1 B1 C1 D1 E1 und A2 B1 C1 D1 E1. Er würde zweimal A B C D E lesen.
Die Reihenfolge ist natürlich auch wichtig.
Bin grad schon halb am Schlafen, aber das Programm scheint dies auch nicht zu berücksichtigen oder? Es filtert nur das Vorkommen einer Ziffer, wenn diese mehr als zweimal vorkommt!?
-
Mh, ich bin mir echt nicht sicher, ob wir nicht andereinander vorbei reden.
Mir geht es ja nicht um die Wahrscheinlichkeit für eine spezielle Kombination, sondern um die Anzahl aller möglichen Kombination.
Für die Wahrscheinlichkeiten müsste ich diese ja auch überhaupt erstmal bestimmen. -
Das klingt toll, aber wie mache ich aus 'am Ende tust du so' eine Formel?
-
Moin zusammen.
Ich habe mal eine mathematische Frage. Wer kann helfen?Angenommen man hat 10 Kugeln, die mit Buchstaben beschriftet sind.
Es gibt immer zwei Kugeln mit dem selben Buchstaben. Die Kugeln sind also: A, A, B, B, C, C, D, D, E, EAus diesem Topf mit 10 Kugeln werden jetzt 5 beliebige gezogen, ohne dass diese zurückgelegt werden.
Wie viele verschiedene Kombinationen sind mit diesen 5 Zügen möglich (Reihenfolge ist wichtig, ohne Dopplungen)?
also z.B. AABBC, AABCB, ...
Mit Permutation komme ich da ja nicht weiter
-
Soeben noch drei Prototypen einer neuen Spielidee von mir fertiggestellt. Damit darf der Weihnachtsmann dann drei Testspielgruppen beglücken.
Hoffentlich ist es nich so schlecht, dass es anschließend im Kamin landet -
gibt es inzwischen ein computerschach mit figuren, wo die eigenen züge automatisch, ohne eingabe erfasst werden und
man angezeigt bekommt, welche figur man für den rechner verschieben muss.
Ich bin da mit meinem Centaur sehr zufrienden.
https://dgtcentaur.com/Es gibt da zwar ein Display, aber fürs Spielen wird es eigentlich nicht benötigt.
-
Nach dem Erhalt meines Keysets konnte ich nicht mehr länger warten und habe meinen transparenten C64 zusammengeschraubt. Alle anderen Teile lagen schon lange (überholt und gereinigt) auf Halde. Jetzt war es soweit...
-
Ich weiß nicht ob die Seite bereits mal genannt wurde: https://www.projectvb.com/nss/logs.htm
Vielleicht findest du da einen Hinweis auf den Fehler.