Posts by lolof

    Diese Nacht habe ich deine svideo mod für diese VC20 gemacht....

    Das Bild ist auch sehr schöne geworden. Es ist mit eine C64 Kabel durch svideo am TV angeschlossen....


    Keine Frequenzmessung an meine Multimeter...


    Meine osci ist eine Hantek DS05102P mit 100Mhz Frimware...


    Glaubst Du das diese Finetining verbesserung bringen könnte ? Oder ist diese C48 mit deine SVideo Adapter "bypassed" ?

    Hallo,


    Ich habe mir eine VIC20 in eine unbekannt zustand gekauft....


    Um zu es booten zu können, musste Ich Kernel, 2X LS245 und eine Ram tauschen...

    Das Bild war trotzdem nicht so stabil... beim C48 drehen, könnte ich eine Stabil Bild haben...


    Meine Frage ist, wie stelle ich C48 genoch an ? Welschen Werte sollte es haben... Die einstellung die ich gefunden habe ist sicher nicht Optimal, wurde ich gern genoch es einstellen....


    Vielen Danke.

    Ja, meine ist fast das gleisch.... Nur das auf die 2 ICs, man hat alles weg gekratz so man nicht sehen kann welschen ICs die sind...


    Es ist eine "kopyschutz" so dass man eine Eprom dump nicht ohne das Adapter benutzen kann !?!?


    Das Teile brauche ich nicht mehr weile Ich eine "normal" dump von speeddos 40 programmiert habe. Es lauft perfekt mit eine ganz normale 27CXXX =>2364 adapter.

    Villeicht war das Elektronik drauf so das diese Speeddos rom nicht so einfach dupliziert seien könnte und so einfach ohne diese spezial Adapter benutzen kann.....


    Ich werde probieren das rom die ich gefunden habe im internet mit eine normal 27CXXX Adapter. Mal sehen ob es geht....

    PCB bestellt für das 1541 rebuild... :-)


    Ich habe das Fastloader Speedos versucht. Lauft schnell wenn man das User port einsteckt... :-)


    Da diese Motor spinning nervt mich sehr, habe ich versucht mit anderen Rom...


    Alles was ich probiere habe, hat nicht funktionniert.

    Braucht man Spezial kernel rom wenn man die in diese Adapter einsteckt ? (Adapoter ist zu sehen im erste Beitrag).

    Vilen Dank für deine Antworte. Ich dachteb wirklisch etwas lauft nicht rund :-)


    Ich habe speeddos 2.7 im Laufwerk + User port kabel....


    Ich werde es probieren, Ich muss eine rom für das C64 brennen. Es ist alles neu mit floppy Laufwerk für mich...


    Noch eine Frage.... Ich habe noch eine andere 1541, all OK Ich habe das Elektronik um zu probieren in eine Gute laufwerk eingebaut und versucht....


    An diese Laufwerk ist das Schreib/lese Kopft leider kaputt...


    Ist nicht tauschaber oder... Gibt etwas zu machen ?


    nochmal danke.

    Hallo,


    Ich brauche Euere Hilfe...


    Ich habe hier eine 1541, der gut um disk zu lesen ist, habe Ich eine paar probiert und geht.

    Aber, wenn Ich das disk ca 2 CM oder so im das Floppy Laufwerk einsteckt, lauft schon das Spindle Motor ohne das der disk komplett und sicher in das Laufwerk steckt, das ist fur das Disk nicht so gute.

    Meine 2te 1541 macht das nicht... Es sieht so aus das etwas falsh ist mit das Schreib Schutz gibst oder was anderes.. ?!?!?

    Das Motor start zu laufen wenn das disk im das Schreib Schutz sensor vorbei kommt...


    Kann Jemand mir eine Typ geben ?


    So kann ich trotzdem Disk lesen aber ich wurde sicher Kratzen am disk haben wenn ich so weiter versucht....


    Ist villeicht UD2 defekt ? Kann es sein ? (SN741)...


    Ich muss sagen, dass das Laufwerk nicht im Original zustand ist. Sehen sie Bild... Ich habe das sensor im Rote gekennzeichnet..


    Danke.

    Hallo,


    Ich habe 2X Alte version von Nano swinSID.

    Ich bin damit zufrieden für was Ich mit meine C64 mache... Die sind in meine selbst gelötet MixSID eingesteckt....


    Das Firmware ist der Lazy fix von Code Killer.

    Ich hätte eine Frage über diese Firmware. Wie könnte man diese Start Beep entfernen.


    Gibt es eine Version ohne diese Beep ?


    Vielen Dank.

    Hallo,


    Ich habe eine MixSID für meine 250425 C64 gelötet. Hier eine Bild.


    Ich mochte das Audios Signals durch das C64 Video out DIN 8 fuhren. Sollte die beiden Audio am PIN 7 und 3 liegen, GND auf GND....

    Wie mache Ich es am Besten ?


    Darf ich direct die 3 Leitungen am C64 DIN8 löten ?


    Oder sollte ich nur eine von beide Audio leitung am pin 7 löten. Und das andere Audio Kanal mit Hilfe die PIN headers neben das 7812 (am MixSID) durch das C64 Mainboard führen zu lassen ?


    Vielen Dank

    Mit diese Befehle, Positioniert das C128 Bereich perfekt am meine LCD Monitor.

    Ich muss nicht mehr im Menu meinen LCD oder mit Bouton von MCE2VGA das Bild zentrieren.


    Ohne diese Befehlen, musste ich immer Manual einstellen.


    Aber es flimmern immer.

    Ich habe die Befehle ausprobiert.

    Es ändert nicht viele.


    Meine Rom is von 1985. Is es upgradable ?


    Wegen CGA und 60hz, weisse ich nicht.....


    Ich habe gerade eine RGBI Kabel bestellt. Damit durfte in die lage sein die 80 Column mit meine 1084S zu probieren. Das Monitor hat eine Rund RGBI-TLL Eingang. Mal sehen ob dort das Bild mehr stabil ist..... So, könnte ich sehen ob der C128 video Ausgang in Ordnung ist, denke ich....

    Das Problemen mit letzen linen nicht sichtbar, habe ich gerade gelöste.


    Ich habe eine alte Firmware im FPGA programmiert. Mit das Neuesten sind allen Linen sichtbar.


    Nur shade das der Bild nicht ganz stabil ist. Aber ich frage mich immer ob es nicht an meine C128 liegt. Ich hatte gelesen das es gibt C128s die nicht so stabil ware im 80 Column.....


    Hier ist das Gleich Geräte, nur für deo-nano Board entwickelt :


    Kann ich leider das link here nicht posten.


    Einfach "FPGA RGB2VGA" googeln. Erst Ergebnis.


    Dort wurde über das C128 rgbi etwas geschrieben....


    Hallo,


    Ich habe gerade eine MCE2VGA zusammen gelötet.


    Meine C128 zeigt damit das 80 Column mode an meine VGA LCD Bildschirm.


    Aber, egal was ich einstelle an meine Monitor oder an das MCE2VGA, fehlt immer linen unten am Bilde.

    Also, das Bild ist nicht Stabil aber das kann vielleicht liegen an meine C128....


    Ich habe mit verschiedenen LCV Monitor versucht und das Ergebnis ist immer gleich.


    Hat jemand mit MCE2VGA und C128 Erfahrung ?


    Danke.