Eine andere Sache ist auch genial bei vielen modernen HDMI Monitoren:
Die Zeiten dieser fest gelockten Displays mit einer festen Frequenz, also 120 Hz, 100 Hz oder so, sind schon lange vorbei. Moderne Monitore können sogar auch krumme Frequenzen (51 Hz, 49.2 Hz, 71 Hz etc) über HDMI tadellos darstellen, da wird jeder einzelne Frame angezeigt, ohne Mikroruckler oder verdoppelte Frames, und mit <1 Frame Lag. Speziell Displays, die Freesync oder G-Sync unterstützen, können das soweit ich weiss immer, aber andere auch, obwohl es eigentlich nicht dem HDMI Standard entspricht.
Das ist total praktisch für Retrozocker. Die Ausgabe muss dabei nicht explizit das Freesync oder Gsync Protokoll unterstützen. Sie muss nur 1080p mit der krummen Frequenz statt 50 oder 60 Hz ausgeben können, und der Monitor synchronisiert sich dann automatisch drauf. Das "Frame Pacing" ist dann perfekt wie beim originalen Gerät an der Röhre.
Zum Beispiel gibt das RetroTink 5x im Frame Lock Modus exakt die gleiche Frequenz über 1080p HDMI aus, die vom originalen Gerät kommt, also 51 Hz, oder 49.2 Hz oder was weiss ich der C64 oder das N64, was man anschliesst, genau ausspucken. Und das mit nur ca. 0.2 Frames Lag in der Konvertierung analog->HDMI.
Beim MiSTer im Low Lag Modus ist es auch so: Der Atari ST Core im Monochrom Modus gibt sogar 72 Hz über HDMI raus, wie bei einem echten Atari ST. Selbst beim Amiga ist es nicht genau 50 Hz, sondern fast 51 oder so.
Das Scrolling ist dann butterweich ohne einen einzigen Mikroruckler und in der exakten Geschwindigkeit des originalen Gerätes, und dazu noch mit viel weniger als einem Frame Lag.
Solche Displays sind auch spottbillig. Mein LG IPS Freesync Monitor der das kann, hat unter $100 gekostet. Ich glaube, viele moderne Fernseher können das auch, speziell wenn sie VRR unterstützen.
Anbei ein Bild vom Atari ST Core im MiSTer im Monochrom Modus: Der Monitor springt auf 72 Hz um. Die Frequenzanzeige beim Menü des LG Monitors hat leider keine Nachkommastellen und ist gerundet, aber die echte Frequenz ist ca. 71.5 Hz glaube ich.