Nach dem Parsen der P81 ist im RAM keine Änderung erkennbar.. Also den ich geposted habe, der für P81 eine Seitenvertauschung vornimmt gegenüber den anderen Pxy Formaten. Ich habe die passenden Stellen mit "// TODO: Check" markiert gehabt, damt ich die im Falle einer Anpassung besser finde.
ich habe mir nun die cs Dateien angeschaut. Was ich im G81 geändert habe, ist die Tracks einer Seite nebeneinander anzuordnen, anstatt wie vorher im logischen Format anzuordnen,
also T1-S0 T1-S1 T2-S0 T2-S1 ... überführt in T1-S0 T2-S0 .... T80-S0 T1-S1 T2-S1 ...
Ich dachte das meintest du mit vertauscht.
Wenn in Denise ein P81 erstellt wird, wird die Funktion zur Erstellung eines G81 aufgerufen, welche wiederum die Funktion zur Erstellung eines D81 aufruft.
Dann beim Raushangeln aus den beiden Unter Funktionen werden die dekodierten Sektor Daten in MFM kodiert und schließlich als Flusswechsel.
Und die aus Sicht deines tools vertauschten Seiten bleiben dann bestehen.
Ich fixe das die nächsten Tage für G81/P81 (also neben dem oberen Schritt der Entzerrung noch den fehlenden Tausch der Seiten)
und ändere auch P81-1581 in P64-1581 bzw. P71-1571 in P64-1571
Frage: Gibt es keine Builds für Linux mehr, oder nimmt man Job=MacOS?
mein neuer CI Dienstleister für Linux ist nicht so begeistert von Leuten mit nicht kommerziellen Projekten und damit einhergehender fehlender Bereitschaft zu zahlen.
Man hat das Gefühl es wird nur angeboten, weil die anderen es auch tun. Ich habe ein paar Credits bekommen.
Ein Linux Build sind um die 20 Credits.
Ich schiebe bald was rein aber nicht jedes nightly.