Kurzer Zwischenbericht (Realsystem)........
C128DCR (64er Modus) + SCPU128 (16 MB Ram)
LW08 CMDHD (parallel verbunden)
LW09 CMDRL (parallel verbunden)
LW10 SD2IEC
LW11 RAMNATIVE zum Borderblock testen
Gdos vom 20.08.22 installiert auf RL1581 Partition und auch auf CMDHD 1581 Partition.
Um es vorweg zu nehmen, weder bei der Installation, noch beim Freigeben der Module traten Fehler auf. Auch die neuen Futures funktionierten bei mir ohne Probleme.
Die Probleme mit der "Geodos" Partitionsauswahl sind beseitigt. In Vice werde ich das später auch noch mal probieren.
Verzeichnisse im DOS Fenster ("C"+rechte Maustaste auf ein aktives Fenster) lassen sich jetzt mit der "Spacetaste" Stück für Stück anzeigen.
Das Menü zum Umbennen der Partitionen finde ich Super gelungen und ging auf Anhieb.
Auch das Testen mit den Borderblock Programmen klappte reibungslos.
Hierzu hätte ich noch eine Idee, wenn überhaupt umsetztbar.......
Ich habe vor langer Zeit den Doubledesk128 (mit Gateway128 erstellt) der Bachmänner mitgetestet.
Da gab es auch die Möglichkeit Randdateien auszuwählen.
Bei diesen Dateien wurde der Name der markierten Borderblockdatei Kursiv dargestellt (sonst alles gleich). So konnte man immer zwischen "Hauptdatei" und "Borderdatei" unterscheiden. Fand ich irgendwie hilfreich.
Bin mal wieder Happy mit welchen Ideen darkvision sein Programm füttert. Einfach genial......
Liebe Grüße,
Jojo