Posts by feltel

    Wenn es für Backer noch die Möglichkeit gibt, "nachzubuchen", dann wird sich hier doch jemand finden, der ein Gehäuse für Dich mitbestellt. Oder willst Du gerade das _dediziert_ nicht? Viel mehr Möglichkeiten an so ein Gehäuse zu kommen scheint es im Moment nicht zu geben.

    Ich hab dieser Tage einen Atari 800XE bekommen und bin gerade dabei ihn auf 128KB und später auf 320KB aufzurüsten. Bei der Inspektion des Boards fiel mir auf, das einer der werksseitigen Fixes nicht (mehr) angeschlossen ist. Ein Beinchen eines Widerstands ist nicht mehr mit dem Lötpunkt darunter verbunden. Das Board funktioniert soweit ich das sehen kann aber problemlos. Blöderweise finde ich über Google kein Bild, was diesen Fix umfasst. Die zwei Leitungen haben viele 130XE-Boards, aber nicht den Widerstand. Seltsam.


          


    Was meinen die Atari-Spezis dazu?

    Ich überlege ja immer noch mir einen M65 anzuschaffen. Ich schaue immer mal wieder auf die Trenz-Seite. Dort ist der "Liefertermin" seit kurzem von Anfang August auf Mitte September. Ich denke mal die arbeiten noch immer ein großes Backlog ab.


    Ich hab mich jetzt auch hinreißen lassen und mir einen TheVIC20 vorbestellt. Das Veröffentlichungsdatum ist aber nach hinten gerutscht. Amazon sagt jetzt, das am 20.08. geliefert wird.

    Kann auch sein, das die Platte mit einer anderen Geometrie im BIOS partitioniert und formatiert wurde als was richtig wäre. Dann liegt der Bootsektor jetzt anders. Am besten die Platte so im BIOS einstellen wie es auf dem Label steht und dann neu partitionieren und formatieren. DOS und Co. muss dann natürlich neu installiert werden und die bestehenden Daten wären futsch.

    next_i: ja, der sollte auch von Platte booten, wenn kein Floppy vorhanden ist.


    Ich würde wie gesagt erstmal die Basics abchecken und dann weiter sehen. Vielleicht ist due Platte ja auch leer und kein DOS installiert.

    Ist der Rechner per Post oder so verschickt worden? Schau mal, ob alle Erweiterungskarten, auch die Multi-IO für Floppy, HDD,... richtig im Slot stecken. Ebenso das die Flachbandkabel alle ordentlich aufgesteckt sind.

    Ich bin auch mit einem Gehäuse dabei. Mal sehen, wie das komplett transparente Gehäuse auf Bildern aussieht. Mir wäre ja eins in der gefrosteten Form lieber, so wie bei den iComp-Gehäusen. Das ist semi-transparent und hat aber auch die übliche Textur, die ja bei komplett transparent wohl fehlt.


    Anyway. Da kommt dann auf jeden Fall meine 250466-Replica rein. :woot:

    *awwwwr*

    Ich könnte schwach werden. Und bei zwei Jahren Lieferzeit hat man ja ordentlich Vorlauf immer mal was dafür auf die Seite zu legen.

    Interessant. Hast Du da ggf. noch Platinen über? Noch unterstützen die Fritzboxen ja das Pulswahlverfahren, aber wer weiß schon, wie lange noch. Hab ein W28 noch auf der ToDo und das wäre ja was, wenn das von Haus aus Tonwahl könnte. :-D

    Ich hab heute ein TZXduino reloaded aufgebaut. Damit kann man ZX Spectrums, Oric, Dragon, CPC usw. mit Software versorgen. Meins war kaputt gegangen und da hab ich mir ein Sack voll PCBs geordert und über die letzten Tage und Wochen trudelten die Teile ein. Die 2,5mm-Klinkenbuchse ist noch immer im AliExpress-Universum verschollen.


    Aber es läuft, das ist das wichtigste. Abspielen tut es auch und Ton kommt aus der Buchse. Dann werde ich mal ein paar weitere zusammentüddeln.