Posts by ch1ller

    Wird es das Spiel auch außerhalb des Crowdfundings als Download für EasyFlash geben?

    Das Spiel selbst ist nicht Teil des Crowdfundings. Genau genommen ist das mit eine Überlegung dabei, die Easyflash-Aktion so getrennt vom Release des Spiels zu halten.

    Wozu braucht man denn ein Crowdfunding Projekt für ein Easyflash? Irgendwie iss mir da der Sinn grad nicht klar.:gruebel

    Dachte das Spiel kann wegen fehlender Rechte/Lizenzen eh nicht zum Verkauf angeboten werden. Daher macht es doch auch keinen Sinn das aneinander zu koppeln oder?


    Das Easyflash iss ja jetzt schone eine Weile im Umlauf und die meisten C64 begeisterten / Retrofans haben bereits eins oder z.B. ein Kung Fu Flash, worauf sie das Spiel dann laden/starten können.

    Heute ein Projekt fertig/zum laufen bekommen

    Unglaublich was es alles so für Stolperstellen bei einem quasi undokumentierten (und nicht zu Ende gedachtem) Projekt gibt :hammer:



       


    Aber hauptsache es läuft jetzt... Das gute alte neue Atari 2600 Jr Board




    Geht doch nix über passende Stecker / Buchsen / Kabel :wand

    Unglaublich was man da so erlebt beim Besorgen...


    Man kann entweder ne 5-pin Buchse DIN auflöten oder die mitgelieferte kleine Adapterplatine für YUV nuten .. oder man muss selbst patchen für ein Composite Signal auf der Klinkenbuchse X/

    Ist wohl ein bisschen zickig das Teil, aber wenn er dann läuft schon genial ...

    Also ich hatte keine Probleme...


    nen Wicked Chili 3100mA / 15.5W Ersatz Ladegerät für Echo Dot (2. Generation) und Handy, Smartphone, Tablet mit microUSB Anschluss

    (gibts nimmer zu kaufen)



    und zum Testen hatte ich die hier genommen:



    Null Problemo :)

    ok ich werde es testen, kein Problem damit, wenn er ohne SD gar nichts macht, man muß es halt nur wissen ....

    und wenn der VK dann noch sagt, daß die LED vorher aber an war ....

    egal... schauen wir mal .

    Ich hab die Tage ja auch einen erhalten...



    War mir auch nicht sicher ob er läuft da ebenfalls gebraucht und von "hab ich geschenkt bekommen" gekauft.

    Der macht tatsächlich nix ohne eine passend eingerichtete SD-Karte.. Mit einer anderen Karte von nem Pi Zero W war nur Black Screen und bei noch ner anderen war nur ein bunter Regenbogenschirm


    Ich hab dann über den Imager ein Lite OS drauf gehauen und erst damit ging er auch richtig an.





     


    Evtl. hilft Dir das ja weiter.

    Die große...

    hatte jetzt keinen bock mehr auf die Nummer und habe für > €50 einen RasPi zero 2W gekauft.

    Dann muß ich halt mal wieder andere Dinge verkaufen, die ich im Moment (und auch in Zukunft?) nicht verwenden werde ....

    such is life ... Denn an der Chip-/Rohstoff-Kriese wird sich vielleicht die nächsten 6-8 Monate auch nichts ändern ...wer weiss?

    Meiner kam auch an... :thumbsup:


    pasted-from-clipboard.png


    Aber wie das so ist.. man ist immer (weiter) auf der Suche nach irgendwas ...

    Diese Chip Krise nervt gewaltig... :cursing:

    Hat nicht zufällig einer ne ungenutzte c0pperdragon Video Mod rumfliegen? *lach* :/

    Dann versuch doch mal "Electic by Onslaught", ich habe 2x ArmSID, beide Pfeifen!

    Mfg Jood

    Also eigentlich fängt das Pfeifen bei Dir an, als der Song "Boing Boom Tschak" anfängt, vorher hats ja nicht gepfiffen.


    Wers noch testen möchte, das SID dazu gibts hier:

    https://csdb.dk/release/?id=131301


    Hab mal in mein uAX64 die Swinsids ausgebaut und Armsids rein.


    Danach hab ich mit der U2+ und dem eingebauten Sidplayer mal Sids gestartet.


    Lade ich irgend ein anderes SID, hab ich ein normales Player Bild und kein Pfeifen oder Störungen und kann auch wieder ins U2 Menu zurück wechseln und einen anderen Track auswählen.



    Starte ich das Boing Boom Tschak SID, dann erhalte ich direkt zum Start Grafikmüll auf dem Bildschirm und auch direkt das gleiche Pfeifen wie Jood während er nur ganz leise/gestört dann das Stück abspielt :/

    In das U2 Menu kann ich dann auch nicht mehr zurück wechseln.


    [External Media: https://youtu.be/jF--VUqPCdo]


    Vielleicht gibts ausgerechnet in diesem Musikstück ja etwas, was generell für den Rechner störend ist, denn der Grafikmüll ist ja auch nicht normal, also neben dem Pfeifen im Sound.

    Hattest Du mal getestet, ob das Fiepen auch ohne die SidFx Platine vorhanden ist?


    Und welchen Player hast Du verwendet?

    Aber egal, ich gehe lieber auf Nummer sicher und mache es, wie von Jood vorgeschlagen.

    Ja, das ist die beste Lösung.


    Falls Höhe bei Dir keine Rolle spielt (was es ja leider meistens wegen dem Gehäuse tut), könntest Du natürlich auch einen Präzisionssockel nehmen, das Ganze drauf stopfen und an der Stelle wo der Pin abgebrochen ist diesen mit dem Sockel darunter dann verlöten...

    Ich habe vor mir einen BarMetal C64 zu bauen ( der mit Raspi )

    Soweit ist das ja kein Problem.

    Aber ich wollte es in einen Brotkasten einbauen mit C64 Tastatur.

    Gibt es da einen Wandler C64 auf USB ?
    Meine ich schon hier gelesen zu haben.
    Für Infos sage ich danke.

    Der Adapter von Matthias sollte auch gehen (mit einem 3,3V 8Mhz Pro Micro on Board)



    Benutze ich in meinem uAX64 um ne USB Tastatur anzuschließen.


     

    Mein uAX64 ist nun in ein Mini Tower Gehäuse eingezogen.


      


     


    Wofür ist der Anschluss vorne?



    Die SSD ist über einen Slot-Wechselrahmen angeschlossen, damit man diese einfach raus nehmen und zum Kopieren an den PC hängen kann.




    Das Seitenfenster hat noch ordentlich LED's abbekommen :D


       


    Viel Blinki Blinki im ganzen Gehäuse :whistling:

    Aktuell alles mit LED's gesteuert mit einem ARGB Controller mit FB.

    In ferner Zukunft (voraussichtlich so ab April 2023 :S), wenn die Welt sich wieder über Teensy 3.5 freuen kann dann hoffentlich auch über den C64.


    [External Media: https://youtu.be/99n2c-8JzKk]


    [External Media: https://youtu.be/VzZpKLGkmVY]


    [External Media: https://youtu.be/CxmfRYkSdlw]



    Und natürlich darf auch das "Branding" nicht fehlen :rolleyes:


    Hallo Starquake, für die SD Karte kannst du vielleicht ein Verlängerungskabel verwenden. Wie im Bild unten:

    Sowas habe ich bei einem meiner 3D Drucker im Einsatz.

    Beim Bestellen aber unbedingt auf die Größe achten... Gibt es für SD und Micro SD.. Und die Fotos sind arg trügerisch :whistling:

    Hab da auch schon mal das falsche bestellt :)