Upps... Hab halt keinen echten Brotkasten als Vergleich. Danke für die Aufklärung!
Posts by diefem
-
-
Die 0 ist mehr so ein Running Gag - wie sehr das fuer einen persoenlich als "Schnitzer" zaehlt, ist von der eigenen Pingeligkeit abhaengig
Und zwar geht es darum, dass die Taste mit der "0" nicht so bedruckt ist wie beim echten Brotkasten - dort ist die "0" naemlich auf gleicher Hoehe wie die restlichen Ziffern, waehrend sie beim C64 Maxi auf der Taste zentriert gedruckt wurde.
Der C64 Maxi vor mir, mit der Seriennummer 33591 hat die "0" In der Mitte, so wie es soll. Wurde wohl mal in einer Revision überarbeitet.
-
Falls die Frage noch im Raum steht...Mal sehen ob ich es noch zusammenbekomme. (Hab PCUAE bis auf Weiters wieder runtergeschmissen):
PCUAE Stick stecken und booten. Wenn der blaue PCUAE Splash Screen angezeigt wird (hängt bei mir in Version 3.0.4 und 3.0.5 dort fest, ist aber für diese Zwecke egal), boote in das Option Menu durch Drücken von CTRL+F5 (musste bissl länger probieren, dauert etwas). Wähle dort den Menüpunkt sowas wie Autoboot enable /disable-> YES, dann bei der Frage ob es angezeigt werden soll YES, dann gehts weiter mit Aktvieren ->NO, glaub ich, dann nochmal bestätigen und warten bis er dir anzeigt, das es deaktiviert ist. Nachdem Neustart ist der Autoboot Eintrag aus der Firmware raus.
Wenn es nicht geht, nochmal melden. Dann turne ich das bei meinen nochmal durch.
-
Vielen Dank. Darauf hätt ich auch kommen können. Es wird natürlich nur der REU Inhalt gesichert.
Falls noch Ideen gesammelt werden, für eine neue Funktion an der RAD Unit: Evtl. ist es in einer zukünftigen Update möglich, einen Speicher-Snapshot der REU und des C64 RAMs zum machen. Damit wäre es möglich, Spielstände oder bspw. GEOS Workplaces zu sichern, sozusagen eine Art Standby Mode.
-
Hab da mal eine Frage. Wenn in Sonic zum Beispiel über das RAD-Menu einen RAM Image sichere und das dann später wieder laden will, wie gehe ich da vor?
Soweit bin ich schon mal: Ich habe das Rom geladen. Nun bin ich nach Auswahl des Files mit Enter und anschließen "x" im Basic Screen mit Text am unteren Ende: SONIC (REU 4096K).
Irgend ein SYS Befehl zum Sprung in den Speicher denk ich mir brauche ich jetzt, oder? "RUN" geht schon mal nicht.
-
ich geb euch natürlich Recht, Upscale mit Filter ist definitv Geschmacksache. Ist glücklicherweise frei wählbar - mit oder ohne. Pixelig geht auf jeden Fall
Ich wollte in erster Linie zeigen, das es ohne Farbsäume, flimmerfrei und scharf geht, ohne wirklich in den C64 einzugreifen. Bei mir steckt der komplette RF-Modulator drin. Lumafix als Zwichensockellösung glaub ich mich zu erinnern, für 10€ ist das einzige Add on.
ich gebe zu bedenken, das in den "good old days" an den alten, kleinen unscharfen Röhren quasi alles weichgezeichnet wurde. Harte Pixeltreppen waren da weniger wahrnehmbar, wie durch heutige Technik (Emulatoren, FPGA-Nachbauten, LCD Monitore, etc.) sichtbar wird.
Das optische C64 Feeling ist dadurch ein anderes.
Der Filter im Umsetzer will hier Abhilfe zu schaffen. Für mich ist diese Möglichkeit eine Option mehr Spiele aus kurzer Distanz ohne intensiven Pixelbrei zu erleben. Das sieht Live und auch in Bewegung unkritisch aus, ja ich erinnere mich (evtl. etwas verklärt ;-)) dabei eher an das Spielgefühl am C64 + Röhre in den Neunzigern.
-
Da ich auch nicht wusste, was den die TOP50 Titel sind, hier mal beispielhaft die deutschen Top50Ever von c64games.de (https://www.c64games.de/phpseiten/top10.php)
Hab mich auch gleich dabei erwischt, das viele meiner Favoriten anderen auch gefällt
Also andere Titel nennen, als diese ...
-
Just my2Cents
C64II mit
+ Lumafix
+ S-Video Kabel nach Mcbazel ODV (HDMI Umsetzer mit 2x Upscale, Deinterlacer und BOB Filter)
erzeugt am HDMI Eingang des Fernsehers ein fantastisch scharfes Bild aus nächster Nähe mit butterweichen Scrolling.
Hier mal ein paar schnell geschossene Handybilder:
Scale 2x:
Scale 2x + BOB (upscale filter), macht bei Text / Grafik im Spiel was her!, sieht aus wie höhere Auflösung:
Der Moire Effekt kommt vom Handyknipsen (Zusammenhang mit Aufnahme des LCD Fernsehers). In wirklichleit gibts keinerlei Bildflimmern oder Moire Effekte
-
keine Ahnung ob die in der Top50 sind
Black Gold / Oil Imperium
Gunship
Myth