Zur Info, von meinem "Magic Formel 2.0" Clone / Replica habe ich einmal die Gerber Dateien mit ins Github Repository aufgenommen.
So ist jeder in der Lage sich selbst die passenden PCBs fertigen zu lassen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Zur Info, von meinem "Magic Formel 2.0" Clone / Replica habe ich einmal die Gerber Dateien mit ins Github Repository aufgenommen.
So ist jeder in der Lage sich selbst die passenden PCBs fertigen zu lassen.
Hast gleich PM.
PS1 konnt nur CDs lesen, keine DVDs, das konnte erst die PS2.
Mein SX-64 hatte damals auch einen weißen Bildschirm. Bei mir war der Grund dafür der defekte Kernal Chip.
Ein "Dead Test Modul" wäre hilfreich.
Ja die passen, Pins sind halt kürzer, bekommste aber trotzdem drauf gelötet.
Läuft denn Magic Formel definitiv mit einer Pi1541? So wie ich das verstanden habe ja.
Ja, läuft ohne Probleme.
Ah verstehe, Du hast die Logic Chips auch gesockelt. Dann passt es nicht.
In die Icomp.de Modulgehäuse passt das Magic Formel. Leider haben die Gehäuse keine Clips die sich verharken beim Verschließen wie im Original,
deswegen hab ich meins verklebt.
Frage in die Runde:
Wenn ich mein KKF (FW 1.16) an meinem SX benutze, wird zwar das zuletzt gewählte CRT ordnungsgemäß gestartet, wenn ich aber per Button ins Cart-Menu will, crasht es. Ein Druck auf den Resetbutton führt nur wieder in die Ausführung des letzten gewählten CRTs.
hab nur ich dies Problem mit dem KKF am SX-64? Oder ist da schon was bekannt?
Gibt dazu einen Case im Github zum Kung Fu Flash und dem SX-64, aber andere Probleme anscheinend.
Hi Jungs,
anscheinend besteht ein reges Interesse zum "Magic Formel".
Von der Platine hab ich ein Replica / Clone erstellt, somit kann das Modul nachgebaut werden.
Hab dazu schnell mal ein Github erstellt: https://github.com/Retroisten/MagicFormel
Wer eine reine Platine benötigt, schreibt mich einfach per PM an, ich schick Euch dann eine.
Keine "bestimmten" Dateien. Das Kung Fu Flash zeigt eine Meldung wenn keine SD Karte eingelegt ist.
4) Easytranfer findet kein ef3 🤔 vielleicht gleiches Poblem wie 1...Lösung wie 2 erstmal den Umweg über d64 stolpern. Morgen ma weitergucken.
Du musst das korrekte Template für den FT245RL Chip einspielen. Damit wird die ID geändert, dann funktioniert es.
https://www.djtulan.com/post/e…-configure-ftdi-and-cpld/
P.S.: Sehe gerade das Du noch eine ältere Firmware eingespielt hast, mittlerweile wurde diese inoffiziel weiterentwickelt. Das Final Cartridge III (+) wird nun unterstützt.
Sowohl der CPLD als auch das Menü muss aktualisiert werden. Du kannst Deine Slots vorher sichern mit dem EZF Easyflash Cartridge Dumper.
Die Files fürs Update gibt es hier:
Worum es mir geht: Bekomme ich geflashte CRTs auch aus dem Easyflash wieder als File heraus?
Mit dem EZF Easyflash Cartridge Dumper.
A new firmware version has just been released that should address some of the menu lockups and disk emulation errors at startup. Let me know if this fixes anything or causes other problems.
Great, the "device not present" error no longer occurs on my C64 with a PLA replacement. Thank you.
Kannst Du den Bohrer verlinken. Mein letzter ist mir einfach nur abgebrochen. War jetzt sicher keine Wertarbeit, das Stück und ev. auch einfach der falsche. Würde mich interessieren welchen Du gewählt hast felixw
Nutze diesen hier. Nix besonderes.
Aufbohren, anders konnte ich es bei mir nicht mehr lösen. Hab mir nen 16cm langen Bohrer mit 1mm Durchmesser besorgt. Jetzt ist ruhe.
Hab hier auch einen der anscheinend nen Teildefekten PLA hat. Alles lief (auch andere Modul), bis auf das Easyflash 3. Das hat Grafikfehler im Menü oder im Easyprog, Abstürze des Moduls, Modul startet gar nicht. Nachdem ich den PLA mal mit einem Nachbau getauscht habe, war alles i.O.
Die MOS-TTL's und MT Rams hatte ich vorher schon ersetzt. Hab nun mal den PLA getauscht und siehe da, Dead Test läuft durch. Danke.
P.S.: Ist ein 250407 Board.
Hab gerade mal alle ROMS entfernt und nun bekomme ich einen jedesmal einen "Screen" mit dem Deadtest Cartridge (Rev 781220 Kinzi 004).
Beim "Screen RAM" Test bekomm ich einen "BAD". Immer unterschiedliche RAMS. Oder alle OK.