-
Wenn hier unter anderem von "anderen Vertriebswegen" die Rede ist und man von Seiten des Verlages plant, die Retro zu einem Preis von knapp 10 € im Zeitschriftenhandel anzubieten, muss ich mich ehrlich fragen ganz ohne Hintergedanken:
Wer soll das bitteschön kaufen?
Wie will man damit Leute an einen "realen" C64 gewöhnen?
-
Kann mir jemand fundierte Argumente nennen, weswegen ich mein GO64! Abo behalten sollte?
Hintergrund ist die Tatsache, dass ich für über 50 Euro Abokosten, viel zu lange auf die Zeitschrift warten muss und dann auch leider nicht jeder Beitrag für mich von Interesse ist.
Habe das Abo schon seit 2002 am laufen - eher aus nostalgischen Gründen, weil mich vieles eben auch an die "gute alte Zeit" erinnert - aber jetzt mache ich mir mittlerweile ernsthafte Gedanken darüber, ob das Abo noch sinnvoll für mich ist.
-
Das Titelbild der neusten GO! finde ich absolut klasse - das strotzt ja nur so vor "Power" 
-
Wow ... genial dicke Ausgabe mit viel Lesestoff. Finde ich gut gelungen die Ausgabe - und ich bin auch ganz und gar nicht enttäuscht darüber, dass wertvolle Seiten mit Amiga und Ataris ST Inhalten gefüllt wurden. Nur mit dem CD-Rom Inhalt wird man meines Erachtens niemanden vom Hocker werfen können.
-
So langsam müsste die neue GO! doch mal endlich kommen ...
-
ne ne egal ob der Schlamm feucht oder trocken ist...der hatte ja nur den Zweck, die Körperwärme abzuhalten um den Predator nicht auf die direkte Spur Arnies zu locken. Das Feuer an sich hat doch Arnie benötigt um seine Vorbereitungen für den "Endkampf" zu treffen - sicherlich ist er dabei vom predator beobachtet worden - nur dieser konnte außer dem Feuer selbst, wohl keine anderen Wärequellen entdecken 
-
Quote
Original von VT18
Äh..bitte für die etwas zurückgebliebenen, was sind GO46! Discs?.
Hab ich da irgendetwas verpasst?
Upsi....zum Glück schafft es Matthes 1+1 zusammenzuzählen....was ein zahlendreher für ne Aufruhr auslöst 
-
Also ich schaue mir lediglich nur noch die GO46! Disketten an und erfreue mich an den Protovision-Dmos 
-
Ich habe mir mal zwei Probehefte bestellt - allerdings finde ich das zu wenige Inhalte zum klassischen A500 drinne sind...richtet sich wohl eher an ein professionelleres Publikum. Für mich eher uninteressant.
-
Ich hätte mal folgende Frage: Die Entwickler werden sich was dabei gedacht haben, aber wie sinnvoll ist die Anschaffung der Hardware für den Gelegenheits-User? Ich meine man kann natürlich vom Retro Replay mit RR-Net und Contiki schwärmen - aber in wiefern sind die Teile praxistauglich und demnach auch sinnvoll nutzbar?
-
Mal was anderes: Wie wäre es mit Werbung für dieses Projekt in der GO64 als ganzseitige Anzeige?
-
Ich habe mir die CD auch besorgt - aber eher aus Sicherheitsgründen, falls meine Disketten mal nicht mehr korrekt funktionieren sollten. Darauf stelle ich mich schon die ganze Zeit drauf ein.
-
Auch von mir ein fettes Lob an die zwei wirklich gelungenen Demo-Sampler. Macht richtig Spaß vorm PC zu hocken und das C-64 Flair "von damals" wieder aufleben zu lassen.