Also bei mir geht auch den ganzen Tag nix. Also, wenn Du auf Telefon umgestellt hast, musst Du uns die Nummer geben...
*lol*
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Also bei mir geht auch den ganzen Tag nix. Also, wenn Du auf Telefon umgestellt hast, musst Du uns die Nummer geben...
*lol*
Shit... ist mein Fehler, guck ich mir an.
Hallo lieber Sysop.
Was ist mit der Box? Letztens im Chat sagtest Du nichts über eine längere Downtime... Ist die Box in Wartung? Oder ist was defekt?
Fuer PC/Win32 gibt es SyncTerm:http://syncterm.bbsdev.net/
Just real (=64 is true (=64. Daher muss es nativ sein
.
Moinsen.
Die Boxx scheint momentan in Wartung?!
Ja. Ganz nebenbei moin moin :). Danke für den Empfang.
Ich bin dank Eurer Anregungen einen ganzen Schritt weiter. RS232>Buffer>Bildschirm. Nun geht es an das Parsen usw. usf.
Frage: weiß jemand wie ich den VICE dazu bekomme per RS232 dauerhaft an einem Host conected zu sein? Momentan stellt sich der Test echt nervig heraus.
Workflow ist: C64studio>*.prg>Wibridge>C64 mit Terminalprogramm>schreiben auf Diskette... *NERV*
Besser wäre, wenn ich den Vice mit IRC servern verbinden könnte... Weiß jemand wie auf dem Windows????
Moinsen.
Im moment schießen ja überall die ESP8266 Devirate wie Pilze aus dem Boden. Preise für ein Zehviehmodem zw. €12 (ESP und Userport) und €70 (complete). Daher ist auch die Seite BBS Outpost immer interessanter. Was mir aber auffiehl: die meisten BBS sind in den USA. Erst vor Tagen wurde wieder eine german BBS hochgefahren. Siehe Board hier ;). Topp, Sysop!!!
Meine Frage: weiß jemand warum das so ist? Für mich ähnelt das dem Verhalten im Amateurfunk in der BRD, Ich habe den Eindruck, dass die meisten OMs im Großraum Ruhrpott arbeiten. In Norddeutschland muss man sie bald suchen....
Any ideas?
Moinsen.
Bis hierhin danke. Ok. Das werde ich mal begjnnen umzusetzen. Das mit dem Screensplit habe ich dann so gedacht, dass ich den Ausgabetext in $0400 und Co. mache, und den Eingabetext in drei Zeilen (120 Zeichen. IRC kann max. inklusive allem 512.) in $0C00 umbiege. Das nun in einem Rasterinterrupt. Macht das Sinn? Klar kann ich den Cursor auch wie irre hin- und herschalten. Aber: wie bekäme ich es dann hin die drei Zeilen hart zu blocken, nur für den Eingabetext? Ich komme da nur auf Screenspitting... Ohne irgendeine RI Routine komme ich nicht drauf...
Mein Hirn rödelt...
Moisen.
Also. Ich habe ja seit ein paar Tagen das $9 ESP8266 Modem. Läuft super. Ich vermisse aber einige Tools, die mit RS232 Modems laufen. Z. B. ein nativer IRC Client. Ich habe die COMMLIB2.BIN gefunden. Die macht was sie soll. Einschließlich 4800bd auch problemlos. Sie hat nun einge Einsprünge, die ich aus C64studio auch locker anspringen kann.
So. Nun tum Thema. Ein IRC Client hat eine asynchrone Eingabe und Anzeige von Daten bzw. Texten. D. h. im oberen Teil wird ja meistens der Chattext ausgegeben. Unten kann ich den zu sendenden Text eingeben. D. h. beides muss jautark laufen. Meine Idee ist, dass ich das irgendwie mit Raster IRQ regele. D. h. das Einlesen des RS232 Puffer in einer Schleife. Das einlesen des Textes und positionieren des Cursors pro Zeichen per IRQ oder anderem Interrupt.
Meint ihr, dass das so klappen könnte? Oder: was wäre eine andere Möglichkeit das asynchron hinzubekommen?
Ich danke Euch für Ideen, anregungen usw. p. p.
Angenehmen Abend noch,
Moinsen.
Ja. Rennt. Aber der String
atx2m0s0=0s7=30v1e0s2=1s1
kickt mich/mein Modem andauernd... Habe das 1200baud $9 ESP... Andere BBS tun das nicht! Kommt, wenn ich z. B. "Y" für Your stats gebe.
Oder warz der Sysop: