Gibts dafür entsprechende Anleitungen mit Bildchen??? Bzgl. Schaltregler und R10?
Posts by DarthVapor
-
-
Hi, sodele
Sicher die RAMs hatte ich bereits getauscht^^ und natürlich gesockelt^^, nachdem die Kabel aufgelötet wurden, zeigt der C16 nun über 60k bytes an^^ Eben schnell gemacht^^
Danke für deine Unterstützung.
-
Und der andere Punkt wo die Durchtrennung vorgenommen werden sollte, hat auch keinen Kontak (kein Piepsen). Da der C16 nach dem Einschalten sofort die 12227 Bytes Anzeigt wie früher, sollten die RAMs ebenfalls komplett Kontakt haben. Nu ist Guten Rat Teuer^^ woran kann es jetzt noch liegen? Der C16 hat die Board Revision B
-
Testpiepser I.O., Pin2 + Pin 16 kein Piepsen und ne Zahl 1006/1007 wird angezeigt
-
Augenscheinlich aber muss die Leiterbahn unter U7 durch sein
-
0k Ohm, Probemessung Pin1 + Pin 16 ergibt ca. 12k Ohm, nur nix zwischen Pin2 und Pin 16
-
Leider immer noch 0k Ohm, ich krieg die Krise^^ ich seh das weiße der Platine unterm U17 aber anscheinend ist die Leiterbahn unterhalb der U7 immer noch nicht durchtrennt und ne Lupe habe ich leider nicht... und die andere Leiterbahn zeigt ebenfalls nur 0k Ohm nach dem Durchtrennen...
-
Hast du eine Idee, laut meiner Ansicht sollten die Leiterbahnen durchtrennt sein, leider werden immer noch die 16k angezeigt... *argh*
-
Sodele, nachdem wir angefangen haben beide 128D's zu Reinigen und beim Blechdiesel die ersten Lackierarbeiten angefangen hatten, widmeten wir uns dem 128D im Plastik Gewand
Lüfter war schnell getauscht und nun isser Leiser^^, das Thema mit der Floppy ließ uns keine Ruhe, Feder Vorsichtig per Hand nachgespannt, keine Reaktion, Mehrfach die Reinigungsdiskette erneut und immer wieder durchlaufen lassen
Juhuuu... die Floppy tut wieder^^
-
Ich verwende diese Anleitung hier : http://www.idealine.info/emuec…ecke/hardware/c16_64k.htm wenn ich den Widerstand zwischen Pin 1 und Pin 18 Messe, sprich die Pins deren Leiterbahn ich durchtrennen soll, kommen keine 10k Ohm heraus. Laut dem Bild für den U7 soll die Leiterbahn ja unterhalb des U7 Durchtrennt werden, da komm ich schlecht mit einem Messer ran...
-
Hi,
nach etlichen Stunden die alten RAM Bausteine für das RAM upgrade vom Board zu bekommen, Neue Speicher mit Sockel etc. geht es nun darum die Leiterbahn unter dem U7 zu trennen. Leider kratz ich mir grad nen Wolf die Leiterbahn zu durchtrennen. Leider liegt der Widerstand von Pin 2 zu Pin 18 immer noch nicht bei 10k Ohm d.h. die Leiterbahn hat noch immer Kontakt. Bevor ich ein Loch in die Platine haue, wollte ich diesen Chip ebenfalls ausbauen um besser an die Leiterbahn zu kommen. Leider erweißt sich das Herunterbekommen von aufgelöteten Chips nicht zum heilen herunterbekommen dieser.
Welche Chips können als Ersatz für den U7 genommen werden?
-
Mach dir keinen Kopp^^ hier mal nen Auszug ausm Inet: gibt es eine ca. 1 Jahr später hergestellte Version, inoffiziell als C128DB (im Jargon als "Blechdiesel") bezeichnet. Die Bezeichnung "Blechdiesel" verwendete jener Zeit schon Markt & Technik
-
Trotz Lesekopf Reinigung immer noch File not Found... naja mittlerweile habe ich einen 2. 128D (Blechdiesel) da funktioniert die Floppy Einwandfrei, aber außerlich auch nicht wirklich ansehnlich... nja Farbe, Schleifpapier ist ebenfalls beschafft, die Schildchen sowie der SDIEC sind mittlerweile eingetroffen, sowie fast alle Bauteile um die ID des internen Laufwerks zu ändern^^ sobald das Wetter wieder besser wird, gehts dem Diesel ans Blechle^^
-
Danke Gerd,
wir haben heute erstmal die Batterie runter gelötet. Um das ausgelaufene werden wir uns dann kommende Woche kümmern.
Gruß
Meik -
Hi,
hat jemand nen Tip wie man die "Kampfspuren" einer ausgelaufenen Batterie vom Mainboard weg bekommt?
-
Ich habe eine Interessante Anleitung gefunden
64k RAM Aufrüstung für den C16 mit Umschalter^^
-
Sodele,
Test mit einer funktionierenden Diskette = File Not Found... okay also die Tage mal Lesekopf reinigen etc.
Neuer Lüfter ist bestellt
SDIEC EVO2 ebenfalls bestellt^^
2 x Label (metallene Ausführung) als Ersatz für die Commodore 128D Label bestelltFalls jemand Ersatz Labels braucht^^ Hier der Link: http://www.mateoproceo.com hat mein Sohn gefunden^^
-
Also das Gehäuse war schon mal geöffnet worden... und mit nem Testscript kam als Ergebis raus 64k Video RAM^^ vielleicht ist der aufgerüstet worden
aber Haltegriff, Lüfter und Tastatur im/am Gehäuse befestigen trifft zu^^
-
Danke, habe es nun Bestellt. Den 128D müssen wir zwecks Reinigung etc. zerlegen^^
-
Oki, dann werd ich kommenden Freitag mal die Diskettenbox meines Sohnes nach brauchbaren Scheiben zum Testen Plündern ;), neben Reinigung und Gilbentfernung vom Gehäuse und der Tastatur werde ich nach einem passenden Gehäuselüfter schauen der Leiser ist
der macht ja einen Lärm^^ als wäre man auf einem Flugplatz^^