Das USIfAC II ist Klasse.
Posts by erik1967
-
-
-
Gibt es einen Link, mit einer Anleitung?
Normalerweise sind diese Diy Gerätchen nicht so umfangreich. -
Funktioniert der Bestellink noch, oder stelle ich mich zu doof an?
-
Hallo,
viel günstiger wird es nicht. -
Den Videomod an der ULA habe schon oft gesehen. Die ULA war immer platt.
Gibt es für diese ULA nicht schon Nachbauten? -
Da würde ich Dir eine abnehmen.
-
Ich meine die App aus dem Markt.
-
Bis Android 6 ist AnVice empfehlenswert, falls das hilft.
-
Endlich habe ich meine Gehäuse für die TAPuinos fertig, die ich von CapFuture1975 habe. Es war ein bisschen knifflig, aber ich
bin ganz zufrieden. Die TAPuinos sind einfach geil.Stellst Du die Dateien für den Drucker online, sieht gut aus
-
Hallo, falls Du mehr bestellst, würde ich auch gern zwei Platinen nehmen.
-
Bei fDroid und Yalp findet man alles, was das Herz begehrt. Und die angebotenen Progamme belasten das Gerät nicht mit Werbeaktivitäten.
Alternativ kann man sich auch ein Gerät mit Google halten und die Apps verschieben. -
Und es ist so einfach geworden Google mit gutem Gewissen den Rücken zu kehren,: https://lineage.microg.org/
-
Schwer ist es gerade bei Samsung nicht. Ab dem ersten Galaxy ist da alles möglich.
Schaut mal im XDA Forum oder Androidhilfe vorbei. Dort werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen ROM auch gut kommentiert.
Der Rest ist wie malen nach Zahlen.
Alternativ kann man auch rooten, die vorhandene Bloatware entfernen und einen schicken Launcher installieren. Wirkt auch wie neu.
Chinesische Budget Handys im 100 Euro werden so sehr innovativ. -
Die Handys sind gewöhnlich schneller, haben mehr Funktionen, verbrauchen den Acku langsamer. Es lohnt sich, fühlt sich selbst bei wesentlich älteren Handys, ein ein neues Gerät an.
Gibt es auch für das Galaxy Mini.
Die obige Anleitung funktioniert bei den wenigsten Custom Roms.
-
Das Amiga look Modul ist eine Überlegung wert.
Wird gerade bei Ebay angeboten. -
Ja, wie der freundliche Antiviren-Support da erstaunlicherweise recht direkt schreibt, kann ein "Antivirus" unter Android oder auch iOS eigentlich nichts Sinnvolles machen, was nicht schon das Betriebssystem selbst täte.
Mein persönlicher Tipp:
a) Ein Smartphone besorgen, dessen Firmware immer auf aktuellem Stand gehalten wird (das ist bei Android gar nicht so einfach rauszufinden leider. Am Besten dürfte sein, eins der von LineageOS.org unterstützten Geräte zu nehmen).
b) Auf dem Smartphone einen Browser mit Adblocker benutzen. Ad-Netzwerke sind wohl zur Zeit neben Mail Einfallstor Nr. 1 für sowohl Malware als auch schlicht und ergreifend Betrug - bezeichnenderweise auch durch Antiviren-Hersteller, wer kennt nicht die blinkenden "Ihr Gerät ist infiziert! Installieren sie Antivirus XYZ"-Banner, die eben einfach irreführende Werbebanner sind.Oh noch zur Sinnhaftigkeit von Desktop-Antiviren: gerade vor ein paar Stunden wurde wieder eine krasse Sicherheitslücke im Windows Defender gefunden (siehe hier). Wieder ein Angriffspunkt für Malware, die es ohne das "Antivirus"-Programm gar nicht erst gegeben hätte. Und wer glaubt, andere Hersteller könnten das besser als Microsoft: Weiterschlafen.
Das ist der einzig sinnvolle Ansatz.
AdBlocker sind auch ohne Root sehr komfortabel geworden.
Mal nach Blokada suchen, wird auch Open Souce. -
Für Fastloader sollte es reichen. Den Rest kannst Du nur probieren.
-
Durch Anfrage von einem User habe ich an meinem Tapuino Mini Prototyp mal einen Buzzer nachgerüstet. Jetzt kann man sich das Gepiepse beim Laden anhören (Kann man natürlich auch abschalten).
Super
das
Hast Du eventuell eine Platine übrig?
-
An einem Dell und an USB, da kann es nicht Dos konforme Format Schreiben und lesen, das können moderne USB Laufwerke nicht.