Hallo,
und alles abtippen ???
Ich würde die Frage erweitern mit "Wer hat zu den Büchern die eventuell dazu erschienenen Buchdisketten, die damals noch extra zu kaufen waren?"
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
und alles abtippen ???
Ich würde die Frage erweitern mit "Wer hat zu den Büchern die eventuell dazu erschienenen Buchdisketten, die damals noch extra zu kaufen waren?"
Ich war gestern vielleicht etwas kurz angebunden, also - Ich habe Anfang dieses Jahres ebenfalls angefangen eine BASIC-Erweiterung zu programmieren ...ist leider etwas eingeschlafen - Stand heute: brauchbar aber unfertig!
Eine GETKEY Funktion ist bei mir (noch) nicht implementiert, aber eine GSTR# Funktion die, die im gestrigen Posting genannten Routinen, nutzt. Es sind die Standard Routinen des Interpreters um Variablen Werte zuzuweisen. Der Sprung nach $AC0F benutzt sie auch.
Der Variablenname muß in $49/$4a stehen, kodiert nach dem gleichen Schema wie bei der Variablen-Speicherung im RAM.
Im FAC der Wert der zugewiesen werden soll - Passende Routine aufrufen z.B. bei Integer PUTINT.
Hi, die Variable muß im FAC stehen und kann mit
PUTINT = $a9c4 ;int var = FAC in: $49/$4a VAR name
PTFLPT = $a9d6 ;flp var = FAC in: $49/$4a VAR name
GETSPT = $aa2c ;str var = FAC in: $49/$4a VAR name
an ein BASIC -PRG übergeben werden.
Core2Duo ist nicht Retro - fluscht aber besser...
Um ein XP-Rechner aufzubauen geht jedes Board mit altem BIOS-Boot., sonst startet die Installations CD nicht.
Wichtig ist ebenfalls das Treiber für die verwendete Hardware zubekommen ist.
Ich würde folgende Ausstattung vorschlagen:
Pentium 4 oder besser (siehe oben)
2 GB RAM
256 MB Grafikkarte
500 GB HD
DVD
damit läuft ein großteil der alten Spiele und alten Anwendungen.
Diskettenlaufwerke in welchen kombination auch immer sind meiner Meinung nach etwas für: Möglich - kann man machen muß aber nicht.
Ich habe an XP Rechnern selten bis nie Disketten verwendet.
Der Profimat von DataBecker kennt auch floating-point. OK - nicht der komfortabelste, aber es geht
Hunchback - bis heute noch immer gern mal zwischendurch...
Dungeons of Ba
Die Bände des AMIGA ROM KERNEL REFERENCE MANUAL sind DIE richtige Quelle um Informationen über die internen und externen Libraries zu bekommen.
Für die verschiedenen Versionen des AmigaDOS wurden Dokumentationen vom Verlag BANTAM-Books herausgegeben.
Es gab auch eine deutsche Übersetzung von M&T - "AMIGADOS HANDBUCH" (leider nur bis OS Version 1.2).
Die Developer CD und die NDKs sind ebenfalls wichtig, z.B. IFF Programmierung - man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden.
Ich bevorzuge bis heute den Assembler DEVPACK und SAS C.
Wobei man beim Amiga, sofern man nicht direkt an die Hardware will, sehr gut mit C zurechtkommt.
Danke für die Hilfe!
Die Umstellung von C64C auf C64 (alt) ist die Lösung, alles funktioniert wieder wie es soll.
Hallo,
ich habe gerade folgendes festgestellt: In VICE 3.x funktioniert der Tracewalk (TW) mit dem SMON nicht!
Mit VICE 2.4 funktioniert alles normal.
Hat VICE einen Bug?
Ich habe gerade die Mausemulation mit VICE (Plus4) ausprobiert.
Theoretisch sollte die SIDEmulation mit 1351 zum Erfolg führen - leider zieht es VICE vor aus dem Speicher zu verschwinden!
Die Emulation auf den Joystickports ergibt nur irgendwelche nicht kontrollierbare Bewegungen. Mit TERRA-X probiert, ich habe aber keine Docs welche Maus dort angesprochen wird.
Ach ja: VICE3 auf Win7 (32bit).
Die PC-Maus kann in VICE3.0 problemlos als Paddle, Maus, Lichtgriffel oder anderes eingesetzt werden.
Der Port an dem das Gerät emuliert werden soll darf nicht mit einem Joystick belegt sein "Einstellungen -> Joystick Einstellungen".
Als nächstes in "Einstellungen -> Controllport Einstellungen" den Port und das Gerät auswählen das emuliert werden soll. Alt-Q drücken zum aktivieren, nochmaliges drücken zum deaktivieren (um wieder an die Menüs zu kommen).
Wichtig - Natürlich muss auch Software geladen sein die das Gerät auch abfragt
Ja, genau - das ist es!
Ist jemand weiter als Level 2 gekommen?
Hallo Squidward,
dein Link bezieht sich auf "Castle of Jasoom" - gleiches Prinzip, gleicher Held, gleicher Hersteller aber ein anderes Spiel.
Ich weiß nicht in welcher Reihenfolge die Spiele veröffentlicht wurden.
Hallo,
kennt jemand das Spiel "Dungeons of Ba" für den C64?
Ich habe es damals, in den 80ger, gern gespielt und jetzt nach langer Zeit wieder, auf VICE. Wie damals komme ich nur bis zum zweiten Level - dann ist die Energie alle!
Falls jemand das Spiel kennt - wie weit seit ihr gekommen? Eventuell sogar bis zum Ende durchgespielt?
Ich könnte ein paar Tipps gebrauchen um weiter zu kommen.
Danke.
Ja! Das ist adware, könnte eventuell nach Hause teleonieren.