Posts by Highlander64

    Danke das Du das Orakel bemüht hast.


    Bild hätte nicht viel gebracht, hätte zwei Kurzvideos gemacht die das zeigen:
    Einmal Startbildschirm (1,9MB)
    Einmal mit "Lazarian" Spielmodul (1,4MB)
    Effekt stets der Gleiche: Bildschirminhalt Korrekt /Hintergrund "Klickibunti"


    Beides zu groß zum Hochladen hier.


    Einer 'ne Idee?

    Hi
    Ein ebay Brotkasten Neuzugang funktioniert nach Grundreinigung und Sichtkontrolle, aber die weiße Schrift auf blauem Grund flackert bunt, ähnlich dem Schriftzug beim Spiel Fort Apocalypse - nur undefinierter.
    Jede 2te. Textzeile flackert identisch.


    Was könnte das sein?


    Netzteil funktioniert an anderem Cevi.
    Angeschlossen an Chroma- Luminanz , kein HF


    Gruß
    Mike

    Für die Hardliner und Puristen:
    Achtung: KONSOLENTHEMA - nicht Cevi relevant - Lesen sofort einstellen. ;)


    Alle anderen möchte ich gerne an meiner kleinen Erfolgsgeschichte teilhaben lassen.
    Ich habe heute einem funktionslosen, ziemlich abgewohnten Holzoptik Sixer (Atari VCS CX-2600) aus der Bucht wieder Leben eingehaucht.


    Beim ersten Einschalten "nur" schwarzes Bild.
    Das war aber gut, denn nun wusste ich (auch nachgemessen) das 5V Zweig funktioniert
    und der VHF-Bildgenerator funktioniert.


    Ich hatte so um '84 als "Jugendsünde" meinen Atari 4er zerlegt und alle Bauteile ausgelötet und in Kästchen und Statikboxen
    verräumt, getreu dem Motto: "Kann man ja mal brauchen"...
    Damals dachte ich, wozu VCS aufheben wenn man C64 zum Daddeln hat.
    Erklärende Worte für die jetzt empört aufschreiende Retrofraktion:
    Es war '84.
    Ich war 17.
    Es gab weder Ebay, noch Internet und schon gar keinen "Retro-Markt" für solche Staubfänger.


    Aber weiter.
    Den TIA (Bildprozessor) und das I/O Array aus dem Atari VCS CX-2600 4er hatte ich kürzlich in meinen IC Sammlungen wiederentdeckt.


    Beide musste ich austauschen (MOS = beide waren vermutlich statischen Tot gestorben, oder Überspannung)


    Jetzt kam am Bildschirm schon "etwas anderes als Schwarz".
    Man hätte dieses bunte undefinierbare Standbild als digitale Kunst schön finden können,
    aber ich wollte ja ein funktionierendes VCS, also weiter.


    Jetzt wähnte ich schon die CPU (6507) tot - die hatte ich aber nicht daheim zum Tauschen.


    Nochmal meinem IC Fundus durchsucht, einen CD4050 (CMOS Hex-Buffer) gefunden und damit den
    letzten verbliebenden Schaltkreis auf dem Board ausgelötet, Sockel spendiert und ausprobiert.


    [Freu/Grins]
    Atari (C) 1983 Känguruh läuft.
    Missile Command auch (eines meiner Lieblingsspiele damals)


    Ein wenig erschrocken bin ich dann doch über die "Grafik".
    Nach so vielen Jahren hat man die in besserer Erinnerung als sie war.
    Aber Spaß machen tun die Spiele wie einst.


    Es grüßt Euch der
    Mike

    Hi


    Habe ein 1541 Neuerwerb und benötige Euren Rat.


    Sieht alles "original" aus, sogar der Staub.
    Am IC UF4 (NE555N) stehen angelötet an PIN 1 und 14 zwei Pins.


    War dort ein Kondensator?
    Oder sind das Reste einer Bastelei?
    Die Pins haben Flugrost und sehen nicht nach Lötnägel aus, sondern eher wie der Rest von Irgendwas?




    Danke und Gruß
    Mike