-
hallo bobbel, vielen Dank für deine hilfe !!!! das adapterkabel wäre klasse. das display kann ich wohl an dem standart gotek hxc nicht anschliessen ?
ich würde diese variante meinen:
http://www.ebay.de/itm/Gotek-H…7d7dff:g:TogAAOSwBahVegNU
(darf ich den link hier posten ?)
das HxC von lotharek kostet >130 - 149 €, das ist mir zuviel. ich würde halt einfach ein 20€ gotek usb laufwerk kaufen und es mit der HxC lizenz flashen . geht das so ?
-
jetzt habe ich wieder etwas rausbekommen:
die firmware für das gotek (ohne zusatz HxC) wird leider nicht mehr weiterentwickelt,
jedoch für das HxC schon.
was bedeuted wohl, dass das Gotek ohne HxC am CPC wohl nicht laufen wird, jedoch am Amiga schon.
das HxC auf beiden oder allen erdenklichen computer die es gibt (also davon gehe ich aus)
-
hier auf der seite ganz unten hat er es an einem cpc6128er dran:
https://cortexamigafloppydrive.wordpress.com/
nur halt extern
-
hallo !
habe ein paar fragen beügl. gotek und co >>
worin unterscheidet sich der Gotek USB Floppy emulator mit der Bezeichnung HxC und ohne die Bezeichnung HxC ?
bei ebää hab ich einen anbieter gefunden, der ein und das selbe gotek HxC für den AMIGA,ATARI und AMSTRAD anbietet. kann ich das problemlos mit dem speziell angefertigten flachbandkabel für den cpc, an meinem
cpc6128er nutzen ?
er bietet auch ein gotek ohne die bezeichnung HxC an, und dieses ist 10 Euro günstiger, also 38€. ich habe hier zuhause noch 2 gotek fd emulatoren, welche nicht geflasht sind, rumliegen. kann ich diese auch für meinen
cpc verwenden ?
auf youtube habe ich ein paar spanier gesehen, die ein und dasselbe gotek in ihrem cpc6128 intern laufen haben ohne probleme zu haben. muss es ein HxC sein damit das im cpc läuft ?
-
eine frage zu RGB > ich habe gesehen, dass es (nicht am amiga) RGB mit einem zusätzlichen SYNC signal , also 4 leitungen gibt und RGB nur mit den drei farbigen leitungen.
ist das mit 4 leitungen, also mit optional sync dann auch nur so möglich weil sonst das sync fehlt wenn man es einfach weglässt und
bei RGB mit nur 3 farbigen Buchsen das sync im grünen (signal) mit integriert ist ?
gibt es also 2 verschiedenen varianten von "RGB" ?
-
Bau doch eine runde DIN-Buchse ein.
stimmt, ich knaller :baby: !!!! dann brauche ich nicht noch mehr amigas kaufen. war grad wieder dabei nach defekten zu stöbern.
genialer vorschlag von dir !! werde das so machen und berichten !!!! 
-
das schlimme bei mir war auch, dass ich in der bucht nach einem defekten a500 zum schlachten gefischt habe und, jetzt lacht mich bitte nicht aus, keiner der
angeblich defekten war defekt. alle 100% ok. jetzt möchte ich natürlich keinen dieser 10 schlachten (!)
eigentilch wollte ich nur 1 funktionierenden und 1 zum ausschlachten. mittlw. sind es jetzt 10 gute ..... tja, wat soll man machen 
-
dat isser:
http://www.mouser.com/catalog/specsheets/041630.pdf
leider out of stock , aber zumindest hat das ding jetzt einen namen. da werde ich wohl mal eines meiner zehn A500 schlachten müssen oder bei eBay gucken nach nem defekten a500.
hintergrund ist, dass ich meinen schneider cpc6128 auf amiga netzteil umbauen möchte (+12V/+5V) . aber dass mal nur so am rande
*** offtopic ende
-
wenn ich mich mal hier so dazwischen werfe, weiss jemand vllt ob der power connector vom amiga 500 irgendeine art din - stecker ist den man überall kaufen kann, oder
ist das so eine commodore eigene sache gewesen ?

-
grundsätzlich denke ich aber, dass die nachfrage für solche tast-caps sehr gross sein wird. denn die tasten waren ja meist der hinderungsgrund für ein ordentliches gehäusemodding mit passender tastenfarbe
-
hab ich nicht auf irgendeiner Seite mal gelesen, dass die Tastenkappen jemand mit dem 3D Drucker machen kann ? sogar in allen Farben ?
-
wäre doch die Idee wenn man einen mit Helene Fischer machen könnte
und wenn man verliert kriegt man F.Silbereisen zu sehen 
-
ich weiss, falsche jahreszeit, aber ich hab heut in der arbeit so chlor-bleiche gesehen, nennt sich wohl ace oder so ähnlich. ist halt nicht auf h2o2 basis. geht das auch OHNE UV lampe und wie lange würde sowas dauern ?
ich würde das gehäuse mit bleiche getränkte lappen und frischhaltefolie wickeln, so dass nicht trocknen kann
sinnvoll oder doch eher sinnlos ?
-
als mein 6581 eine NTE (Nahtoderfahrung) hatte, hörte der sich an wie n Dudelsack der nebenluft zieht 
-
mist und ich dachte beim lesen des thread titels, dass es wieder einen neuen mod für den amiga gibt 
-
für amiga grafik habe ich einen a500 und für c64 grafik einen c64 