-
Ich benutze im C64 als Ersatz für den 7805 und 7812 die Spannungsregeler von Traco, wobei der 12V-Regel nicht unbedingt getauscht werden muss,
da der im C64 kaum warm wird.
ich auch ! und beim 12V ist der Voltage Drop auch am geringsten, deshalb weniger Verlustleistung > weniger Wärme
-
jetzt dann kommend zur dunklen Jahreszeit, wenn die Nächte kälter und länger werden, die Abende wieder retromässig erquickend mich an längst vergangene Zeiten erinnern, , dem Duft an Wohnzimmer und Kommode werde auch ich wieder meine bescheidene Commodore Sammlung hervorholen und NUR von originaler Hardware meine Lieblinge zocken
-
Kopierschutz bei Tapes 
-
nach so langer Standzeit und dann plötzlichem Fehler klingt doch eher nach einem Kontaktproblem...
-
-
Fettes Double-Lovelike vom Lovepriest 
-
ich glaub der bewegt sich in dem Spiel sehr gewöhnungsbedürftig 
-
Die Leistung einer LED ist nicht ganz mit der Leistung der Sonne zu vergleichen
das kommt ganz auf die Leistung der LEDs an. Und dem Abstand zum Objekt
-
warum eigentlich Cauldron ? Dachte das ist Hexenküche ? War doch ein deutsches Spiel ?
-
dünne kabel gehen schnell "in Popo" 
-
vllt kannst du den VIC jemandem zum Testen schicken. Wäre schade wenn man den entsorgen würde wenn er vllt doch nicht defekt ist
-
Zusätzlich habe ich ein Tellerkreuz verwendet
so wird ein Schuh draus !!
-
ich liebe 3D Animationen am C64. Das gibt dem Spiel immer einen gewissen Mehrwert. Reine Text Adventurs mag ich überhaupt nicht. Für mich muss immer Grafik + Animation dabei
sein
-
Hammer was sich die Leute Mühe geben und dann kommt sowas dabei raus... 
-
definitiv ! das wäre ein sehr sinnvoller Thread 
-
Danke Dir ! das werde ich bei Zeiten nochmal testen was bei dir nicht gelaufen ist. Das dürfen natürlich noch mehr User hier testen.. je mehr desto besser fände ich
-
jetzt ist mir noch was eingefallen: Nach dem "Commando" Bild hat er immer rebootet !!! Also neu gestartet.
Doch noch ein paar graue Gehirnzellen reaktiviert 
-
das MB hatte ich getauscht, als ich mit meinem Latein am Ende war und dachte dann , dass ich vom Glauben abfalle als es funktionierte..... sonst liefen ja alle Games. Ich hab sogar einen youtuber angeschrieben, welcher ein video vom commando auf dem Amiga gemacht hat. Er hatte auch vom Gotek geladen. Dann hab ich ihm mein ADF geschickt und er war so nett und hat nochmals ein video hochgeladen wie es bei ihm lief. Das ist jetzt schon paar Jahre her. Ich finde das Video nur gerade nicht. ich suche weiter. Behalte das aber im Hinterkopf. Wenn ich mein Zeug wieder aufgebaut habe. Notfalls schicke ich dir das MB und du kannst vllt selber damit experimentieren.
-
Vor dem Startbildschirm bleibt es stehen und lädt nicht weiter
D.h. das Trainermenu vorher siehst Du noch?
ich glaub ja da bin ich mir fast sicher. es schaut zuerst gut aus, sodass ich beim austesten der images immer dachte: ah er lädt es und dann kam wieder der Stop.... dass er gar nichts lädt ist nicht so.
-
Oder bleibt das Spiel schon davor hängen?
die ADFs lade ich natürlich vom Gotek. Orig. Laufwerke habe ich noch nie benutzt. Das Gotek war das Gleiche. Nur MB umgebaut .Vor dem Startbildschirm bleibt es stehen und lädt nicht weiter, bzw es kommt nichts vom Spiel. Bildschirm bleibt dunkel. ich habe momentan nichts an Retro aufgebaut und kann es momentan nicht nachstellen.. zudem müsste ich das andere Amiga MB wieder einbauen wozu mir noch die Muse fehlt