könnte ich mir vorstellen, eine Sammelbestellung hier im Forum aufzumachen
das wäre geil !!!
EDIT: Lebensverlängernde Maßnahmen sind immer gut ! Rettet die CIA´s !!! und SID´s !!!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
könnte ich mir vorstellen, eine Sammelbestellung hier im Forum aufzumachen
das wäre geil !!!
EDIT: Lebensverlängernde Maßnahmen sind immer gut ! Rettet die CIA´s !!! und SID´s !!!
In einer Stellung war schwarz, in der anderen wie gesagt kurzes Geflimmer
ein Zeichen dass er noch lebt
SH1106 Treiberchip
SSD1306 nicht mehr ?
vllt wird sich da mal einer die Mühe machen und das auf den Amiga 500 portieren
das andere hat scheinbar von Werk aus ne Macke
das feine Glas bricht manchmal sehr leicht an den Ecken... fällt kaum auf, merkt man meist nur wenn man mit dem Finger leicht dagegendrückt
ich hatte mich mal bei einem draufgesetzt, da war das dann so
Ich habe mal einen CO2-Raumluft-Messer für unsere Schule zusammengebaut
welchen Sensor hast du dafür verwendet ?
Also ich finde diese Gehäuse schon recht scharf
passt sogar ein a500 rein
wann kommt die
die Gerber Daten kannst Du Dir auf Github holen. Die Platine musst halt dann irgendwo fertigen lassen.
Die Frage ist eher wo man ein entsprechende Gehäuse herbekommt.....die kosten ja...in original auch eine Stange.
absolut und noch teurer sind die A1000
stimmt , dein "altes" Problem ist ja nach wie vor noch da...
Wenn Commando fertig ist
wie meinst du das ? Commando läuft bei dir nicht auf dem Amiga 500 ???
das ich beruflich mache.
nur aus Neugier: welche Programmiersprache(n) beherrscht Du ?
Kann mich noch ganz genau an ein Weihnachten erinnern
oh Mann sorry für Offtopic: Aber ja , Weihnachten und Geburtstage waren es, zu denen wir im Quelle Katalog für einen gewissen Geldwert Sachen ankreuzen durften und die dann hoffentlich das Christkind bringen sollte... Anfang der 80er waren es immer Atari 2600 Kassetten (Cartridges) die schon teuer genug waren: PAC MAN 136 DM !!! Asteroids 89,- DM.... wahnsinn wie teuer das Zeug schon damals war.... das mit Mutter vestehe ich, geht mir genauso
Offtopic jetzt aber endgültig off
bei AC misst man die Spitzenspannung. 15Vss sind 7,5Vs und das ist zu wenig
Bei AC misst man den Effektivwert.
ja ich weiss, ich war beim Oszi nicht beim Multimeter
Edit: Das ist dann noch weniger
bei AC misst man die Spitzenspannung. 15Vss sind 7,5Vs und das ist zu wenig
Das liegt also nicht an Deinem Amiga, der Crack ist ganz einfach richtig schlecht. Ich werde da mal eine ordentliche Version bauen, die dann auf allen Amigas läuft.
Vielen Dank für Deine Mühe. Das klingt echt mega interessant und Du hast Dich da echt gut reingedacht. Jedenfalls klingt das doch sehr logisch wie Du das so sagst.
Ich hatte in beiden die gleiche 512kb Trapdoor Erweiterung drin. Da bin ich mir eigentlich recht sicher. Die war in meinem ersten, dem Fehlerhaften schon drin. Lediglich das Board wurde getauscht gegen ein anders Rev. 6a..... AAAAAber ich werde kommend zur dunklen Jahreszeit, wenn ich meine Retrosachen (abwechselnd A500 oder C64 aus Platzgründen) wieder aufgebaut habe, das nochmals versuchen nachzustellen.
Die Sache mit der dunklen Jahreszeit ist bei mir ziemlich tief verankert und ich hoffe der ein oder andere kann das irgendwie nachvollziehen: Wenn es draußen Sauwetter ist (je kälter, verschneiter, dunkler, umso besser !!!! ) um so mehr treibt es mich in die Vergangenheit zurück. So wie es damals (TM) war.
geil ! Vielen Dank !!! Starfox
und wieder viele Bilder machen DeSegi
DeSegi wirst du auch nach Deutschland kommen ?
Ich weiss nicht.Ich glaube die sind sehr kritisch wenn die Spannung etwas abfällt, während die MOS Chips auch bei leichter Unterspannung noch gut laufen.Irgendwer hatte da mal Tests gemacht hier.Dort ging es darum wie weit man den Saft runter drehen kann um unnötige Wärmeentwicklung zu vermeiden.
richtig, das stimmt. Ist aber bischen Äpfel und Birnen Vergleich