Hallo,
ich werde diesmal auch wieder dabei sein, die letzten beiden male konnte ich ja nicht
@Auspuff: Wäre nett, wenn du mir dabei helfen könntest meinen C16 RAM aufzurüsten.
Und an deinen neuen Streifenfix wäre ich auch interessiert.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
ich werde diesmal auch wieder dabei sein, die letzten beiden male konnte ich ja nicht
@Auspuff: Wäre nett, wenn du mir dabei helfen könntest meinen C16 RAM aufzurüsten.
Und an deinen neuen Streifenfix wäre ich auch interessiert.
Display More
Moin liebe UNIPROM64 - User
Ich wurde schon öfter mal gefragt, ob es eine Windows-Version vom MultifileEPROM-Generator geben wird.
Antwort:
Ich werde mir das nicht antun, das Linux-shellscript auf Windows-CMD-Batch zu übersetzen. Ich hab schon meine Gründe, warum ich mittlerweile lieber mit Linux rummache - das mächtige "Onboard"-shell/bash Scripting ist ein Grund, ein anderer Grund: CMD-Batch-scripting sucks
Ich habe aber heute für die Windows-User unter Euch mal die Linux-Shell-Scripte etwas angepaßt und eine Cygwin-Version des MultifileEPROM-Generator´s und des SubMenu-Generator´s erstellt. Bei mir läuft das Ganze einwandfrei unter WindowsXP-32bit. Wie es unter anderen Windows-Versionen läuft, kann ich leider nicht sagen.
Hier ist nochmal der Link der EPROM-Generatoren KLICK.
Die Cygwin-Versionen sind da ab jetzt mit drin.
So hat es bei mir unter WindowsXP funtioniert:
1. falls noch nicht vorhanden, Cygwin downloaden und installieren
2. falls noch nicht vorhanden, WinVice downloaden und installieren
3. die Cygwin-Versionen der Generatoren nach cygwin/home/[username]/ entpacken
4. weitere Instruktionen in der LIESMICH.TXT lesen und befolgen
Ihr könnt es gern mal bei Gelegenheit unter Euren Windows-Versionen testen - Feedback ist gern erwünscht
Ich habe das mal unter Windows 8.1 64bit getestet und dat funzt
Danke für die Arbeit, die du dir gemacht hast
so ein Teil habe ich auch und funktioniert einwandfrei:
http://www.ebay.de/itm/UV-EPROM-Losch-ge…=item2c71862625
Den habe ich auch, kann ich nur bestätigen.
Eproms für Cevi brennt man doch wohl am Cevi selber
Oh man, ihr seid so berechenbar
Hallo,
GI-Joe hat mich gebeten mal meine Erfahrung mit Eproms brennen und Windows 64bit zu posten, da es wohl oft bei günstigen Geräten und Windows 64bit probleme geben soll.
Also, Ich habe mir den MiniPro Universal Programmer TL-866A gekauft und kann nur sagen der funzt richtig gut unter Windows 8.1 64bit. Software ist MiniPro V6.00 und die Firmware Version 3.2.62.
Ich habe mir den in der EBucht geholt für 79,99€. Es gibt den bestimmt günstiger, aber mir war ein deutscher Händler, schnelle Lieferung und 2 Jahre Garantie schon wichtig.
Also ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen.
levty: sieht man Dich denn ab jetzt öfter mal auf der Interface?
Auf jedenfall will ich öfter mal vorbeischauen.
Das hat mir gut gefallen und man hat auch mal wieder leute getroffen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat.
War echt super letzten Samstag
Vielen dank an GI-Joe für die Hilfe bei meinem 128er und für das Uniprom64 mit ROM und Software
Ich bete zu meinem c64, damit ich zum nächsten treffen auch Zeit habe.
Hallöle,
ich werde morgen auch zum ersten mal zur Interface fahren und bin schon gespannt wie die so ist.
Hardware werde ich auch mit haben, unter anderem einen verletzten 128D, wo der 128 Modus nicht mehr funktioniert (grüner Bildschirm aber kein Inhalt).
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?