Komisch. Die 32GB SD geht aber mit TC64. Nur im MMC64 Modus nicht. Auch eine ganz kleine Karte funzt nicht! Welches Filesystem wird von MMC64 supportet?
Posts by knobby
-
-
Du bist der HAMMER
3x raus und 3x rein und schon funzt es! Allerdings nur ohne SD-Karte. Ich habe eine 32GB drin. Ist das zu viel?
-
Danke für die Antwort. Leider funktioniert das mit dem "reset with cartridge" auf dem SX64 nicht. Es kommt ein grauer Bildschirm.
Vielleicht muss ich auf einen richtigen c64 kernel das tc64 starten? -
Kann ich das auch an einem SX64 mit TC64 durchführen?
-
Wo bekonmne ich ein Komplettpaket S-JiffyDOS inkl. Patch für SX64 in Englisch her?
-
Servus C64-Fan´s,
da ich mir letzte Woche seit 20 Jahren endlich den Traum erfüllt habe, habe ich div. Fragen.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines SX64 mit Turbo Chameleon 64 sowie RR-Net3. Mitte der 90er habe ich leider meinen Brotkasten mit Action Replay v6 verkauft, um mir einen Amiga500 kaufen zu können. Das bereue ich bis heuteGrundsätzlich habe ich diese Fragen:
- Leider kann ich in div. Foren und C64 Foren kein mmc64.rom/crt finden, könnt Ihr mir aushelfen (es kommt bis Dato nur ein roter Bildschirm)?
- Beim Starten von Retro Replay erscheint „Silversurfer not found – disable“ Was kann ich machen? Ich möchte doch mit C-BASE 3 eine BBS betreiben / Unten steht mehr!
- Wie kann ich mit der RR-Net3 eine BBS mit C-Base (Modem Emulation) betreiben? Gibt es eine Möglichkeit mit SER/TCP auf Windows direkt ans RR-Net3 zu gehen? USB-AUF-RS232-AUF-RJ45 Kabel?
…möchte mir nur ungern eine dedizierte SilverSurfer/Turbo RS232 oder Swiftlink zulegen. Dann fehlt mir dabei das TC64 Modul. Im Netz steht, dass der SilverSurfer nur mit mmc64 funzt?Ich hoffe Ihr könnt mir dazu helfen? Die ContikiBBS 2.6. ist keine Alternative zum C-Base BBS.
Gruß,
knobby