Quote
In jeder (wirklich jeder) Hinsicht ist Basic langsamer als (selbst unoptimierte) Assemblerprogramme.
Ich glaube, BIF meint etwas ganz anderes. Er bezieht sich auf die BASIC-Befehle selbst und nicht auf das, was man damit machen kann.
Wie jeder BASIC-Befehl ist z.B. auch der PRINT-Befehl z.B. in Assembler geschrieben.
Ich weiß aus der Amiga-Welt, dass es ein Mords-Act ist, bis "Hello World" im CLI-Fenster steht, bzw. es wird noch viel krasser, wenn man "Hello World" in ein extra Fenster schreiben will, das man erst noch definieren muss. Und das alles schon mit Library-Calls inbegriffen.
Der PRINT-Befehl am C64 ist so gesehen super mächtig, super einfach zu benutzen und super schnell. Assembler für Noobs, wenn man so will.
Man merkt am BASIC 3.5 zum Beispiel auch, dass der DRAW-Befehl viel schneller ist als eine BASIC V2 Plot-Routine, die per OR-Befehl Bits setzt, deren Position vorher arithmetisch per Formel im BASIC-Code ausgerechnet wird. Das muss am Assembler-Code des DRAW-Befehls liegen.
Natürlich stinkt der DRAW Befehl gegen ein maßgeschneidertes Assembler-Programm ab, das Linien zeichnet.
Dafür hat man mit BASIC viel operative Freiheit, auch wenn nur Grundkenntnisse des Computers vorhanden sind.
Es geht nicht darum zu sagen, dass BASIC vergleichbar schnell wie Assembler ist, es geht darum zu sagen, dass BASIC - relativ - schnell sein kann, wenn man es geschickt einsetzt und BASIC noch langsamer wäre als es ist, wären die Befehle nicht in Assembler geschrieben.