Mit 1 bis 2 Stk. würde ich mich auch beteiligen.
Posts by Bazong
-
-
Danke, das hört sich gut an.
-
Wer noch 9 Euro übrig hat und den MEGA65 an einen Röhrenmonitor anschließen will, der kann sein Glück mit diesem Adapter probieren:
Er wandelt HDMI in Video mit Stereoaudio um.
Danke, vielleicht brauche ich das wirklich.
Bei dieser Gelegenheit will ich mal in die Runde fragen ob es beim Mega65 wie bei diversen Emulatoren auch ein CRT bzw. Scanline Overlay gibt. Diese Frage beschäftigt mich schon seit meiner Bestellung des M65 und diese ist mir erst nach der Bestellung eingefallen.
Mir wäre das schon wichtig da mir diese scharfen Pixel auf den modernen Flachbildschirmen nicht gefallen. Wenn nicht anders möglich würde ich den M65 mit so einem Adapter auf den 1084s anschließen, was sowieso "echter" wäre
Ansonsten hätte ich noch einen alten passenden 4:3 Flach-monitor im Kasten, der sich für den M65 bestens eignen würde.
-
Ah so alt ist der schon. Ja das wird wohl nicht funktionieren. Es gibt auch keine Treiber für Win10 zur Auswahl. Vielleicht noch Win8 ?
Eine AHCI Einstellung oder LegacyBoot kann ich nirgends finden.
AHCI sollte unter "Storage Configuration" einstellbar sein. Legacy Boot wird es nicht geben.
-
Ja gib mal alle notwendigen Infos raus. Welches Mainboard, welche SSD... - SSD mit Sata Anschluss oder etwas anderes?
Eingefallen ist mir noch im Bios, Secure Boot - Legacy Boot? wurde oben schon kurz erwähnt.
-
Danke für Deine Antwort. Ich komme leider erst heute Nachmittag wieder zu dem Teil, daher kam bisher keine Rückmeldung von mir, sorry.
.....
Mein erster Verdacht war das der Win10 Bootmanager nicht auf die SSD installiert wurde. Das hätte sich aber dann wohl nachträglich erledigt.
Wenn alles richtig gemacht wurde dann fällt mir dazu sonst nur mehr ein, das vielleicht noch irgendein Bootfähiges Gerät am USB Port hängt. Also das dass Bios nicht als erstes von der SSD startet. Gibt es vom Bios ein Bootmenü wo man das Gerät/Festplatte aussuchen kann?
Ansonsten kann man vielleicht noch kontrollieren ob auf der SSD das Bootflag gesetzt wurde.
-
Also vielleicht mal von Anfang an...
Die SSD hängt als einzige Festplatte, im für uns unbekannten PC? Im Bios ist jetzt AHCI eingestellt?
Wenn du jetzt mittels USB Stick Win10 installierst, ist die SSD als Laufwerk sichtbar, löscht/formartierst du die gesammte SSD, Partitionen usw. ?
-
So mein letzter Hinweis, bin soweit durch. Anmerkung, ich habe nur das gesehen was ich als Laie sehen und verstehen konnte, übersehen habe ich sicher auch genügend
Hier nur ein kleiner Schreibfehler unter VERIFY
-
Dieser Satz unter SYS liest sich auch merkwürdig. Kann aber nichts dazu sagen
-
In der Notiz von SET fehlt wohl ein Wort. Ich denke das soll heissen "Diese Einstellungen sind bis..."
Bei SPEED ist wieder 3 MHz anstatt 3.5 MHz drin.
-
Heute nur einen kleinen Schönheitsfehler bei RETURN entdeckt. Da passt wohl die REM Formation nicht ganz mit den anderen zusammen.
-
Mit LOAD "DATEI",9 wird eine Datei vom Diskettenlaufwerk (oder Diskimage) mit der Gerätenummer 9 geladen. Das passt schon so, es sollte vielleicht eine Erklärung noch mit rein.
Eben das hat mich verwirrt, weil eben kein Unterschied zu LOAD "DATEI" in der ersten Zeile beschrieben ist. Aber verstanden habe ich es schon
Nächste Woche geht es weiter....
-
Ich sehe das eh locker und mache mir keine Sorgen
Für heute ist genug. Bei LOAD bin ich mir nicht sicher ob im Zusammenhang das Beispiel so gemeint ist.
Mir kommt das Beispiel in Zeile 2 etwas komisch vor, im Bezug auf die Laufwerksnummer. Oder hat das Laufwerk damit garnichts zu tun?
-
... ich traue mich ja schon fast garnicht. Vielleicht solltest du nicht sofort die Änderungen ausbessern und Online stellen sondern ein wenig ansammeln und in einem Ruck ausbessern und Online stellen.
Ich lese heute noch die nächsten 1 - 2 Stunden, dann erst nächste Woche wieder und mir ist wieder etwas aufgefallen
Bei der Notiz unter HEADER scheint mir das Wort Festplatten-ID sollte wohl Disketten-ID heißen, weiter unten wird dann Datenträger-ID verwendet. ?...
-
....auch wenn ich jetzt nicht den Unterschied zwischen FGOSUB und FGOTO verstehe, aber ist das hier bei FGOTO dann so richtig? Siehe Bild
-
Mir ist auch noch was aufgefallen (das Stöbern geht weiter....). Beim Absatz FAST musste ich nochmal genauer hinschauen, da ist wohl ein kleiner Fehler, siehe Bild. Da sollte wohl 3,5 MHz stehen?
-
Danke Snoopy dafür
Nur als Feedback, ich stöbere es gerade etwas durch und dabei ist mir das hier aufgefallen, siehe Bild. Ich denke nicht das dass so gehört?
Edit Edit....,
-
Vielleicht ist der Monitor auch kaputt? Kannst du ihn nicht zum testen woanders anhängen?
-
Nein ich habe keines dieser Module, einzig ein Final Cartridge 3 habe ich hier.
-
Vielen Dank für die Aufklärung!
Das mit dem Kernal habe ich schon fast befürchtet. Damit kann ich nicht dienen
D.h. aber wenn ich ein PRG von meinem Webserver laden will, so wie es ja beim wic64start von euren Server funktioniert, dann brauche ein eigenes Programmiertes start.prg?