Posts by Bazong

    Ich hätte zu gerne so ein (bestätigtes) Ding auf dem Tisch, um das rauszufinden.

    Und ich wüsste zu gerne, wie man es verlässlich "provozieren" kann, um es an meinen 1581 nachzustellen.

    Eventuell habe ich so ein 1581 Floppy und da wäre es interessant wie man das provozieren kann.


    Bei meiner 1581 die ich vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft habe ist mir beim herumprobieren am C64 auch immer wieder passiert das ich mittendrin Lesfehler bei z.B. Summergames, Californiagames usw. hatte. Entweder das Spiel ging oder irgendwann beim nachladen eben nicht mehr. Ich hab dann auch onefiler PRG gespeichert und getestet, da ist mir dann nichts aufgefallen. Am Ende wo ich viel ausprobiert habe war mein Verdacht das etwas mit der Floppy nicht stimmt, bin dem aber nicht mehr weiter nachgegangen.

    Wenn es wieder nicht funkt dann nehm alle Haken, bis auf "...Online Microsoft Konto..." weg. Den Rest brauchst du eigentlich nicht und machst es manuell. Daher kommt das unattend.xml Script.


    Dabei sehe ich noch....., ist im Bios Secure Boot aktiviert?

    Das Tool selbst ja. Aber woher kommen die Windows Dateien die dann auf dem Stick gespeichert werden?

    Vor ein paar Jahren war das so das die Dateien runtergeladen werden, irgendwo auf C: gespeichert werden, um dann einen Bootbaren Stick zu erstellen. Vielleicht hat sich das geändert. ?(

    Was macht denn Rufus so tolles, dass man das unbedingt einsetzen will?

    Wo hab ich denn behauptet das ich es unbedingt will? Es gibt auch andere Tools ;)


    Ich habe Rufus vor ein paar Jahren entdeckt und für meine Zwecke gut befunden. Brauchen tue ich es nur selten.

    Das Media creation tool habe ich damals auch getestet. Mir ist das aber unsympatisch gewesen das dieses Tool irgendwo in deinem Windows die notwendigen Dateien abspeichert und man es ohne zu suchen nach gebrauch einfach löschen kann. Belegt ja nicht wenig Platz auf der Festplatte.

    Irgendein Kondensator vielleicht?

    Bei meinem Bernsteinmonitor war es ein kurzgeschlossener Elko der aus dem Bild einen Strich gemacht hat. Also ja möglich aber vielleicht muss man zuerst nur ein paar Kontakte reinigen usw...

    Richtig! vorausgesetzt er ist noch im Originalzustand und hat nicht irgendwelche Umbauten inkl. Batterie drin. Mir fällt da aber gerade nichts ein was das sein könnte.

    Obwohl ich eine Marken-SD (SanDisk 2GB) verwende, .....

    Ist es auch eine SDHC Karte ? siehe dazu im Handbuch....


    364468-pasted-from-clipboard-png



    Keinen der anderen Cores (C64, Spectrum, Gameboy) bekomme ich zum Laufen - zwar Problemlos installierbar, aber es kommt nur ein Schwarzer Bildschirm wenn ich sie aktiviere

    Du musst dich genau an die Anleitungen auf Github? zu den jeweiligen Cores halten. Beim Gameboy z.B. musst du auf der SD Karte bestimmte Ordner und Dateien anlegen (wimre) damit du keinen schwarzen Bildschirm bekommst.

    Spectrum weiß ich nicht mehr :) ...

    Beim C64 Core hatte ich mit dem HDMI Anschluss auch keinen erfolg. Entweder schwarzes Bild oder bunte Streifen. Allerdings wenn ich die HELP Taste drücke um das Menü vom C64 Core aufzurufen dann wurde das problemlos angezeigt.

    Der C64 Core unter dem VGA Anschluss am Mega65 ging problemlos. Nur das Bild war von der Auflösung her nicht gut dargestellt.

    Hier im forum wird immer von Isopropanol oder so ähnlich gesprochen, bekommt man in der Apotheke. Ich selbst habe noch eine Reinigungsflüssigkeit die früher bei solchen Reinigungsdisketten usw. dabei waren, keine Ahnung was das ist.

    Dazu kann dir sicher noch wer anderer hier was sagen, ich möchte nichts falsches empfehlen.