1. Unterirdische Gänge
kommen gegen Ende vor, wenn man nach den Diamanten sucht.
2. Satellit
Die Kommunikation mit der Zentrale verläuft über Satellit, und die Firma, für die der Spieler arbeitet, heißt NSRT (National Satellite Resource Technology).
3. Nachtsichtgerät
Genannt "goggles" werden im Verlauf des Spiels verwendet.
4. Ein großes Gebiet auf der südlichen Erdhalbkugel, dessen Name mit "A" anfängt, spielt eine wichtige Rolle.
Dieses Gebiet ist gleichzeitig der Namensgeber des Spiels.
5. Ein Fortbewegungsmittel mit einem großen und einem kleinen Rotor rettet Menschenleben.
Naja, ein Helikopter halt. Taucht aber erst gaaaaanz am Ende in der Abschlußsequenz auf. Und stellt den Spieler unweigerlich vor die Frage: Warum um alles in der Welt latsche ich hier die ganze Zeit quer durch den Dschungel und schlage mich mit Rebellen und Einheimischen sowie anderen Dingen herum, wenn dieser Typ da einfach so mit dem Hubschrauber hier hinfliegen kann... Logik???? 
6. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen.
Außergewöhnlich für dieses Spielgenre, aber wahr. Drei leicht verschiedene Lösungswege.
7. Der Autor ist recht bekannt.
Er heißt Michael Crichton, laut Wikipedia ein "US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Arzt und Filmproduzent". Er hat das Spiel tatsächlich zuerst unabhängig von dem Softwarehaus Telarium (bzw. Trillium) selbst entwickelt. Als Telarium auf ihn zutrat mit dem Angebot, als Adventure-Autor tätig zu werden, präsentierte er zum großen Erstaunen sein Spiel.
8. Vor allen Dingen für zahlreiche Katastrophen.
u. a. "Andromeda", "Westworld", "Twister" und "Jurassic Park".
9. Der Name des Autors ist in diesem Thread an anderer Stelle bereits gefallen.
Irgendsoein beklopptes Forumsmitglied hat ihn bereits erwähnt.
10. Angeblich wurde das Spiel mehr als 100.000 mal verkauft, größtenteils für den C64.
So ist es. Das Spiel gilt als finanzieller Erfolg.
11. Es gibt aber keinen Eintrag im C64-Wiki.
Da könnte vielleicht mal jemand nachhelfen...
12. Man begibt sich auf eine lange Reise.
Man startet im gemütlichen Büro, fliegt dann zu einem Institut und dann ab in den Dschungel, den man durchqueren muß, um an das Ziel zu kommen.
13. Es stirbt sich sehr schnell.
Oftmals genügt ein Schritt in die falsche Richtung, und man darf neustarten.
14. Und trifft viele verschiedene Charaktere.
Unter anderem auf Rebellen und Einheimische.
15. Guck mal, wer da spricht.
Ein lebendiger Papagei. John Cleese hätte Freude an ihn.
16. 969 072
Sind die Codes für die Satellitenkommunikation.
17. Polly will keinen Cracker, aber P.., eine Frucht.
Paco ist der sprechende Papagei, der einem auf Anfrage hin an einigen Stellen Tips gibt.
18. "Der König von Siam" hat mit dem Autor mal zusammengearbeitet.
"Der König von Siam" war die Paraderolle von Yul Brynner. Man kennt ihn auch als schwarz gekleideter Revolverheld aus dem Film "Die glorreichen Sieben". Diese Rolle griff er Jahre später selbstironisch neu auf in dem Film "Westworld", doch dieses Mal als ein von einem Computervirus infiszierter bösartiger Killerroboter. Michael Crichton schrieb zu dem Film das Drehbuch und führte Regie.
Die Lösung lautet also:
Amazon
Und gewonnen hat -trb-. Gratuliere! Ich für meinen Teil verabschiede mich für heute bzw. für dieses Jahr und wünsche Euch Allen einen
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleibt bitte gesund und munter. 