Das mit den Notausrelais habe ich bis heute noch nicht kapiert. 1 Kanal, 2 Kanal. IN1 IN2 Y1 Y2 K1 K2 S1 S2
Ich kriege immer das flattern wenn was am Notauskreis ist.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das mit den Notausrelais habe ich bis heute noch nicht kapiert. 1 Kanal, 2 Kanal. IN1 IN2 Y1 Y2 K1 K2 S1 S2
Ich kriege immer das flattern wenn was am Notauskreis ist.
Jetzt nicht auf den C64 bezogen, aber ein Rennspiel ohne driften ist ein absolutes NoGo.
Wollste jedesmal auf null runterbremsen?
oben und unten passt nicht. Ich spiele Mario Kart schon ewig und muss sagen das 95% nur aus driften besteht. Wenn du dann dein Item nutzen willst klappt das nicht.
Ich würde gucken das ich da irgendwie einen 2 Button Support reinkriege.
Ich hatte mich hier an dem TTL orientiert.
Input type | RGBHV TTL (±), RGBS TTL (±), RGsB 0.3 V (-), RsGsBs 1.3 V (-) |
Output type | RGBHV (±), RGBS (±), RGsB (-) |
Input level | 2 V to 5.5 Vp-p with ±0.2 VDC offset (max.) |
Output level | 4 V to 5 Vp-p, unterminated |
Input impedance | 510 ohms |
Output impedance | 75 ohms |
Max. propagation delay | 48 ns |
Max. rise/fall time | 3.5 ns |
Polarity | RGBHV: when RGBHV is input, polarity follows input; otherwise negative RGBS, RGsB: negative |
Toll wie du dich reinhängst.
Mal ne kurze Frage, würde dieses Gerät hier helfen für den 80Z Modus?
https://www.extron.com/product/product.aspx?id=rgb164xi#spec
Eine Frage an die Profis. Ich habe ein paar von den STM32 bestellt.
Sind diese hier machbar?
https://de.aliexpress.com/item…d-Module/32608433340.html
Ach, das sollte vor 9 Jahren mal ein Versuch sein das Dharma Logo von Lost auf die Wand mittels Beamer zu bringen.
Keine Ahnung warum das da immer noch so ist
Ist wie mit den Bodenleisten, entweder machste das sofort fertig oder es bleibt auf Jahre so
So mein Tisch ist fertig mit den Löchern für die Leitungen.
Klar nehme ich Putty.
Nach dem flashen hängt der ESP ja am PC. Da kann ich direkt die SSID eingeben und speichern. Wie geschrieben mit 300 Baud läuft es ja auch am C64.
Die V7 hängt sich immer mit einem softreset auf. Die anderen Firmwares laufen.
Ich komme ja nicht zum speichern. Ich verstelle die baudrate und kann mich dann nicht mehr vebinden. Erst wieder nach einem Reset kann ich mich mit 300 Baud verbinden.
Und ja, P0 und K1 gemacht und gespeichert.
Bin ja gerade auf der modded Firmware vol alwyz. Die funktioniert ja. Nur habe ich Probleme mit der Baudrate umstellen.
Ich kriege ja nach der Umstellung keine Verbindung hin.
Ich stelle die Baudrate um, stelle dann in Putty auf die Zielbaudrate und kann dann nichts mehr eingeben.
Nach einem Reset kann ich mich wieder mit 300 Baud verbinden.
Habe mir gerade einen qualitativeren geholt. Was soll ich sagen. Gefühlte 3 Sekunden und das Loch war fertig.
Wer billig kauft, kauft doppelt.
Mahlzeit, ich habe mit deiner Firmware das Problem das immer ein Soft WDT Reset ausgeführt wird.
Habe es an 2 verschiedenen ESP versucht und mehrere Spannungsquellen durchgetestet.
Die hatte ich gerade mal probeweise drauf. Welche Baudrate hat diese? Hatte nur mischmasch im terminal
Welche Firmware benutzt du? Ich kann das Modem nicht auf 9600 stellen
Mit dem habe ich nur Theater. Hab den irgendwie auf 2400 gestellt bekommen. Aber bei Gott ich kriege es nicht hin es auf 9600 zu stellen.
Dort steht dann das die Baudrate in 5 Sekunden umgestellt wird und dann kann ich mit dem Terminal Programm nicht mehr connecten.
Auf dem PC wohlgemerkt.
Gibt es eine Alternative? Ich habe jetzt CCGSTERM auf auf dem EF3 mit dem 9600 Patch. Wollte dies probieren.
Dabei habe ich nichtmal weniger bezahlt.