Posts by elwee

    siehe unter anderem #850

    ich würde die schwarzen dicken Bildschirmränder der nachgebildeten Screenshots entfernen, und eine Bildschirmrundung (subtil) einfügen, und evtl kurz am Kontrast spielen, so dass sie wirklich wie alte Screenshots wirken

    Hast du recht. Nehm ich mal so mit, spiele ich mal dran rum.

    wenn Du es als PNG teilst

    Das dürfte wohl kein Problem sein.

    Die Macher haben ein etwas anderes Titelbild.

    Ich weiß, wohl zum Schutz vor Copyright Claims, meine ich mal irgendwo aufgeschnappt zu haben ...

    Copyright kann mir als Privatperson ja schnuppe sein, kein Vertreib, kein Verkauf, keine Distribution. Ich hab das Cover ja nur und außschließlich für mich gemacht.

    Hat sich erledigt, hab mir die Screens selber gemacht.


    Boxart für ein Universal Game Case in v1 soweit fertig:

    Wäre jemand in der Lage, mir 2 Screenshot PNGs (erzeugt via Vice) zu erzeugen und zu schicken, die in etwa die folgenden Szenen widerspiegeln:



    Ich erstelle mir grade eine Boxart, basierend auf der Boxart der Amiga/IBM Version, und bisher bin ich im Spiel selber noch zu den beiden Gegnertypen gekommen :nixwiss:


    Wäre ein Träumchen :thumbsup:

    Frage in die Runde:

    ich "testspiele" das Spiele gerade, und mir ist folgendes aufgefallen:

    Im "middle sewer level" scheint im markierten Bereich die Orientierung fehlerhaft? Oder muss das so? Ich hab nie irgend eine der anderen Versionen (Amiga oder PC) gespielt, kann also nicht einschätzen ob das gewollt ist...


    Was passiert? zB der Kreuzungsbereich: wenn ich den von rechts kommend betrete, und mich nach rechts wende, dann die Karte checke, zeigt mein Richtungspfeil wieder in die Richtung des Gangs aus dem ich gekommen bin.


    In dem "Raum" mit den beiden Raumteilern:

    wenn ich zB die untere lange Seite entlang nach links gehe (mit Blickrichtuing nach links) bis es nicht mehr weiter geht (Raumecke), und dann die Karte öffne, stehe ich überraschender weise auf dem gegenüberliegenden, oberen Gang am Ende mit Blick nach rechts.



    Beide Verhalten konnte ich in Vice wie auf echter HW replizieren.


    Da die Autorin sich aktuell nicht sonderlich um die Pflege von Briley 1 zu kümmern scheint:


    Hat jemand in Eigeninitiative hin mal das PDF Manual korrigiert auf den aktuellen Stand? Da stimmen Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen ja garnicht mehr überein, und ne ungerade ANzahl an Seiten ist für den Druck des Dokuments auch nicht gerade zuträglich.

    Wenn das der Fehler sein sollte, der das Board am erfolgreichen durchstarten gehindert haben sollte, muss ich mir aber mal gehörig selber in den A*** treten. Wenn ich das hier im Thread richtig historisch nachvollziehe, hab ich den ja selber erst überhaupt eingesetzt

    :schande:

    Das sah für mich so aus, als hätte irgend ein Vorbesitzer mit der Farb-Sprühdose zu nah am Board gewerkelt. Also keine Relevanz aus meiner Sicht. Wäre lustig, wenn da tatsächlich der Hase im Pfeffer sitzen sollte :D

    Da gibt es unzählige Geräte unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichstem Preis.

    zB gäbe das GPi Case, in welches ein Raspberry PI Zero (2) eingebaut wird. Darauf kann man dann zb die Emulationumgebung "RetroPI" laufen lassen, damit lassen sich eigentlich alle 8 und 16 bit Konsolensysteme ohne Einschränkung nutzen.


    Oder aber als etwas anderen Ansatz zB eine Odroid-Go Super. Da läuft dann zB EmuELEC oder Batocera drauf, was quasi ähnlich RetroPI ist.

    8 und 16bit Systememulationen laufen hier natürlich auch ohne Einschränkung, 32 bit geht auch noch, aber schon mit Performanceabstrichen. 64bit macht nicht mehr wirklich Spass.

    komm ich heute nicht?

    schlechtes timing.. war gerade dabei was zu testen.. bin nun fertig, also sollte nun gehen...

    Grundsätzlich gings dann später wieder, allerdings ist die Box beim blättern der 'neuen' Posts in einem Subboard dann hängen geblieben, und ich musste mich 'zwangskicken'.

    Gibt bestimmt beim nächsten Login wieder Mecker wegen fehlender Beteiligung ;):D