Könnte es sein, dass die Version buggy ist?
Also zumindest bei meiner CRT - bezogen von der besten BBS der Welt - crasht es nach Level/Difficulty Auswahl
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Könnte es sein, dass die Version buggy ist?
Also zumindest bei meiner CRT - bezogen von der besten BBS der Welt - crasht es nach Level/Difficulty Auswahl
Die gecrackte Version wurde wieder "Plants vs. Zombies" genannt.
Und auch im Hauptscreen dei Grafik angepasst.
Oha!
Mit Liebe zum Detail
Kann die physische Version eigentlich Savegames im Modul speichern?
Ich setze mal voraus bei meiner Frage, dass Savegame Managment im Spiel grundsätzlich integriert ist bei "Non-linear gameplay" und "200 screens across 5 worlds".
1.01?
ist die schon draußen?
To whom it may concern
Als Magic Desk crt ROM
aber immerhin gibts jetzt responsive design, und man kann die Seite mit Mobilgeräten besser "besurfen". Das ist definit eine Verbesserung!
Sind schon weg.
Auch ich möchte mich hier in aller Form bedanke bei allen, die für die diesjährige Aufgabe Beiträge erstellt haben, und natürlich bei ZeHa, der wieder einmal das ganze Projekt in Eigenregie organisatorisch und physisch gestemmt hat
With thanks to CapFuture1975 the root cause was quickly identified:
The Goonies BIN needs the "no lock" being set on the MagicDesk PCBs, beside the typical connection being set correctly for using a 27c010 EPROM.
This done, it works as proven by the captain.
Läuft hier ohne Probleme:
Ich schick dir mal PM, vielleicht können wir der Ursache warum das hier nicht läuft auf den Grund gehen.
Thanks for confirmation. Indeed Goonies was my prime candidat for a physical version.
I already tried exactly what you described, burned an eeprom, but on a C64 (tried 2 different machines) the grafix are scrambled. Using the BIN in Vice, everything seems fine.
This made me wonder a bit, raising my request here.
quick question regarding the new multiload CRTs in the collection:
Are they suitable for making physical MD cartridges (after convertion to BIN of course) or are the CRTs only work in emulation? I don't seen any of them in binary format in the collection ....
could you share it in higher resolution?
As mentioned somewhere earlier in this thread already, I'll post a final design here in appropriate size and resolution after the Kickstarter campaign finished.
Der echte "Shice" ist, dass du scheinbar nicht gewillt bist, beim Bestellen mal zu LESEN:
Amazon schreibt sehr wohl und eigentlich auch für jederman verständlich, wie sie planen, die beiden Artikel zu liefern ...
Teil 1 (der Joystick) kommt verpackt, es gibt (wie seit etwa 20 Jahren schon) die Option, als Geschenk verpacken zu lassen.
Teil2 (der Maxi) kommt uinverpackt, hier hat der gute Kunde zwei Optionene zur Auswahl: 1. Geschenkverpackung als extra, und Versand in Amazon Verpackung.
Ich kann euch echt manchmal nicht mehr verstehen mit euerm "alle Shice außer Mutti" Ding...
Für diejenigen, die sich mglw ein Modul daraus machen wollen ....
ein schnelles Universal Game Case Cover (weitestgehend im Layout des US NES releases)
kleines update:
passend dazu für smb64:
elwee Du nutzt aber schon ein richtiges C64-Video-Kabel und nicht den HDMI-Anschluß des Ultimate64?
Ultimate per Videokabel am 1701.
Ich habs nicht hin bekommen bisher ...
Hast Du die Lightgun, wie es im Lauftext steht, denn in Port#1, eingesteckt?
Das Starten auf echter Hardware ist irgendwie tricky, einfach ein paar mal auf und neben den Bildschirm ballern, hat bei mir geholfen.
Im Emulator geht das irgendwie besser.
Ferner, meine Gun schießt manchmal willkürlich irgendwo hin, daher habe ich später mit der Maus (Micromys-Adapter) weitergespielt.
Danke erstmal das du bestätigst, dass das wirlkich funktioniert.
Und ja, natürlich in Port 1.
Und damit hab ich auch gleich für mich die Ursache dingfest machen können:
Ich habe ja geschrieben "echte Hardware", in meinem Falle ist dies aber ein Ultimate64!
Jetzt habe ich mal "echte echte" Hardware benutzt, und siehe da, damit gehts. Das Programm erkennt ein Eingabegerät und setzt die Zeigerkoordinaten - dargestellt duch das Fadenkreuz - schon im Titelbild ordentlich in die Bildschirmmitte.
Ich hatte am Ultimate im Ausschlussverfahren und zur doppelten Absicherung auch Operation Wolf in der Lightgun Verision gestartet, da lüppt alles wie die Theorie es vorsieht.
Bei Duck Hunt auf nem Ultimate scheinen die Zeiger-/Pointerkoordinaten nicht richtig gelesen werden zu können vom Programm, was für mich so schient, dass sozusagen mein anvisiertes Ziel immer und unveränderlich außerhalb des Bildschirms liegt, erkennbar daran, dass eben kein Fadenkreuz zu sehen ist, um zB einen der beiden Speimodi zu wählen. "Schiessen" wird ordnungsgemäß verarbeitet, ich kann im Startbildschirm also immer und nur Mode A "wählen".
Jemand ne Idee, ob das wirklich am Ultimate liegen könnte? Ein Bug im Ultimate-Code oder doch eher im Programmcode?
Wenn jemand ein Ultimate (und ne Magnum Light Phaser artige Lightgun) hat, könnte er dies ja mal gegenverifizieren bitte.