So Kalender ist pünktlich zum Jahreswechsel gekommen .
So startet das Jahr perfekt .
Vielen Dank an alle Beteiligten .
LG Tobi
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
So Kalender ist pünktlich zum Jahreswechsel gekommen .
So startet das Jahr perfekt .
Vielen Dank an alle Beteiligten .
LG Tobi
Frohes neues und gutes Jahr euch allen .
Pünktlich zum Silvesterabend zusammen mit dem Kalender angekommen .
Danke an alle Beteiligten für die tolle Arbeit .
Ich werde mich das Jahr über am Kalender erfreuen und versuchen möglichst viele
Programme abzutipppen damit ich pünktlich fertig bin wenn die neue Ausgabe in den Startlöchern steht
LG Tobi
So bestellt und bezahlt incl. Mail .
Vielen lieben Dank . Weihnachten ist gerettet
Wahnsinn . Ich kann immer nur wieder ungläubig den Kopf schütteln was hier auf die Beine gestellt .
Absolut kein Problem und nicht ärgern .
Ich freue mich , egal wann er dann schlußendlich kommt .
Kommando zurück ...... nochmals über Link probiert ...... jetzt liegt er im Warenkorb .
Wollte gerade im Shop bestellen und leider schon ausverkauft
Hätte ich mal früher geordert aber auf der Firma hatte ich keine Zugangsdaten zum Shop .
Gibt es noch ne Chance ?
Wieder eine tolle Aktion .
Fürmich bitte auch einen .
Vielen lieben Dank
So , das neue Exemplar geordert .
Ich freue mich schon .
Tolle Aktion und lass Dich nicht stressen .
Das Kabel hab ich von meinem a500+ umgesteckt . Hängt am TV . Läuft aber mit dem 500er ohne Probleme .
Oder gibt es hier zum 600er nen Unterschied ?
Hallo an die Amiga Experten ,
ich habe hier einen alten Amiga600 in schlechtem Zustand bekommen .
Sieht auch bebastelt aus . Löcher im Gehäuse . TV Modulator lag lose bei .
Der Amiga gab auch kein Lebenszeichen von sich .
Nach der Reinigung der Platine und Anschlüsse habe ich die Elkos getauscht .
Nun regt sich wieder etwas .
Über Chinchausgang bekomme ich leider nur ein schwarz weißes Bild . Kickstartscreen wird angezeigt .
In die Workbench wird von Diskette gebootet .
Schließe ich den Amiga über RGB Scart an bekomme ich einen weißen Schirm allerdings ohne Anzeige des Kickstartscreens .
Floppy klickert .
Die Elkos/Kerkos habe ich von Amigadesign als fertiges Set über Ebay bestellt damit ich nicht alles einzeln zusammensuchen muß .
War auch ein supernetter Kontakt mit dem Verkäufer welcher mir ein Foto meines Boards REV2D zuschickte mit farblicher Markierung wo was hin muß .
Netzteil und Kabel sind von meinem A500+ welches mit diesem hervorragend laufen ( Netzteil DUOAmiga Netzteil aus Polen ) .
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich weiter vorgehen soll .
Wäre echt dankbar .
Grüße Tyrious
Meine Beiden sind heute auch gekommen .
Super . Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden .
Euch einen guten Rutsch
Kann mich nur anschließen .
Freue mich auf die Hefte .
Gleich mal am The64 die Tastatur testen .
Danke für die tolle Aktion
Geld und Adresse ist raus .
Vielen lieben Dank für die Aktion .
Hatte schon letztes Jahr richtig Freude daran .
Kurzes Update von mir .
Habe in der Zwischenzeit regen Kontakt mir Andrzey .
Da ich eh noch ein Netzteile für meinen Amiga500+ und c128 benötige haben wir uns auf folgende Lösung geeinigt .
Andrzey schickt mir neue Netzteile wobei das Netzteil für den Amiga500+ und das Kombinetzteil für den 64er von Ihm modifiziert und an mein System angepaßt werden .
Dafür hat er mein genaues Systemsetup des Amiga bekommen .
Preislich haben wir uns geeinigt und somit ist es für beide Seiten so ok .
Das alte Kombinetzteil läuft jetzt im Zusammenspiel des C64 mit einer anderen 1541 ohne Probleme .
Also ich kann von Andrzey nur gutes berichten .
Schneller Kontakt und sehr bemüht eine Lösung zu finden .
Jetzt auf die Netzteile warten .
Kurzes Update von mir .
Andrezey hat sich gemeldet und mir folgendes geschrieben .
Hi Tobias,
Thank you for feedback. It seems your 1541-II drive is taking much more of 12VDC than specified (probably because of ageing).
Each PSU has been tested with load consuming ~650mA @ 12VDC (original Commodore PSU is rated only 500mA for 12VDC).
The issue may be caused by high inrush current (cold start) when the capacitors are not longer operating properly (please consider to recap your 1541-II board for future). Original PSU allows higher, momentary inrush currents - perhaps that's why it's working OK.
For now, I can offer to build special version for you, with stronger 12VDC output and replace your unit
I need to inspect your unit if it's still operating OK in our tests, please send it back to address
Daraufhin habe ich mal diverse 1541II getestet und ein Laufwerk hier welches in Kombination mit meinem 64
bisher nicht dieses Problem zeigt .
Habe geantwortet diese Kombi ein paar Tage zu testen und mich dann zu melden .
Ich bräuchte eh noch ein paar weitere Netzteile und bin ja mit den Singlenetzteilen zufrieden .
Mal sehen wie es weitergeht und ob es nur an der altersschwachen Floppy lag .
Kurzes Update von mir .
Habe jetzt mein Netzteil letztes Wochenende reklamiert und warte auf Antwort .
Ist jetzt 3 Tage her und bisher noch keine Reaktion .
Auch mit nackten C64 bleibt bei mir das Problem bestehen .
Allerdings habe ich auf Deutsch geschrieben und eben noch einmal die Mail auf Englisch verfasst und nachgeschickt .
Mal sehen ob mir geholfen wird .
Das Einzelnetzteil läuft ohne Probleme .
Hallo
ist morgen evtl. ein Amigaexperte vor Ort .
Mir ist kurzfristig ein A600 zugeflogen welcher wohl angeblich nicht mehr
richtig startet .
Gerne würde ich morgen vorbeikommen und diesen mal mitbringen um ihn
mit einen Experten zu testen .
Wäre dies möglich ?
Grüße aus Pattensen
Tobi ( Tyrious64 )
Ja . Danke für die Info .
Bin heute aus dem Krankenhaus zurück und werde die Sache jetzt doch auch mal angehen .
Aufgrund der positiven Berichte hier habe ich mir auch eins bestellt. Das Kombinetzteil für C64 und Floppy.
Leider läuft es nicht so super wie bei euch. Den C64 kann ich oft nicht einschalten wenn die 1541 II schon an ist. Dann blinkt der C64 nur noch. Die Floppy passend dazu. Als ob zu wenig Spannung da wäre.
und wenn es doch mal läuft gibt es manchmal Grafikfehler...
Hab genau dasselbe Problem . Bin gespannt wie es weitergeht .
Oder soll ich mich gleich hinterhängen und das Problem melden .
Was meint Ihr ist am sinnvollsten ?
Mein C64 hat ein internes Sd2IEC verbaut und hatte Anfangs die Probleme mit dem Netzteil nicht . Teste morgen mal mit nen nakten C64 und melde mich nochmals .