-
kugelfuhr
Diskettenzugriffe gehen im Turbo modus nicht, obwohl für die Zugriffe die Geschwindigkeit extra gedrosselt wird. Ich habe die d030 erkennung aus und angeschaltet. - macht keinen Unterschied .
Das HUD zerhaut es komplett. Manchmal früher, manchmal später.

Hardwareinfo: C64II mit Chameleon, drive 8 emulation, emulierte REU mit 256 MB, und 2 MHz Turbo
----
Analyse ohne Turbo mit emulierter REU: Alles scheint zu funktionieren. Irgendwie stimmt was im Zusammensiel REU - Turbo nicht
vielen Dank nochmal,
Masterhit
-
Das ist die Version die er vor 15 Jahren nicht veröffentlichen wolte, die für den DTV 
Jetzt gibt es Unterstützung für DTV, SCPU (Vice).
Es gibt ein Missioning System mit Zeitdruck.
Externe Docking Computer
uvm.
Bin gerade am Testen, aber das Chamelion hat sichtliche Probleme.
Trotzdem WOW.... Jetzt erstmal das DTV ausgraben
-
Ich schreibs mir mal auf... Komme wenn es klappt direkt von der Arbeit.
Lg
masterhit
-
ABOLUTELY STUNNING!
just WOW !
This is a really cool project. Congrats for getting it to work 
masterhit
-
Ok.
Ich schmeiss es weg... Kein Bock auf Stress mit irgendwem
-
Hier gegen Porto abzugeben:
Ein Handbuch 1571
Ein Handbuch CP/M beim 128 (Kap. 7)
Einführung in die Künstliche Intelligenz mit vielen Programmen für C64
eine Kopierte Anleitung von Microsoft Multiplan - Elektronisches Planungssystem für den C64 (in einem Ordner - so um die 220 Seiten)





Ich warte noch ne Woche dann wanderts in die Tonne
Gruss
Masterhit
-
Schließt du den USB power und den C64 gleichzeitig an?
Im Cartridge modus sollte der Strom eigentlich nur vom C64 kommen. Wenn dein C64 Netzteil zu schwach ist, erstetze es gegen ein Besseres.
-
weiss nicht ob das untergegangen ist:
http://retrohackers.com/viewtopic.php?t=669&p=4804#p4804
wenn der Post doppelt ist bitte löschen
-
man muss immer parallel und seriell glecihzeitig anschliessen, damit parallel genutzt wird.
-
tadaaaa - klappt... geilomat 

danke Jungs
-
Die würde mich interessieren. Hast Du zufällig noch mehr Informationen dazu?
Zufälle gibt's manchmal…
Sonderheft 47
http://www.64er-online.de/download/sonderhefte/index.html
hat jemand die Diskette?
-
ich kam drauf nachdem jemand einen seriellen bondrucker an den C64 geklemmt hat um visitenkarten zu drucken.
http://www.togeo.com/togeo/wordpress/
Und hab mir gedacht ... das geht auch einfacher 
in bezug aud Donald: Ente gut, alles gut
-
ich weiss, dass ist ein 10 Jahre alter fred, aber ich habe das manual auch gesucht wie eine stecknadel im internettheuhaufen.
http://www.bombjack.org/commod…tizen_2-Color_Printer.pdf
bitte sehr.
die wichtigen infos im überblick:
chr$(0) - zeilenabstand 0 / chr$(128) normal
chr$(1) - breit / chr$(129) normal
chr$(17) ascii, klein+gross / chr$(145) petscii
chr$(18) invers / chr$(146) normal
chr$(20) rot (nur komplette line)
Grafikzeichen drucken:
chr$(27)+chr$(75)+chr$(länge_des_bitmaps_in_punkten)+chr$(0)+[chr$(punktewerte)]
Die sekundäradressen lauten
0 normal petscii
3 linien pro seite
5 definieren des bitmapcharakters chr$(254)
6 zeilenabstand einstellen
7 Ascii
8 Petscii
10 reset
-
Danke für das Video! Jedoch...
- <klugscheissmodus>Elite 128 ist nicht das Original-Elite, sondern eine gut gemachte erweiterte Version, bei der einiges am Originalcode gepatcht wurde.</klugscheissmodus>
Hehe stimmt...
ich hab grad mal die andere Version rausgesucht...
https://www.youtube.com/watch?v=hxxGaQYEm8o
l
-
-
Die Musik im Spiel ist mit eingeschaltetem Turbo normal zu hören.
Die Verwendung der C128 Version des Spiels ist zu empfehlen.
Man kann die Geschwindigkeit schrittweise hochstellen, bis man ein für sich erträgliches Maß erreicht hat.
Ich mache gerne ein Video, wenn das für dich eine Kaufentscheidung ist.
Gruss
Masterhit
-
hier nochmal ein besseres Video in Aktion
https://www.youtube.com/watch?v=gTZ7KWgPbCA
und eine Korrektur zum letzten Beitrag: Unterstreichen ausschalten ist auch Code 129, nicht 128
Das wars zum Thema...
Masterhit
-
Hier die Lösung:
Das Problem lag an der Tatsache, dass Änderungen an der Druckercodetabelle mit RETURN bestätigt werden müssen.
Wer mit dem Typenraddrucker DPS1120 drucken möchte muss folgende Einstellungen vornehmen:
ä,ö,ü,ß ändern auf 187, 188,189,190
ÄÖÜ ändern auf 219,220,221
Unterstreichen an / aus ändern auf 129, 128
...und immer schön mit ENTER bestätigen...
so long,
Masterhit
[imgintern]93661[/imgintern]
-
Einen wunderschönen Guten Abend 
Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer des Typenraddruckers Commodore DPS 1120
Das extrem gepflegte Teil druckt wie eine eins.
Zu meinem Problem:
Um alle Funktionen von Jasword nutzen zu können muss ich eigene Umwandlungstabellen anlegen und bearbeiten. Leider nimmt meine Version von Jasword diese Veränderungen nicht an und verwirft sie umgehend wieder.
Hat jemand kontakt zu Frankie oder weiss jemand ob ich das Programm falsch bediene?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Hier der Drucker in Aktion : https://youtu.be/jM-9u43WPmo
-
lade dir die erste Diskette runter. da ist der webbrowser mir drauf.
Standalone