@rogie67 danke für den Tipp. Ich habe mir die Spezialausgabe heute in der örtlichen Bahnhofsbuchhandlung geholt, da waren noch 4 Stück, direkt neben der RETURN Da ich die "Retro Gamer" sonst nie kaufe, sind für mich alle Artikel neu/lesenswert.
Posts by Stefan67
-
-
Ich bin Abonnent seit der ersten Ausgabe, und freue mich auch auf die Ausgabe 29, ich finde es ist ein wirklich tolles Magazin. Aktuell lese ich dieses Wochenende erst die Ausgabe 16, hinke mit dem Lesen etwas hinterher. Besonders gut gefallen mir die News, insbesondere wenn neue Spiele veröffentlicht werden. Dabei fiel mir auf, dass in der Zeitschrift nirgends das Erscheinungsdatum steht, für Ausgabe 16 wäre das Dezember 2013. Jetzt suche ich das hier im Forum mal für alle Ausgaben zusammen, um es im C64-Wiki noch zu ergänzen, sonst fehlt mir irgendwie der zeitliche Bezug beim Lesen. Für die Ausgaben vor 8 habe ich aber noch keine Threads gefunden ... suche aber noch.
-
Zu Spät, schon bestellt und überwiesen
. Die RETURN war sonst immer zuverlässig da, aber ich denke wenn die so 10 Tage aus dem Briefkasten raushängt, hat sich halt jemand dran gestört
Egal nun. Danke.
Entweder hatte ich damals in der Panik versehentlich die Ausgabe 21 statt 22 bestellt, oder es kam die falsche Ausgabe an. Jedenfalls habe ich gerade beim durchsehen des noch ungelesenen Stapels (Ausgabe 16-28) festgestellt, dass ich Ausgabe 21 doppelt habe und mir die Ausgabe 22 immer noch fehlt. Glücklicherweise kann man die noch nachbestellen, habe ich gerade eben gemacht. Bis die kommt fang ich bald mal mit Ausgabe 16 zum lesen an
-
Danke. Mal sehen was daraus wird. Ich würde auf jeden Fall gerne einen haben wollen.
-
Ich hab für so ein Treffen maximal 1x im Jahr Zeit, wenn es passt komme ich auch.
-
Falls es jemanden tröstet, ich bekomme das Ding auch nicht unter Win7 und ebenfalls nicht in der virtuellen XP-Maschine zum laufen. Bestenfalls funktioniert noch ein Blank-Check. Programmieren immer mit Error, wenn sich das Programm nicht schon vorher aufhängt.
Faxen dicke gehabt, alternative Prommersoftware gesucht und dabei die Erlösung erfahren:
http://www.edaboard.com/thread313237.html
http://www.pjmelect.talktalk.net/*TADAA* und: geht! Herrjeh, was'n Akt!
Das ist doch nur eine verbesserte Englische Übersetzung, daran kann es nicht liegen, funktioniert bei mir genauso wenig.
Ich hab das Teil jetzt bei 900 Watt für 5 Minuten in die Mikrowelle gelegt und kauf mir jetzt einen richtiges Eprom-Programmiergerät. -
Da sich der Mann in meiner Adressdatenbank findet, müsste ich eigentlich auch eine gültige e-Mail Adresse haben.
Sogar die Telefonnummer hat noch gestimmt, die änderte sich in den letzten 15 Jahren nie.
Wenn ich es schaffe, schalte ich die Website am Wochenende wieder online. Ist nur aus mangelnder Muse noch nicht passiert.
Einen funktionierenden Ersatz für den LA05 gibt es schon:
Die zugehörigen Dateien poste ich, wenn ich sie verstanden habe, oder jemand mit VHDL Kenntnissen mal auf das Waiblinger Usertreffen oder auf die Classic Computing kommt, oder in meiner Nähe wohnt, dann kann man es veröffentlichbar machen.
-
Ich kann leider entgültig nicht zusagen. Hab an dem Tag eine Telefonkonferenz, das würde dann zu stressig.
-
Ich hebe auch die 4te Hand
, ich bin ein Fan von Spielen die man zu mehreren Spielen kann.
-
LESEN !!
Oh danke, wie peinlich, das ging mir unter, der viele Text im Eröffnungsposting hat mich wohl überfordert
-
-
Ihr kennt doch bestimmt diese Bausätze mit dem MAX 7219 und 8x8 Punktmatrix-Display, die gibt's z.B. bei eBay (suche "MAX7219 Bausatz") für 2-4 Euro. Heute habe ich endlich mal das Ding zusammengelötet und dann am Userport den C64-Zeichensatz darauf ausgegeben. Das Programm dazu ist in BASIC (als Textdatei angefügt) am PC mit CBM prg Studion erstellt. Damit es ein bisschen schneller wird, noch mit dem Skyles Blitz Compiler ertüchtigt. Und dann einfach mit der Kerberos Cartridge via MIDI auf den C64 übertragen. So einfach ist das heute alles
-
Auch wenn ich noch immer nicht ganz zugesagt habe, der 6.8. sollte klappen, hab den Termin schon im Kalender. Roboter am C64 basteln wäre eine Idee, da hab ich her noch eine offene Baustelle. Ja und das Tascam 244 ja auch immer noch
-
Nachdem es hier im Forum schon endlos viele Threads zum Thema Stecker-Verfügbarkeit gibt, habe ich mir diesen ausgesucht und wollte Euch kurz auf die folgende Auktion aufmerksam machen:
Aktuelles Angebot: 5x Platinenstecker 12-pol (2x6) RM 3,96mm PCB Socket für 5,99 inkl. Versand, noch 7 mal Verfügbar
Ansonsten nochmal die Taiwan Angebote hier:
10 Card Edge Connector LW-S6A2G 6Px2 Soldering Slot Socket Pitch=3.96mm UL RoHS ca. 4 Euro + 6€ Versand
10pc Card Edge Connector LW-N12A2G 12Px2 pitch=3.96mm Solt Socket PCB pin ca. 6,25 Euro + 6,75€ Versand
10pc Card Edge Connector LW-S12A2G 12Px2 pitch=3.96mm Solt Socket Wire pin ca. 6,25 Euro + 6,75€ Versand
-
Ich könnte das Magic Voice beim Stefan vorbei bringen, wäre jetzt kein großes Problem. Müsste Stefan mir nur kurz seine Adresse per PN mailen, oder ich bring es tagsüber zu ihm auf die Arbeit, oder was auch immer...
Uhm, schon wieder total verpennt, und die PM von Tilo ist hier im Nirwana verschwunden. Vorbeibringen geht, ich hole es aber auch gern bei dir ab (morgen?) In der Arbeit ... ist am Dorf bei Erlangen, also eher ungünstig. Ich schreib dir ne PN.
-
-
Ich würd was davon kaufen
Ob sich die Rubrik nun Sonder-, Rest- oder Sonstwieposten nennt, ist nicht so wichtig, solange beim Spielangebot einfach dabei steht wie du es beschrieben hast "... alte Games im Protovision-Lager... ohne Box, nur Disks mit Aufkleber und sehr billigen Anleitungen (selbst ausgedruckt und selbst ausgeschnitten) ...", dann weiss man was man kauft und es gibt keinen Ärger.
-
Aber ich glaube ja eher: wer auf /IO1 umstellt, wird seinen Modulcode wohl auch eher selbst coden (wollen) .....
So ist es
Vielen Dank jedenfalls.
-
-
Ich hab das MV von tilobyte liegen lassen, hat es wer mitgenommen / kann es jemand mitnehmen?