War total nett, mal wieder die Jungs vom Stammtisch zu sehen
pfff... wenn du mich sehen willst, musste nur in den laden kommen
ok... momentan n bissel schwierig, wobei... auch das ginge, bestell was online und hols bei uns ab
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
War total nett, mal wieder die Jungs vom Stammtisch zu sehen
pfff... wenn du mich sehen willst, musste nur in den laden kommen
ok... momentan n bissel schwierig, wobei... auch das ginge, bestell was online und hols bei uns ab
oh ja... ward wedder tied...
Ich komm, ich komm, ich komm
booahh... aber nicht hier im forum.... gibt immer so fiese flecken....
jo... aber meiner einer hats gelernt (EMB) und hat deshalb auch sofort darauf hingewiesen...
und auch richtig, die handhabe ist nicht nur grob fahrlässig sondern u.U. auch lebensgefährlich.
achja... und bei den reisesteckeradaptern, wie auch den verteilersteckdosen unbedingt auf die max. last achten.
gerne werden die 3'er steckdosen ja in reihe geschaltet und dann alles mögliche angeklemmt... und oh wunder geht die vorderste auf einmal in flammen auf...
wieso denn das? na weil die handelsüblichen meist auf 3,5 kw ausgelegt sind. und bei der hier inszenierten reihenschaltung gerne auch mal mehr dranklemmt.
da bekommt der begriff glühdraht ne neue bedeutung
also... achtet zu eurer eigenen sicherheit und die der anderen echt darauf.
wenn die kisten/netzteile, die ihr in DK anklemmt schutzklasse 2 haben,
an diesem symbol erkennbar:
dann ist alles gut, da die dinger eh keinen schutzleiter ausgeführt haben. achtet mal drauf
Danke für den Hinweis.
Aber die deutschen Stecker passen auch in Dänemark. Nur andersrum wird es schwer.
das ist mir schon klar...
ABER... der schutzleiter ist anders ausgeführt, was dazu führt, dass geräte mit schutzklasse 1 keine erdung erhalten, was technisch betrachtet grob fahrlässig wäre.
bei geräten schutzklasse 2 ist das gar kein problem.
alle, die hardware mitnehmen:
DENKT AN DIE ANDEREN STROMSTECKER IN DK !!!
hmmm... ich hätte ja bock drauf und wüde liebend gerne meine(n) Zwerg(e) (6 & 8 Jahre) mitnehmen.
Ausserdem käme man ja an annies kiosk vorbei... die nordlichter wissen, dass es da lecker hot-dogs gibt
AAAAAbbber... ob ich den tag frei bekomme steht auf nem anderen papier... ich werd mal schauen, ob sich das einrichten lässt.
ich weiß, dass axis das Teil coden kann. Aber richtig... ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass das jemand in den Raum geworfen hat.
Aber wahrscheinlich haben wir ihn gleich mundtot gemacht, deshalb erinnern wir uns nur noch diffus.
die usb-grabber haben i.d.r. das problem, dass sie keine 50 frames/s capturen können, was dann leider bescheiden aussieht...
ich hab da auch son teil.... rennt an nem windows 10 rechner. mit den richtigen treibern lässt sich da auch alles bestens einstellen.
Alle
Und wire schnattern gerne
![]()
du am meisten.
besonders über diese merkkomisch ballsportvereinigung aus HH dessen fans echt vom anderen stern sein müssen
ich hoffe mal, dass ich zeitig da sein kann. denn da wir auf xmass zulaufen, steigen die aktionen bei uns und somit auch die arbeitszeit
Aber bis ich da meine 64GB rübergeschaufelt habe bin ich alt.
Mittels USB sollte das schneller gehen, oder?
ich kenn die genutzte konfig zwar nicht genau, weiss aber um folgendes:
wenn du hier von 64GB Roms sprichst, bin ich in der Annahme, dass es hier um TAUSENDE Dateien geht.
Wenn dies als solches zutrifft, wird dir USB auch wenig helfen, da hier zum Schreiben dar FAT mehr Zeit verbraucht wird,
als zum eigentllichen Kopieren der Dateien.
die Codebase64 ist eine gute Quelle von div. Codeschnipseln und Tutorials.
u.a. gibt es da den einfachen Source für Rasterbars vom Graham/Oxyron, der simple aber funktionell und gut ist. Funzt aufgrund des Timings aber nur auf PAL sauber.
Die Grafikkarte habe ich bereits wieder am Laufen.
Es ist gut, wenn du dazu in der Lage bist, dir selbst helfen zu können. Das trifft aber nicht auf jeden zu und deshalb ist
Die Geschäftsbedinungen bei Reichelt schliessen eine Haftung bei Folgeschäden aus.
dieser Part stark anzuzweifeln, wenn nicht gar unwirksam.
Hier mal ein paar Infos zu Mängelfolgeschäden.
Ich führ das hier nur auf, weil man sich als Kunde nicht einfach ins Bockshorn jagen lassen sollte, dass der Händler/Hersteller da keinerlei Haftung unterliegt.
Hier kommt die Produkthaftung ins Spiel.
Einige Infos dazu:
https://www.business-wissen.de…ahmen-der-produkthaftung/
Demzufolge kann es sein, dass Reichelt an Logilink verweist, da bei der Produkthaftung andere Regeln gelten als bei der Sachmängelhaftung.
D.h. den Switch wird Reichelt entweder ersetzen oder den Kaufpreis erstatten. Bezüglich der Graka musst du Dich aber dann mit Logilink auseinander setzen.
....mit der Datei Struktur komme ich auf dem Androiden nicht klar...
wie man u.U. am Screenshot erkennt, nutze ich den total commander für Android. Ebenso mächtig, wie in der Windows Variante. Man kann oben auch so halb den Pfad erkennen, wo ich den Krams abgelegt habe. Hab im Download Ordner einmal 'c64roms' und einmal 'c64prg' angelegt und das Zeug jeweils zugeordnet.
Nochmal zum rechtlichen: ich denke auch, dass der Coder sich hier rechtlich auf ganz dünnem Eis bewegt, wenn er für den Source auch noch Kohle verlangt, wenngleich die Rechtslage afaik die freie Zugänglichkeit fordert. Dabei ist der Kerl schon länger im Geschäft und sollte doch wissen, wie sowas läuft. Er beruft sich dabei wohl darauf, wie es die Jungs vom C64 Mini handhaben. Die wohl auch den Vice im Einsatz haben, Ihren Source zum C64 Mini aber ebenso nicht freigegeben. Schauen wir mal, was kommt...
Diese Dateien nutze ich. Original aus nem Vice Release. Ich hab, wie man evt. erkennt, einfach n Unterverzeichnis im Downloadordner angelegt.
Kurz zum rechtlichen: nun hat er sämtliche Posts bezüglich der vermutlich berechtigten Freigabe des Source gelöscht. Für den Source verlangt er nun €5. Mich beschleicht das Gefühl, das hier noch was kommt.
Quote
7 sprites + sideborder and char graphics is possible only if you dis-allow new badlines to form. The $d011 trick required to do this unfortunatly collides with sprite fetch 0, hence only sprites 1-7 are usable (I use this trick in Panta Rhei and LCP Memories f.e.). But not allowing badlines to form, limits the graphics possibilities quite alot, although having a WEC logo which is rather simple is not a problem at all, if you have that in mind.
2006-08-27 09:46
Ich habe nicht behauptet, dass der 7 sprite border Trick einfach und trivial sei. Ich habe einzig angemerkt, das er möglich ist.
Dass er hier für diesen gewünschten Effekt u.U. overzised ist, steht auf einem anderen Papier.
Ach ja... ist nicht bereits das sideborder öffnen ein "Trick"?
Der VIC--II ist doch das Paradepeispiel für: It's not a bug, it's a feature.
afair sind grundsätzlich mehr als 4 sprites in gleicher y Ebene mit bitmap/charset möglich. Man schaue z.b das intro von spritemania ( https://csdb.dk/release/?id=40733 ).
und wo siehst du da mehr als 4 Sprites mit gleicher Y Koordinate links und rechts im Rahmen während auf gleicher Höhe der Screen dargestellt wird ?
Der Teil 'project' besteht aus 6 sprites und der Rahmen ist offen.
afair sind grundsätzlich mehr als 4 sprites in gleicher y Ebene mit bitmap/charset möglich. Man schaue z.b das intro von spritemania ( https://csdb.dk/release/?id=40733 ).