Bin auf deine Version gespannt, sicher schon weniger Hassle alles intern direkt zu haben.
Ich auch. War heute gut ausgeschlafen um 5 Uhr etwas im Entwurf. Hatte in den letzten zwei Wochen wohl einen kleinen Corona-Einschlag.
Das könnte noch Fehler enthalten, muss meine Erinnerung noch mit Datenblättern abgleichen. Den Schreibzugriff habe ich da wahlweise auf $9000 oder $a000 gelegt. Ist weniger Schaltungsaufwand als es mit SEL8 zu dekodieren. Für den IDT7132 besteht die Möglichkeit über Banking ($8401) die gesamten 1KByte (in 2x512 Byte) zu verwenden. Der IDT ist doppelt drauf, damit man DIP-48 und PLCC52 verwenden kann. Was man günstiger auftreiben kann.
Auf der Oberseite liegen dann die notwendigen Bauteile und ...
auf der Unterseite Char-ROM und ein Sockelverbinder.
Die Leiterplatte kann dann oben natürlich gekürzt werden. Sieht man so nicht, das sind aber eine Menge Leitungen.
Tja, ein Fehler und man fängt nochmal an. Bei der Backplane musste ich die Pads nochmals ändern. In KiCad sah alles passend aus, Pfostenstecker und gewinkelte Pfostenleisten passten bisher. Die gerade Version mit den eckigen Pins gehen nicht rein, da braucht man mehr als 0,7mm. Ich habe die Pads dann auch entsprechend größer angelegt, da es auch mechanischer Beanspruchung beim Einstecken und Ziehen standhalten soll.