Das kenn ich nur von Duracel, der VW Käfer war vor meinen Zeiten
Posts by Shmendric
-
-
Der Cevi ist generell hübsch getuned, Glückwunsch zu dem schönen Stück.
-
Okay, ich zieh den Vorschlag mit 5. oder 6.9 mal zurück. Auch saublödes Datum.
-
Da der Termin anscheinend sauböd zu sein scheint, und GottKohl dann erstmal im Urlaub ist (von dem die Idee stammt) würde ich vorsichtig den 5.9 oder 6.9 als Alternativen vorschlagen?
Da ist sicher auch noch Biergartenwetter.
Zu mehreren wärs halt schon lustiger. Der 22.8 ist aber noch nicht abgeschrieben - Ich geh auch gern zweimal
-
Hallo Münchnen und Umgebung!
Ich und der User GottKohl sind eben spontan auf die Idee gekommen, einen kleinen Treff zu veranstalten, ohne Rechner, ohne großen Aufwand, einfach nur gemütlich Biergarten.
Also, wer Zeit und Lust hat, am 22.8 ein wenig im Augustinerbiergarten an der Marsstraße herumzuhocken und zu quatschen, soll hier bitte nen kurzen Vermerk hinterlassen, mit gewünschter Zeit. Der Ort ist auch noch verhandelbar, mein Vorschlag liegt halt schön zentral und an der S-Bahn.
Mal schauen ob wir zu zweit bleiben oder ob sich ein paar Gesellen finden lassen.
-
Die Floppy-Knebel sind auf allen Bildern abgezogen. Oder geklaut worden
-
Bei so einer Gußform ist man mit 10.000 Euro dabei. Ein Onkel von mir hatte mal welche für Kunstoff Rodel-Kinder Ski Bobs produzieren lassen.Ich wurde gefragt ob ich die haben will und die Dinger produziere,als er gestorben ist.
Es scheiterte jedoch an der Patentanmeldung.Die in München wollten einfach zuviel Geld dafür,somit war mir das Risiko zu groß.Lass es in China machen und du zahlst nur halb soviel. Das erstellen ist kinderleicht, da wird einfach ein Gegenabdruck von einem bestehenden (unbeschädigten) Gehäuse gemacht. Und Patent brauchst du keines, weil du nix erfunden hast. Gehäuse haben mehr was mit Geschmacksmustern zu tun, das ist ein ganz anderer Stiefel.
(Ausserdem kannst du ein Patent auch umsonst anmelden, wenn du mittellos bist oder trickst, das ist ein rechtlicher Prozess, und somit kann man Prozesskostenhilfe beantragen, nur nebenbei, ich habe viele Patente und nie einen Cent gezahlt.)
-
Flusssäure wird eh nicht an Privatpersonen verkauft.
-
Phosphorsäure
-
-
-
Falls ich am 23. gerade in Nürnberg weile, werd ich wohl vorbeigucken
Sicher zusagen kann ich nicht.
-
Echt hübsch geworden, gratuliere!
-
Hmmm... die Variante mit einem SD-Kartenleser für den Cevi ist mir bisher am sympatischsten... Mal schauen...
-
Merci
Hab zwar gesucht, bevor ich gefragt habe, aber suchet der findet nicht immer
Ja, mit Rom-Datei hab ich Images gemeint.
-
Hallo! Ich bräuchte etwas Beratung. Habe seit kurzen wieder einen echten Cevi daheim, weil Emulator halt nur emuliert ist usw...
Nun würde ich natürlich gerne 64er-Disketten auf dem PC sichern, und noch wichtiger, ROM-Dateien auf echte Disketten bannen. Die ersten paar Webseiten zum Thema sind gelesen, aber lieber wär mir jemand mit praktischer Erfahrung.
Was ist für diesen Zweck zu empfehlen und warum, und wo krieg ich sowas möglich günstig?
Ich denke mal, bei solch einfachen Fragen wird die Antwort nicht lange dauern.
LG
Shmendric
P.S.: Habe eine unmodifizierte 1541 II, eventuell kauf ich eine 1571 und/oder 1581 noch nach, wenn ich ein Schnäppchen machen kann.
P.S.2: PC's hab ich von alt bis neu (1999-heute), Schnittstellen und OS-Probleme dürfte es keine geben.
Achja, vom Easy Flash 3 hab ich eben noch gelesen, scheint ja auch keine schlechte Alternative zu sein...
5. Edit (Ich les nebenbei noch weiter) : Oder doch das Chameleon-Modul?
Hmmm... Dass es im Forum die Rubrik Datenübertragung gibt, hab ich auch eben erst entdeckt, sorry.
-
Klasse, hab einen Link erhalten. Problem gelöst, ich danke
LG Shmendric
-
Das Cover bei Kultboy hab ich auch gefunden, aber das hat ja leider ein Wasserzeichen und soll nicht im Wiki verwendet werden
-
Tja, steht eigentlich schon alles in der Überschrift
Wenn jemand das hat (ohne Wasserzeichen), bitte einfach im Wiki hochlade. Gegen einen Link zu einem pdf der Ausgabe hätte ich auch nichts einzuwenden. Achtung: Ich meine das Sonderheft, nicht die normale Ausgabe.
So, jetzt hoffe ich nur noch, dass man das Forum für solche Fragen benutzen darf
LG Shmendric
-
Am C64 kann ich mich ehrlichgesagt an keine schlechte Übersetzung erinnern, dafür vereinzelt an sauschlechtes Englisch von deutschen Programmierern. Aber bei einem Point&Klick-Adventure aus der PC-Zeit, nämlich Waynes World, hab ich dann die schlechteste Übersetzung aller Zeiten kennengelernt, da waren maximal 15% der Sätze in richtigem Deutsch geschrieben, der Rest zum Haareraufen, Google Translate wäre Luxus dagegen. Ein Beispiel: Wie wurde wohl der Befehl "examine" übersetzt? Ganz klar, mit "äusseres schliessen hinauf von", logisch, oder?