Ich bin auf jeden Fall auch mit dabei!
Paket "Commodore", gerne Platz 38. Danke!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich bin auf jeden Fall auch mit dabei!
Paket "Commodore", gerne Platz 38. Danke!
Ähm, du programmierst einen Zeichensatzeditor und findest solche offensichtliche Fehler nicht ?
Versteh ich grade nicht. 1. April war doch letztes WE.
Habe zuerst auch nicht gesehen, dass der Beitrag unter Laberecke/Glückwünsche eingestellt wurde - und wollte nur helfen...
Ahja, mit der geänderten 29 in 30 funktioniert es dann auch
Das y in Zeile 50 macht auch keinen Sinn. Aber selbst, wenn man das durch x ersetzt, kommt nichts Sinnvolles heraus.
Ist das ein Rätsel für uns, bei dem herauszufinden ist, was für eine "wichtige" Meldung herauskommen soll?
Einfach in Zeile 60 "return" durch "next" ersetzen.
Im Forum von icomp bin ich auf einen ähnlichen Fehler gestoßen: https://forum.icomp.de/index.p…-reloaded-mk1-defekt-ram/
Da hat der Austausch der beiden gesockelten RAM Bausteine Abhilfe gebracht.
Auch hier im Forum64 gab es einen Thread dazu: C64 reloaded defekt - RAM?
Aber wäre es nicht besser, dies im Forum hier zu melden: https://forum.icomp.de/
Sicherlich wäre das auch eine Möglichkeit, aber hier gibt es so viele freundliche und fachkundige Menschen, an die ich mich gerne zuerst wende
forum.icomp ist daher für mich erst zweite Wahl (auch wenn die sich speziell mit diesen Boards gut auskennen sollten).
Ich merke gerade, bei mir ist es gar nicht das MK2, sondern das erste Reloaded (noch ohne MK).
Ist für mich aber eine interessante Info, dass es sowohl nicht nur mich ganz alleine betrifft, als auch das MK2.
Garantie habe ich nicht mehr auf dem Teil und so wichtig ist mir die Funktion gar nicht - dient bei mir eh nur als Deko-Objekt im Plexiglas-Gehäuse.
Wollte mich einfach nur an den Thread anhängen, weil es ja doch ein eher ungewöhliches Fehlerbild ist (habe ich sonst noch bei keinem echten C64 gesehen). Wäre schön, wenn jemand HIER Rat weiß, bevor ich mich an icomp wende.
Ist bei meinem MK2 auch schon seit längerem so. Daher benutze ich es gar nicht mehr - habe ja zum Glück genug funktionierende Geräte. Aber die Lösung würde mich trotzdem interessieren. Scheint ja kein Einzelfall zu sein...
Ich gebe auch mal meinen Senf ab - und vermute einfach, dass am Anfang der 6502 Planung ein ROR angedacht war, aber aus Gründen (Zeit? Platz?) noch vor der ersten Fertigung entschieden wurde, den Befehl dafür nicht fertig zu implementieren. Revision A tat also genau, was sie sollte und hatte so gesehen keinen Bug. Aber gut, dass ROR dann in späteren Revisionen doch im 6502 realisiert wurde.
The WiC64 tells the C64 the number of data-bytes (16 bit) - that's the 00 03 at the beginning.
Meine ist 220173 vom 9.4.2022 - habe auch damals direkt schon bezahlt (damit Gideon nicht in Vorleistung treten muss, er ist ja vertrauenswürdig).
Haber bisher keine E-Mail bekommen und auch der Status meiner Bestellung ist noch unverändert "PreOrder, Payment confirmed".
Aber jetzt habe ich schon so lange gewartet, da kommt es auf ein paar Tage ja auch nicht mehr an. Ich freue mich einfach, wenn es dann irgendwann da ist
Zur Zeit leider noch nicht, aber es wäre natürlich grundsätzlich möglich - wenn es jemand programmiert...
DoppelD1971 hat mir schon berichtet, dass es bei ihm offenbar jetzt funktioniert.
error404 - wie sieht es jetzt bei Dir aus?
Danke für das schnelle Feedback und die Screenshots. Ich habe noch eine Idee und probiere jetzt noch etwas aus...
Wie startest du das Portal?
Über Diskette laden , RUN fertig
Ich hoffe, Du benutzt den aktuellen Launcher (der dann erst das jeweils aktuelle Portal-Programm runterläd) und startest nicht selbst ein (in dem Fall dann sicherlich veraltetes) Portal-Programm. Das würde zumindest das merkwürdige Verhalten beim ersten Aufruf erklären.
Ich habe etwas an der Portalsoftware geändert und würde euch (bei denen der Fehler bisher aufgetreten ist) bitten, es jetzt nochmal zu versuchen. Danke!
Die Diskussion geht hier um ein OS nicht um einen Launcher.
Ich teile zwar deine Meinung, das die meisten gar kein wirkliches OS wollen nur etwas mehr Komfort und einen Ort um viele Dinge zu erledigen.
Jetzt weiss ich, weshalb Du hier ignoriert wirst. Mache ich ab jetzt auch.
Es gibt doch bereits genug Lösungen dafür was willst du hier erfinden?
Ja, das WiC64 Portal gibt es bereits. Die Frage ist ja eher, warum willst DU etwas neues erfinden, anstatt auf Bestehendes aufzusetzen und weitere Ideen und Möglichkeiten für das WiC64 Portal auszuloten?
Diese Frage stellt sich ja auch bei einer Lösung mit dem "nicht-bootfähigen" WIC64.
[...] Ich persönlich würde mir z.B. den Launcher, der das eigentliche OS über das WiC laden würde, auf ein EasyFlash packen, sodass er beim Start geladen wird. Ein TapeCart würde auch gehen aber die Tape-Tastenkombination zum Laden benötigen (was ich verschmerzbar fände).
Schöner ist natürlich ein Modul (wie eine Speichererweiterung), über dass man ein OS automatisch beim Start laden kann – ohne jegliche Verrenkungen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Leute gibt, die sich den WiC64 Portal Launcher als Modul wünschen - und so das Portal sofort nach dem Anschalten oder Reset da ist. Wäre leicht und günstig zu bewerkstelligen (oder auch kostenlos als Kernal Ersatz bzw. Easyflash).
Das Portal merkt sich ja, wo (bei welchem Menüpunkt) man als letztes war und so würde es sich anfühlen, als käme man (z.B. nach einem Game, das den ganzen C64-Speicher belegt und keinerlei Anpassung für ein OS hat) durch einfaches Drücken des Resetknopfs wieder "zurück" auf das Portal, von wo aus man das Spiel gestartet hat.
Das WiC64 Portal entspricht in vielen Punkten nicht dem, was hier von einem neuen C64 OS gewünscht wurde - aber im Grunde erfüllt es zumindest diverse Ideen davon (oder könnte es zumindest mit leichten Anpassungen, z.B. User-Space auf dem - oder eigenen - Server, wo individuelle Daten/Informationen zwischengespeichert werden können).
Die Vorteile wurden schon genannt: Verfügbar, günstig, schnelll.
Nachteile gibt es sicherlich auch, aber angesichts der Vorteile wäre es meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, in diese Richtung weiter zu denken.
Danke für den Bug Report. Der Grafikfehler ist bei mir bisher noch nie aufgetreten, daher war mir das bis jetzt nicht bewusst.
Ich schaue gleich mal, ob ich den Fehler auf die Schnelle lokalisieren kann.