Posts by duke
-
-
Ich habe beim testen meines ReAssembler heute etwas intressantes beim Spiel HERO gefunden.
Beim studieren der Sprites im Editor ist mir eine Animation aufgefallen die im Spiel nicht erscheint, für
die aber die komplette Code Funktionalität vorhanden ist.Beim nachforschen hab ich dann gesehen das lediglich der Zeiger auf die Sprite Animations- und Anzeigetabelle
sowohl in der Tapeversion (die ich benutzt habe) als auch in der REMEMBER Trainerversion (da hab ich nur kurz reingeschaut)
um 4 Bytes falsch gesetzt ist, so das die Animation NICHT abgespielt wird.Hier mal ein Screenshot der Sprites im Editor:
Es handelt sich um eine Animation die benutzt wird/werden sollte, wenn man mit der Dynamitstange
eine Explosion ausgelöst hat (zB um den Felsblock wegzusprengen, der einem den Weg versperrt).
Im Bild oben die Sprites 28-30.Ändert man jetzt den Code in dem die Tabelle initialisiert wird auf den korrekten Wert, so wird
die Animation im Spiel - oh Wunder - absolut korrekt abgespielt.Bei der Remember Trainer Version geht das so:
Aus >$9408 ldx #$a0
wird >$9408 ldx #$a4und in der Tapeversion so:
Aus >$93d7 ldx #$7c
wird >$93d7 ldx #$80
(einzugeben zB. im VICE Monitor)Das Ergebnis kann man dann direkt im Spiel sehen:
Meine Vermutung ist, das im Masterstress vor der Veröffentlichung da wohl ein Fehler passiert ist,
den dann keiner mehr bemerkt hat, und der eigentlich auch egal ist.
Es kann aber auch sein, das es mit Absicht gemacht wurde weil die Animation eventuell zu schlecht
war. Dagegen spricht aber das man das so aber auf keinen Fall macht...Was denkt ihr ? Oder liegts an was anderem was ich nicht weiß bzw kenn ich eine Version nicht,
in der es diese Animation schon gibt?Falls jemand möchte, kann er ja gerne eine neue Version releasen, über einen Credit würd ich mich freuen...
Gruß, duke
-
Ja, JumpTabs etc. wird er sehr bald können.
Momentan häng ich an der Projektverwaltung mit abspeichern, laden etc.
Auch sind noch einige Bugs innerhalb der Labelverwaltung zu beseitigen.Alles in allem wirds aber so langsam...
lg, duke
/edit
Hab auch schon die ersten 'Szene Auftragsarbeiten' bekommen,
um alte Sachen zu reassemblieren.
Allerdings mit dem Mantel der Verschwiegenheit.
Als Bezahlung dafür gibts ne Kiste Bier auf der nächsten Evoke für mich.
Absolut ok ! -
So, vorerst das letzte aus der Serie... Ab jetzt werd ich wieder mehr am ReAssembler coden. (Ja, auch ACME Support kommt rein iwann...)
Diesmal eins meiner Lieblingsintros von damals..
Gruß, duke
-
Mittlerweile funzt der C64ReAsm3 ganz gut, wenngleich noch einiges an Arbeit drinsteckt...
Hab gestern mal das von Flash/FCG für DD programmierte Intro (Da gabs ein Intromaker Tool später für)
reassembliert. Hier das Ergebnis....Das Ding wird irgendwann mal Teil unserer Sourcecode Datenbank, da es ja auch von uns programmiert wurde.
LG, duke -
Na sicher....
-
So, mal was komplexeres reassembliert und dabei noch 2 kleinere Bugs entdeckt...
Diesmal das hier:
(Hab wieder nicht geschaut ob es das schonmal als sourcecode gab...)Sourcecode ist wieder KickAss kompatibel.
lg, duke
-
Ging ja hier auch mehr um Test von Duke's Disassembler Tool
Exakt,
hab echt nicht geschaut ob das schon jemand anderes gemacht hat...lg, duke
-
Sieht gut aus. Hätte ich auch gerne, aber dann für Z80.
Selber machen, hab ich auch !
-
Wobei ich meistens doch direkt im Monitor rumwusel.
hehe, das geht mir genau so...
Wobei ich momentan den reassembler nur für mich baue, noch ist ein release auch niemendem zuzumuten...
Der plan ist alle alten demos/intros und releases von fcg/tlc/radwar irgendwann als sourcecode zu haben.
Ist so ein spleen von mir...Hier mal ein Bild vom tool...
-
....... und des Duke's DisAss mal schnell nach ACME gerotzt (siehe Anhang).hmmm, denke gerade über acme support nach..... Mal sehen...
Bin halt kickass fan und sehr zufrieden damit.lg, duke
-
Wenn ich ehrlich bin hab ich damals immer gedacht die 'Balken' wären Rasterbars gewesen.
Das es aber simple Sprites sind hab ich eben erst gesehen.Im besonderen find ich bei der Demo bemerkenswert das sogar ein simpler SID Song samt
abgespecktem player vorhanden ist. Den muß ich mir mal genauer ansehen wenn Zeit ist.lg, duke
-
Danke, genau so etwas hilft mir mich in dem Bereich wieder zurecht zu finden.
Btw, warst du nicht jemand der beim Holger ... Merheim ...?
Gruß,
SaschaAuch korrekt...
-
-
Hi,
hab zum testen meines Reassemblers mal das alte Fairlight Intro durchgejagt.
Eventuell kann ja der ein oder andere damit was anfangen.Source ist KickAss kompatibel.
LG, duke
-
Mir war es vorher klar das diese Diskussion nichts bringt.
Es gibt Leute die das Geld ausgeben wollen weil sie SOFORT mit dabei sein wollen, und es gibt Leute die warten bis es billiger wird.
Alles ok.Lediglich sehe ich nicht den Grund warum es falsch sein soll ein älteres Produkt zu einem günstigeren Preis zu verkaufen.
Werteverfall ? Scheiß drauf. Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern...
Nicht jeder hat die Euronen locker sitzen und kann sich die Games zu Release Date kaufen. Die warten halt und kriegens zu einem günstigeren Kurs.
Damit hat jeder was davon.lg, duke
-
KiWi
Absolut ok wie du das machst.
Einfach einige Monate warten und auf den günstigen Preis aus der 2. - und 3. Verwertung warten.
Machen viele so und genau dafür ist das auch gedacht.Tja, Werteverfall für Sachen die man sich kauft.
Sehr oft ein Ärgernis aber nicht zu verhindern mMn.
Kauf dir heute ein neues Auto und sie was du dafür in einem, in 5 und in 10 Jahren bekommst...
Selbe Geschichte...lg, duke
-
Quote
....
Irgentwie habe ich das Gefühl das man hier 3x abkassieren will,
1. einmal bei den Backer die das KS-Projekt erst ermöglichen
2. dann bei den Käufern, die das Spiel für 50 € kaufen
3. und dann später nochmal für den DLC (Addons, Upgrades, Mods ....)Für mich mindestens 1x zuviel ...
Was bitte ist daran falsch ?
1.) Die Kickstarter zahlen.... OK
2.) Die Leute die nicht NICHT über Kickstarter gekauft haben zahlen ebenfalls... Auch OK
3.) Für DLC müssen alle nochmal zahlen, denn schließlich sitzen da für den neuen Content wieder zig Leute dran.Ich sehe immer noch nichts falsches daran.
lg, duke
-
Kein Ding, wir sind ja grundsätzlich derselben Meinung.
Die Probleme sind ja hauptsächlich crowdfunding spezifischer natur, und somit leider momentan immer häufiger
vorzufinden. Nicht nur bei Games...Ich persönlich finde halt 50€ für etwas in der Größenordnung wie ED absolut ok, weil ich aber auch jemand bin
der sich - wenn er sich dazu entschließt es zu kaufen - auch INTENSIV spielt.
Das mögen ander anders machen, ich nicht.lg, duke
-
Ich finde 50€ für ein Spiel auch viel zu Teuer......
Es ist zwar müßig schon wieder eine Diskussion über sowas anzufangen, jedoch halte ich 50 Euronen nicht zu viel für ein Spiel
welches das Zeugs dazu hat mich über Monate fesseln zu können.
Jeder Kinobesuch ist da umgerechnet teurer...Und kostenpflichtige DLC's sind imho bei solchen Projekten durchaus ok. Ich zahl lieber einmal für ne Erweiterung wenn (!) sie gut gemacht ist,
anstatt nur auf selfmade mods zu warten etc....lg, duke