Hier eine kurze Zusammenfassung:
Das Board ist nun komplett gesockelt und alle ICs sind getestet.

Defekt waren: 6502, 2x 6522, 7406
Alle anderen ICs scheinen zu okay zu sein. Das Char-ROM lässt sich nicht als 2532 auslesen und daher habe ich dieses fälschlicherweise als defekt eingestuft. Leider gibt es noch einpaar Baustellen.
Beim einschalten bekomme ich die normale Einschaltmeldung. Die Tastatureingabe funktioniert, eine 16K-Erweiterung wird erkannt, die Datasette geht leider nicht an. Die Floppy habe ich noch nicht getestet.
Was mich besonders stört ist die Bildqualität, die ist extrem schlecht. Auf meinem 8" Bildschirm (LS8 Pollin) wird das Bild synchonisiert und angezeigt, die Zeichen sind aber "löchrig und zerfranst" (zerfranst ist ja beim VC-20 noch "normal"), ein 23" LCD will gar nicht so richtig und mein 1084 will überhaupt nicht. Ein alter VC-20 (ASSY 324003) geht mit dem selben Monitorkabel und dem 23" LCD und 1084 aber wunderbar. Den VIC habe ich in das alte Board eingesetzt und da funktioniert das ganze.
Hier die Bilder der Einschaltmeldung (von links nach rechts): original mit 8" LCD, original mit 23" LCD, VIC in ASSY 324003 mit 8" LCD

Ich habe schon versucht mit Abgleichbesteck bei C48 (rot) zu drehen. Aber da habe ich bis zu 180° in beide Richtungen gedreht und keine Veränderung bemerkt, weder im Betrieb noch im ausgeschalteten Zustand (klar habe ich danach zum Testen eingeschaltet ;)).
Hat noch jemand eine Idee? (An ein Oszi komme ich erst morgen.)