-
Würde man darüber einen 64er oder Atari XL mit irgendwelchen Tricks ranbekommen? Ist ein Panasonic Plasma TX-P50VT30E. Müßte dann aber ca. 3-4m Kabel sein, wenn der Rechner auf dem Tisch steht. 64er-PacMan oder Atari-Defender aufm Plasma wäre cool.
Au verdammt, das gäbe einen Einbrenneffekt.
-
Ich hab mir gerade ein paar Longplay runtergeladen. Da kann man mal schön sehen wir die technische Entwicklung war. JumpManJunior von 83 und nur ein Jahr später ImpossibleMission aus dem gleichen Hause. Da liegen Welten zwischen der grafischen Darstellung.
-
Amiga ist nicht wirklich 8-Bit, oder?
Ups. Da war ich wohl noch nicht ganz wach.
-
MCP? Ist doch eher für eine Worbenchinstallation.
MCP = MasterControlProgramm. Aber nicht das aus dem Film Tron I.
Aber wie genau ich das alles noch gemacht hatte... vergessen. Hatte aber kein MCP verwendet, sondern ein anderes Tool. MCP war etwas überladen und min 50% der Funktionen für mich nicht wichtig. Aus dem gleichen Grund hatte ich auch nie/selten DOPUS genommen, sondern das schlichte ClickDOS. Hach war das schön...
-
Der Preis ist allerdings Unsinn. Dürfte wohl wirklich sowas wie ReLo Kick drauf sein. Kein Emulator, sondern ein Softkicker der ein ausgelesenes Kickstart 1.3 bootet.
Wozu soll das gut sein? Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich damals mein Kickstart immer ins RAM kopieren lassen bei booten. Mit irgend so einem ähnlichen Tool wie MCP.
-
So ein Poster darf nicht zu überladen werden mit sämtlichen Nebenmodellen. Das soll doch ein Poster werden und keine wissenschaftliche Ausarbeitung.
Daher mein Vorschlag Pet, C64, VC20, C128, Amiga 1000,2000,500
Und wenn dann noch Platz ist, C116/116/+4, CDTV, Amiga 3000/4000 (UX), 600 usw.
Erstmal nur das auf ein Poster nehmen, was von der Verkaufszahlen relevant war. Und wenn Platz ist, den mit den Neben/Sondermodellen ausfüllen.
-
Macht es beim 64er einen Unterschied ob man horizontal oder vertikal am Scrollen ist? Auf die Qualität bezogen. Was besseres als Uridium (horizontal) habe ich nicht gesehen. Wie schaut es mit vertikal aus?
-
Hat Braybrook nicht mal darüber geschrieben (Diary ->Link), dass er 50x pro Sekunde scrollen wollte? Weiß aber nicht, ob´s bei Uridium gewesen sein soll oder nur um die Sprites ging...
Himmel wie die Zeit vergeht. Der anbet.gif Andrew Braybrook anbet.gif ist ja schon über 50. Irgendwie sind alle coolen Programmierer aus der Zeit so laaangsam richtig alt.
Ok, zurück zum Thema.
-
Mir kommt keine PSx ins Haus. Entweder ein Spiel läuft mit Maus oder einem vernünftigen Digital-Joystick wie dem Competition-PRO oder Quick-Shoot II plus.
Da fällt mir ein, beide Joysticks haben an beiden XL-Atari bei der Rechtsbewegung nicht sauber funktioniert.
-
Aber das Rad neu erfinden ist doch gerade das spaßige daran.
-
Ach verdammt, soooo kleingeschrieben.
-
-
Die Telematch Uploads auf Wuala wurden scheinbar gesperrt Gibt es die noch woanders?
Gesperrt oder nur am rumzicken? Heute morgen fehlte mir noch einer. Hat ewig gedauert bis ich den runter hatte.
Auf jeden Fall habe ich Telematch und alles von SkyDive komplett.
-
Moin,
nachdem in den letzten Tagen immer mehr von Sicherheitslücken in Routern geschrieben wird, dachte ich das mein LinkSys WAG54G2 vielleicht auch (bald) davon betroffen ist.
Da von LinkSys wohl keine weitere Firmware mehr rauskommen wird, wäre ja ein OpenWRT u.ä. vielleicht eine Lösung zu mehr Sicherheit.
Eine Frage ist, worin besteht überhaupt der Unterschied zu OpenWRT und ähnlichen Lösungen?
Und vorallem, wie macht man so einen Firmware-Patch? Google findet viel, aber das ist immer in ausländisch geschrieben, was ich als dunkelblonder nicht lesen kann.
Im Hifi-Forum habe ich da bisher keine Antwort bekommen. Vielleich weiß ja hier jemand mehr dazu.
-
Hallo,
ich bin momentan dabei, einen kleinen Rechner zu bauen. Ich wollte dabei nicht alles in ein FPGA quetschen, aber auch nicht nur TTL verwenden. So hab ich mich dann auf genau ein CPLD eingelassen und dort eingesetzt, wo es praktisch ist, wie z.B. die Adressdekodierung.
Als CPU hab ich einen MC68008 verwendet und u.a. gibt es SID Sound in Stereo. Das System ist momentan ein angepasstes EHBasic 68k.
Fehlt noch ein Betriebssystem, welches NICHT Linux heißt was darauf läuft.
-
Ist das Scrolling auch so schön wie bei Uridium? Unter dem geht für mich nix. Ist aber auch schon 25 Jahre her, wo ich ein Uridium auf 64er Hardware gesehen habe.
-
Findest du, der SID klingt wie eine Waschmaschine?
Ich denk immer an 180px-SIdSloth2.jpg
-
Nö wieso denn? Hab mir vor 10 Jahren oder so das http://www.nucleostop.de/ zugelegt!
-
10-Fach Kernalumschaltung "sinnvoll" auszufüllen......
Kernalumschaltung in Echtzeit. Das programmiere mal für Linux. Dann hast Du ne Aufgabe.
-
Wir haben das hier im Büro an einer Wand. Sowas auf Basis von Commodore-only mit kurzen Texten wäre auch toll. Aber der Aufwand wäre natürlich um einiges höher, als ein reines Bild-only Poster.
http://www.computerposter.ch/Bilder/Poster2009Down.pdf
Cooles Poster.
Könnte mir auch gefallen.