So, nachdem ich den ersten Schock überwunden habe, hier die aktuelle Situation:
Der Patient ist ein C16 mit einem 251789-01 REV B Mainboard.
Er ist bestückt mit:
MOS 8501R1 4684
MOS 8360R2 4584
MOS 6529B 4484
MOS 251641-02 2584
MOS 318004-04 3384
MOS 318006-01 4184
Wenn ich die Fehleranalyse richtig verstanden habe, sollte entweder der 8360 (TED) oder der 6529 als Ursache in Frage kommen.
Es geht tatsächlich keine Taste mehr, auch nicht run7stop oder die F-Tasten.
ich habe hier einen zweiten C16 mit einem REV A Mainboard (und einer sehr schönen Metall Abdeckung statt der Pappe aus dem REV B Board.
Der 8360 war zwar ganz schön mit Wärmeleitpaste verschmiert, aber ich konnte ihn sauber rausnehmen und mit dem anderen TED aus dem REV B Board
im REV A Board testen. der TED ist in Ordnung.
Bleibt also der 6529B als nächste zu prüfende Fehlerquelle. Da sowohl in Board REV A als auch in REV B die Chips verlötet sind,
werde ich nur den vermeidlich defekten auslöten und Ersatz suchen.
Dann kann ich mich bei diesem Patienten auch gleich mal an die Lebensverlängernden Maßnahmen aus diesem Thread machen.
Sicher ist sicher. Wenn der Patient wieder lebt oder andere Symptome meldet, werde ich es hier gleich verkünden.
Frage in die Runde:
Da der Fehler ja bei der Benutzung der Datasette aufgetreten ist: Wenn da was falsch läuft, trifft es die CPU, richtig?