-
IBM stellt das neueste Baby vor:
https://www.allaboutcircuits.c…s-qubit-quantum-processor
Damit wird der chatGPT noch um Quanten stärker....iwie beängstigend.
Die heutigen Verschlüsselungssysteme halten dann auch nicht mehr. Was heute Millionen von Jahren benötigen würde zum Entschlüsseln, würde innert Minuten geknackt.
SRF Einstein über Quantencomputer:
https://www.srf.ch/play/tv/ein…62-4bd4-babb-ea4faec33d84
Viel gutes ist machbar mit solchen Rechnern. Aber leider wie immer auch viel ungutes. Man stelle sich vor, diese Technologie gerät in die falschen Hände...
-
V5.1 released
- Bug fixes
- Terminal ist nicht mehr notwendig. Chat ist ins Spielfenster integriert
- Linux Binary ist nun viel kleiner, sodass sie bei Github im main Platz hat (keine Release Sektion mehr nötig)
Screenshots:





-
Ein in die Jahre gekommener Chinese. Februar 2017
Marke Woodpecker
https://de.aliexpress.com/item/32704119622.html
Ist eine GRBL Maschine. Ich arbeite mit bCNC als Steuerung (unter Linux). Habe hier mal ein DE Tutorial geschrieben:
https://github.com/vlachoudis/…-Werkzeugwechsel-mit-bCNC
Desweiteren habe ich die DE Übersetzung für bCNC gemacht 
Das angehängte BASH (Linux) Script konvertiert den Target3001 G-Code (Isolationsfräsen Output als EMC / LinuxCNC) für bCNC (GRBL).
-
Heute für einen Freund gefräst:

-
Hab den Code noch optimiert.
..... für Alle, welchen das Game bereits gedownloadet haben 
-
-
Ich bin hier raus. Hab gesagt, was ich weiss/kann.
-
Dann könnte es sein, dass nur die Feinsicherung raus ist und es am Wissen des Users fehlt.
-
Mich würde vom TE eher mal interessieren, was genau an seinen bisherigen drei Multimetern denn kaputt gegangen ist. Mir ist so im normalen Gebrauch noch nie eins ausgestiegen. Habe hier ein altes Metex Digi aus meiner Berufsausbildung von vor über 30 Jahren und das funktioniert heute noch einwandfrei. Vielleicht kann man Tipps geben, damit die nächsten etwas länger überleben.
schorsch3000 Sorry, aber ich kenne Deine Vorkenntnisse nicht. Also bitte nicht falsch verstehen. 
Metex hatte ich auch.
Egal. Noch nie eines kaputt gegangen. Kann ich bestätigen.
Vllt Anwendungsfehler....
PS:
Vllt doch, wie ich vorhin geschrieben habe....?
-
Ok. nicht bös gemeint. Aber weiss der TE nun mehr?
Ist ja genau das, was ich vorhin meinte und wohl dann auch als böser "laveri" wahrgenommen wurde....
-
Und ich hab das Monacor DMT-4010RMS für 167.- CHF auch vorgeschlagen.
Ist dann auch für seine Ansprüche!
Tatsache ist, das der TE nicht sooo viele Kommentare wollte. Er wollte nur Tipps, wo er schauen soll.
-
So n Schwachsinn. Jedes Billiggerät mit CE Zeichen ist (besonders in DE) für Spannungen bis mind 250V ausgelegt.
Sogar ohne CE ist das heute gewährleistet!
Ich wollte aber eines, welches mind 400V erträgt. Und wegen dem Elektronik-Rausch auch noch True RMS.
-
Der Thread Starter weiss bekanntlich immer weniger, was er kaufen soll.
@schorsch: Hast ja jetzt eine Menge von Vorschlägen.
Kauf jetzt einfach mal eines und gut ist. Das Multimeter kann allfällige Unkenntnis nicht korrigieren 
Für Anfänger wäre eine Autorange zu empfehlen. Der Rest liegt am Umgang mit dem Gerät bzw Wissen des Users.
Kurzschlusssicher sind wohl alle. Ausser der Typ vor dem Multimeter misst den Strom dauernd auf den Klemmen (+/- oder L / N).
Basta. Ich habe geschlossen
-
Die Multimeter von Monacor sind auch sehr gut.
Die haben von günstig (einfach) bis True RMS alles im Sortiment.
DMT-2004 39.- CHF
DMT-2010 64.- CHF
DMT-4010RMS 167.- CHF
-
V4.8 ist am Start.
- Bug fix
- Cursor in Gegnerauswahl Box
Verfügbare Varianten:
- Python3 (Linux, OSX, Windows, Raspberry)
- Windows exe (Komplettpaket. Keine zusätzliche Installationen notwendig)
- Linux Binary (Komplettpaket. Keine zusätzliche Installationen notwendig)
Download:
https://ltspicer.itch.io/galaxis-electronic
-
-
Hallo in die Runde,
hat hier eventuell jemand eine Bausatzempfehlung für einen Festspannungsregler ca. 20V = auf 12V = mit mindestens 4A für mich?
Danke und Gruß
Pusti64
Display More
https://www.ltspiceusers.ch/th…er-wie-lm78xx.67/#post-83
und/oder
https://www.ltspiceusers.ch/th…konstantstrom-regler.365/
um nicht fertige Kaufteile zu nennen!
Fertige klar bei Aliexpress.
-
Lad das Ding bei https://ltspicer.itch.io/galaxis-electronic runter. so sollte es klappen!
-
Kommt der Fehler beim compilieren oder beim normalen starten der py?
"GALAXIS.electronic-main/dist/galaxis" sieht aus, als ob die ausführbare Datei immer noch im dist Unterverzeichnis liegt.
Die müsste ein Verzeichnis höher sein
-
Auch das data Verzeichnis muss an dieser Stelle sein 